Seite 2 von 3

Re: Honda CM 400 hat überhaupt keine Leistung!

Verfasst: 26. Mai 2021
von Athanasios
TommiSHA hat geschrieben: 26. Mai 2021
Athanasios hat geschrieben: 25. Mai 2021 Erst Mal danke für die Antwort! Der Motor kriegt auf jeden Fall genug Sprit, die Durchflussrate beim Benzinhahn ist meines Erachtens nach gut.



Was für Schäden können denn entstehen wenn der Motor zu heiß läuft? Die Metallteile können sich verziehen oder?

Zu heiße Verbrennung bzw. Abgas - vor allem gefährlich für die Auslassventile (so was hatten deine Simson nicht :grin: ), aber auch Kolben

Wie hast Du die Durchflussmenge denn ermittelt ?
Indem ich den Benzinschlauch vom Vergaser abgemacht und geschaut habe, wieviel durchfliesst. Das war denk ich mal ausreichend, zumal auch der Benzinfilter nicht zugesetzt war.

Re: Honda CM 400 hat überhaupt keine Leistung!

Verfasst: 26. Mai 2021
von Athanasios
recycler hat geschrieben: 26. Mai 2021 Wenn die Kiste zu heiß wird merkt man das recht schnell.

Ich würde Ventile und Steuerkette einstellen, nochmals Vergaser prüfen (hatte schon mehrere ultraschallgereinigte Vergaser, die nicht ganz sauber waren), also ob alle Düsen frei sind, das Ding Falschluft zieht (Spraytest Bremsenreiniger o.ä.) und die Nadelstellung sowie Schwimmerkammerstand prüfen. Dann Kompressionsprüfung und Zündung abblitzen.

Kann man alles schön von aussen machen.

Viel Erfolg

recycler

P.S.: Leistung hat das Teil sowieso nie und die Motoren laufen wie ein Sack Nüsse.
Haha, aber immerhin sollen die Teile schneller als 80-90 km/h fahren können. Wie wird denn die Nadel eingestellt? Habe davon absolut keine Ahnung, bei der Simson wird der Bowdenzug direkt bei der Nadel eingehangen, ich weiß nicht wie das bei der CM ist... Wie groß sollte die Kompression sein? Und wie ermittle ich den Schwimmerstand, wenn die Schwimmerwanne nicht dran ist? Kenne das nur von der Simson, dass man den Vergaser in ein Glas stellt, den Tank anschließt und schaut, wann der Schwimmer schließt. Aber wie macht man das denn im eingebauten Zustand bei einem Doppelvergaser? Man kommt doch von unten auch gar nicht richtig an die Schrauben der Wanne ran oder?

Re: Honda CM 400 hat überhaupt keine Leistung!

Verfasst: 26. Mai 2021
von onkelheri
Da muss der Vergaser schon raus , malakka , ... und die Kompression ... nun mit einem Kompressionsdruckanzeiger sollte , im idealfall ,ohne Vergaser, irgendwas zwischen 7 und 11bar angezeigt werden ... wobei das im idealfall dann noch auf beiden zylindern gleich gut / schlecht sein sollte ...

Vielleicht ist das ja auch noch eine gedrosselte auf 17 ps oder so und du hast Schieberanschläge oder Drosselscheiben im Auspuff ...was man eben früher so trieb...

Jedenfalls gehört der Vergaser in fachkundige Hand zur, min.Durchsicht !

Gruß Heri

Re: Honda CM 400 hat überhaupt keine Leistung!

Verfasst: 1. Jun 2021
von Athanasios
So,
den Vergaser haben wir nun komplett zerlegt und nichts gefunden... Dann haben wir weitergesucht: Das kerzenbild sah auf einer Seite OK aus, auf der anderen war die Kerzen leicht verrußt. Also haben wir die Zündung mit einer Stroboskoplampe abgeblitzt und siehe da... auf der verrußten Seite kam nur gelegentlich ein Zündfunke an. Also haben wir kurzerhand die Zündspule samt Kabeln gewechselt (hatte ich auf Reserve)
Resultat: Nun zieht sie um einiges besser, jedoch fehlt meiner Meinung nach immer noch die Leistung... Mein Fahrschulmotorrad war eine Kawasaki Z650 der neueren Generation, und die hat 10x besser beschleunigt.

Re: Honda CM 400 hat überhaupt keine Leistung!

Verfasst: 1. Jun 2021
von TommiSHA
Gibt´s beim Beschleunigen fühlbare Leistungslöcher bei bestimmten Drehzahlen ? Oder gar Zündaussetzer ? Zieht von unten bis oben linear bzw. legt mit der Drehzahl gleichmäßig an Leistung zu ? Ist Rauch aus dem Auspuff zu erkennen ? Falls ja, beim Gas geben oder beim Gas wegnehmen ? Wie schaut denn der Spritverbrauch aus ?
Die CM400 gab es auch in 27PS Variante - die geht mit Sicherheit deutlich schlechter als ein modernes 48PS Fahrschulmoped. Und auch eine CM400 mit offener Leistung (43PS) muss nicht zwangsweise mit einer neuen Z650 (Hubraum = mehr Punch untenrum) mithalten können, auch wenn technisch alles ok ist.

Re: Honda CM 400 hat überhaupt keine Leistung!

Verfasst: 1. Jun 2021
von onkelheri
Nen Doppeldecker mit nem Lear Jet vergleichen 😀

Re: Honda CM 400 hat überhaupt keine Leistung!

Verfasst: 1. Jun 2021
von saarspeedy
Schau dir mal genau an, ob du die richtige Nockenwelle drin hast.
Honda_CB400_Nockenwellen.jpg
Vergaserabstimmung ist für 27 und 43 PS gleich. Nur die Nockenwellen sind unterschiedlich.

Und grundsätzlich gilt: Immer zuerst alle grundlegeneden Baugruppen prüfen und ggf. instandsetzen/justieren: Zündung, Zündgeschirr, Kompression, Kraftstoffversorgung, Luftversorgung, Abgastrakt (Verstopfung durch abgefallene Innenteile?), vollständige Öffnung der Regeleinheit im Vergaser (Drosselklappe, Schieber)...

Re: Honda CM 400 hat überhaupt keine Leistung!

Verfasst: 1. Jun 2021
von Athanasios
Habe die Version mit dem 43 PS (37mm Nockenlänge)

Re: Honda CM 400 hat überhaupt keine Leistung!

Verfasst: 3. Jun 2021
von TommiSHA
Nochmals meine Fragen:
Gibt´s beim Beschleunigen fühlbare Leistungslöcher bei bestimmten Drehzahlen ?
Oder gar Zündaussetzer ?
Gibt´s beim Gas geben oder beim Gas wegnehmen Rauch aus dem Auspuff ?
Wie schaut der Spritverbrauch aus ?
Wenn das alles ok erscheint und das Motorrad einigermaßen linear bis zur Topspeed hochbeschleunigt, liegt der Verdacht nahe, dass das Moped ok - und eben ist - wie es ist.
Hast Du mal im aktuellen Zustand einen Topspeed-Run gemacht ? An der Höchstgeschwindigkeit kann man schon zu gewissem Grad ablesen, was an Leistung so ungefähr vorhanden sein könnte.

Re: Honda CM 400 hat überhaupt keine Leistung!

Verfasst: 4. Jun 2021
von Ratz
Ich würd mal vorschlagen das sich alle erstmal beruhigen.

Keine Leistung also?
- Erste Maßnahme Kompression prüfen
- Zweite Maßnahme - wenn Kompression schlecht, Druckverlustprüfung durchführen.
- Dritte Maßnahme - wenn Kompression ok Zündung kontrollieren.
- Vierte Maßnahme - Zündung ist i.O. am Vergaser schauen.

Und so geht das dann weiter. Aber zuerst mal diese vier Punkte abarbeiten!