Seite 2 von 3
Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps
Verfasst: 10. Mai 2021
von kawa450
DAS ( Neodymmagnete) habe ich mir auch schon überlegt, allerdings müsste man dort mit einiger Pionierarbeit vorangehen,
um genau die Grösse der Magnete herauszufinden, bei der die Sitzbank ordentlich hält, aber dennoch mit einem starken Ruck ablösbar ist.
EDIT: Wie sieht denn von sowas das Gegenstück aus? ( also die Öse oder Haken das dann an der Sitzbank ist)
https://www.ebay.de/itm/124093465404
Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps
Verfasst: 10. Mai 2021
von Statler
Moin.
So z.B.:
https://www.ebay.de/itm/184187136489?ha ... Sw5BVeVmVt
"Alter Halter" finde ich sehr geil...
Gruß,
Markus
Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps
Verfasst: 10. Mai 2021
von obelix
Vorn zwei Bolzen, die in ne Halterung gehen, hinten ein Gurtschloss mit Zunge die nach hinten zeigt (oder ein altes Helmschloss).
Knopfdruck, nach hinten ziehen, Sitzbank ist weg.
Gruss
Obelix
Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps
Verfasst: 10. Mai 2021
von DerAlte
Eine Verschlussvariante "ähnlich wie Druckknöpfe" gibt es nicht für Sitzbänke ?

ist das vielleicht eine Marktlücke...
Gibt’s schon. Nennt sich Tenax Verschlüsse in Va oder Plastik. Hab ich viele davon am Boot.
Grüße Volker
Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps
Verfasst: 10. Mai 2021
von obelix
Schnellverschlüsse (Dreh- Drück- Vierteldreh- uswuswusw) gibbet wie Sand am Meer, für alle möglichen Einsatzzwecke.
Finden tut man die im Netz auch prima, nur wenns dann ans Kaufen geht, wirds spannend...
Entweder B2B oder in Abnahmemengen, die man sein Lebtag ned aufbraucht*gg*
Gruss
Obelix
Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps
Verfasst: 10. Mai 2021
von joho
kawa450 hat geschrieben: 10. Mai 2021
DAS ( Neodymmagnete) habe ich mir auch schon überlegt, allerdings müsste man dort mit einiger Pionierarbeit vorangehen,
um genau die Grösse der Magnete herauszufinden, bei der die Sitzbank ordentlich hält, aber dennoch mit einem starken Ruck ablösbar ist.
Einen Neodymmagnet für die Sitzbank hab ich seit längerem im Einsatz, funktioniert einwandfrei.
Die Haltekraft richtet sich zum einen nach der Angabe der Magnetkraft selber und ist dann aber abhängig wie dick das "Eisen" am Haltepunkt ist.
Für meinem Solositz z.B. hab ich einen sehr starken 25 mm Magneten, aber nur eine 2mm dicke Eisenscheibe gleicher Größe in einem Kunststoffhalter als Gegenstück, reicht dicke aus und geht ab ohne das ich das Mopped mit hochhebe ;-)
Grüße, Achim
Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps
Verfasst: 10. Mai 2021
von joho
Mein Post zu ergänzen ging leider nicht, daher noch die kurze Info in einem neuen ;-)
Der 25mm Magnet ist mit 25kg Haltekraft angegeben und hier gekauft:
https://www.ebay.de/itm/332756863274
Grüße, Achim
Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps
Verfasst: 10. Mai 2021
von f104wart
kawa450 hat geschrieben: 10. Mai 2021
Das Kawasaki Schloss mit Zug werde ich mir mal bestellen, damit ich es mal in der Hand habe
Ml schauen ob ich das einfriemeln kann.
Vergiss aber das Gegenstück nicht. So weit ich weiß, sind das zwei voneinander unabhängige Artikel.

Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps
Verfasst: 11. Mai 2021
von ralfh3
kawa450 hat geschrieben: 10. Mai 2021
es wird ein Zweisitzer mit sehr flacher Sitzbank...Unter der Sitzbank liegen LifePo4 / Lichtmaschienenregler, Starterrelais usw....deswegen ist kaum Platz dort.
Vergiss aber nicht dass der Regler eventuell warm werden kann und luftgekühlt sein sollte, also lieber außerhalb eines "geschloßenen Raumes" verbauen.
Re: Sitzbank Klemmung gesucht / Tipps
Verfasst: 11. Mai 2021
von motosite
Mit den Tenax-Köpfen hab ich Sitzbank an der 650er Sachs befestigt: Funktioniert prima!