forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

KZ400 mit Mikuni VM32 und Unifilter

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
klx

Re: KZ400 mit Mikuni VM32 und Unifilter

Beitrag von klx »

Ja. Einzelvergaser. Sicherlich ungeeignet wenn man hinter dem letzten PS hinterherjagd, aber ganz angenehm im Antritt. Zumindest bei den bisherigen Feldweg-probefahrten.

derWolf
Beiträge: 9
Registriert: 22. Apr 2018
Motorrad:: Kawa Z400, Kawa Z550 GT
Wohnort: Südwest

Re: KZ400 mit Mikuni VM32 und Unifilter

Beitrag von derWolf »

So - vorgestern habe ich die Mikuni VM32 mit den Unifilter montiert. Mein Eindruck: Mindestens 5% mehr Leistung im Bereich ab 5000 U/min. Die Original-Konfig war in diesem Bereich eindeutig träger und legte erst im letzen Bereich ab 7500U/min noch etwas zu. Die Abstimmung der Vergaser hat mich überzeugt: Kein Verschlucken beim plötzlichen Vollgas geben, sauberer Hochlauf. Nur beim Drehzahlabfall fällt sie nicht ganz so schnell herunter und hat im Leerlauf bei 3-4000 U/min dabei eine leichte Unregelmäßigkeit. Aber das ist eher kosmetischer Natur. Die Vergaser wurden von mir montiert und gar nichts eingestellt. Vielleicht ist da noch etwas weiter optimierbar.
Auf alle Fälle halten die Vergaser das, was die US-Verkäufer propagiert haben: Angepaßt an das Bike zu sein.
Trotzdem weiß ich nicht, ob ich das so jetzt montiert lasse. Der fehlende Ansauggeräuschdämpfer macht sich auch beim Fahren unter dem Helm bemerkbar, wenn man Leistung abfordert. Der Motor hat eindeutig eine Leistungssteigerung über einen größeren Drehzahlbereich erfahren. Aber ob mir das jetzt eine Endlos-Odyssee über x TÜV-Stellen wert ist - hm weiß nicht. Eine Überlegung wäre auch noch, den Orig.-Ansaugkasten umzubauern, daß die VM32 angeschlossen werden können und den Kasten atmungsfähiger zu machen. Aber die Verbindung Kasten/VMs da bräuchte man die Ansaugstutzen und das wäre dann ja eine Einzelanfertigung. Wie machen? Wenn das ginge, würde ich evtl. die Vergaser einfach so fahren. Ich weiß also noch nicht genau, wie es weitergeht.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics