Seite 2 von 2

Re: Honda Sevenfifty - Dynojet-Vergaserkit verbaut?

Verfasst: 16. Aug 2021
von indigo
Danke onkelheri,
serienmäßig sind die Düsen 110 und 112. Vom der Einbausituation her, sitzen die inneren K&N deutlich ungünstiger, da ist das mittlere Rahmenrohr, an dem sie anliegen, dazwischen laufen Schläuche bzw. Kabel und der Versatz der äußeren Filter nach hinten deckt die inneren auch etwas ab. Ich gehe davon aus, dass der Luftdurchsatz innen etwas geringer ist. Das Kerzenbild sieht auf allen Zylindern identisch aus... eine Kerzenseite ist hell- bis mittelbraun und die andere etwas heller. Würdest du trotzdem innen etwas größer bedüsen?

Re: Honda Sevenfifty - Dynojet-Vergaserkit verbaut?

Verfasst: 16. Aug 2021
von onkelheri
Nun das liest man ja so das die Originale Ausstattung so wäre .. und ja ... die inneren Zylinder bekommen so mehr Kühlung ... minimal zwar ... bei meinem 3 Zylinder habe ich mittig eine 9 statt 7er Kerze ... läuft seit 30 Jahren so ... während andere Dreizylinder den mittleren Kolben schon mal auskotzen ...

Gruß Heri

Re: Honda Sevenfifty - Dynojet-Vergaserkit verbaut?

Verfasst: 19. Aug 2021
von Byke
Hallo Heri,
eher zufällig bin ich auf das Thema und deinen Einsatz von unterschiedlichen Kerzen gestoßen. Macht für mich auch Sinn mittig eine 9er Kerze einzusetzen und werde das auch ausprobieren.
Aber wo ist der Nachteil bei einer 9er?
Bei meiner XS habe ich hinten eine Motad 3 in 1 und am Anfang K&N Einzel LuFi. Läuft super, ohne Veränderungen an den Vergaser.

Grüße
Andreas

Re: Honda Sevenfifty - Dynojet-Vergaserkit verbaut?

Verfasst: 21. Aug 2021
von onkelheri
Nachteil?