Seite 2 von 8

Re: Sonstige» Danuvia DV 125

Verfasst: 14. Mai 2021
von fuerdieenkel
...warum hast du den Rahmenschaden vor dem lackieren nicht gerichtet?


Da gab es in der Vergangenheit wohl Bekanntschaft mit einem harten Hindernis...

Re: Sonstige» Danuvia DV 125

Verfasst: 14. Mai 2021
von nanno
hrimthurse hat geschrieben: 14. Mai 2021 Die Vorgängerversion, die Csepel 125D war eine Kopie der RT 125.
Dann ist das wohl der richtige Zeitpunkt mich als BSA Bantam Liebhaber zu outen... :mrgreen:

Re: Sonstige» Danuvia DV 125

Verfasst: 14. Mai 2021
von hrimthurse
sven1 hat geschrieben: 14. Mai 2021 Hallo,

eine schöne Kleine hast du dir da angelacht. Vor ein paar Jahren wäre ich bestimmt auch so vorgegangen wie du, heute wäre ich wohl mit einem Eimer Seifenwasser, Bremsenreiniger und diversen Polierpasten der Guten zu Leibe gerückt.

Auf jeden Fall finde ich das Projekt super interessant und bleibe mal dran.
Danke :mrgreen:
Der viele Rost war leider Grund genug den Lack mal runterzurupfen und zu schauen wie weit der schon kam. Erfreulicherweise war am Rahmen hauptsächlich Dreck und kaum Rost. Bei den Schutzblechen und den Seitenblechen war leider sehr viel Rost versteckt unter dem Lack.
nanno hat geschrieben: 14. Mai 2021 Dann ist das wohl der richtige Zeitpunkt mich als BSA Bantam Liebhaber zu outen... :mrgreen:
Ich glaube das ist genau richtig. Jetzt brauchen wir noch jemanden, der die Harley Hummer mag und einen, der eine Moskva M1 mag :prost:
fuerdieenkel hat geschrieben: 14. Mai 2021 ...warum hast du den Rahmenschaden vor dem lackieren nicht gerichtet?
Da gab es in der Vergangenheit wohl Bekanntschaft mit einem harten Hindernis...
Meinst du die verbogene Aufnahme für die Fußraste? Das habe ich versucht, war aber mit meinem Werkzeug nicht besser hinzubekommen. Da hatte ich dann schon Angst, dass die Halterung aus dem Rahmen bricht. :o

Re: Sonstige» Danuvia DV 125

Verfasst: 14. Mai 2021
von nanno
hrimthurse hat geschrieben: 14. Mai 2021Ich glaube das ist genau richtig. Jetzt brauchen wir noch jemanden, der die Harley Hummer mag und einen, der eine Moskva M1 mag :prost:
Und eine Yamaha YA-1, Sokol 125, Minsk 125... und das sind nur die Modelle, die mir ohne Schummeln einfallen und dann gabs da ja noch jede Menge nicht lizensierte Nachbauten.

Nur die Kupplung mit der Fähigkeit dir ein Aug' rauszuschießen, wenn du eine Kupplungsfeder entspannen wolltest, die haben sie irgendwie alle lustig gefunden. :mrgreen: (Ich glaub IFA waren die ersten, die das vernünftiger gelöst haben... BSA und Harley haben die definitiv 1:1 übernommen.)

Re: Sonstige» Danuvia DV 125

Verfasst: 14. Mai 2021
von Bambi
Hallo zusammen ,
und bitte die MZ RT 125 nicht vergessen!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Sonstige» Danuvia DV 125

Verfasst: 14. Mai 2021
von olofjosefsson
Schau dir Mal das obere Rahmenrohr an. Der Knick gehört da wohl nicht hin.

Re: Sonstige» Danuvia DV 125

Verfasst: 14. Mai 2021
von Hinnerk
Hallo,

Knick im Oberrrohr und in beiden Brustrohren.
Im Handbuch ist alles gerade, siehe link
http://4.bp.blogspot.com/-IAlx5gMw3uE/U ... 00/t10.jpg

Bild

Re: Sonstige» Danuvia DV 125

Verfasst: 15. Mai 2021
von hrimthurse
:o :shock:
Da muss ich morgen wohl mal genau hinschauen und nachmessen

Re: Sonstige» Danuvia DV 125

Verfasst: 16. Mai 2021
von fuerdieenkel
...das sieht man doch schon ohne zu messen am ersten Bild, dass die Gabel viiiel zu steil steht.

Re: Sonstige» Danuvia DV 125

Verfasst: 16. Mai 2021
von sven1
...da ist wohl richten angesagt, so kann es jedenfalls nicht bleiben.
Oder ein neuer Rahmen.