Seite 2 von 3

Re: Beratung: Kawa W 650

Verfasst: 29. Mai 2021
von sven
@ Harald: Du bist doch kein Schrauberneuling mehr!
Die W bringt dich nicht weiter, da hast du mit der Triumph schon ein besseres Retro-Mopped!

Re: Beratung: Kawa W 650

Verfasst: 29. Mai 2021
von Kinghariii
Vielleicht kein kompletter Neuling, aber ich betrachte mich immer noch als Anfänger :) Gibt viel zu viel das ich noch nicht weiß und noch nicht kann! Und die Honda ist zwar zuverlässig, aber halt doch auch über 40 Jahre alt....Sprich, einfach anfälliger und Bedarf daher mehr Know How.

Mhm meint ihr? Die Thruxton ist bestimmt das bessere Motorrad (vor allem nachdem was ich reingesteckt habe), aber für längere Strecken ungeeignet und die Sozia fühlt sich auf ihr auch nicht besonders wohl. Die dient mehr dem Auge und kleineren Hausstrecken. Das dankt der Rücken.

Auf jeden Fall habt ihr mir nun etwas zum Nachdenken gegeben. Es ist ein Hin und Her und beide Motorräder haben ihre Vor und Nachteile...

Re: Beratung: Kawa W 650

Verfasst: 29. Mai 2021
von Mopedschrauber
Die 650er ist sicher ein schönes Moped, aber auch sehr teuer. Für den Preis der da teilweise aufgerufen wird, kannst du dir fast schon die 800er kaufen.
Dürfte ähnlich Wertstabil sein.

Re: Beratung: Kawa W 650

Verfasst: 29. Mai 2021
von UdoZ1R
Ich denke auch, das die Thruxton die bessere W ist. Das die Thruxton nicht für lange Strecken taugt kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin mit meiner alle Touren ohne Probleme mit Armen oder Rücken gefahren, hab allerdings die verstellbaren Telefixstummel montiert. Mittlerweile fährt mein Kumpel Marcus damit. Er ist von einer Zephyr 1100 umgestiegen, kennt also quasi Sofa. Er kommt aber auch prima, zurecht.

Ich kann verstehen wenn jemand einen relativ kleinen 4 Zylinder gegen einen Twin tauscht, weil das einfach ein anderes fahren bedeutet. Sogar bei gleicher Leistung ist dad einfach entspannteres fahren.

Re: Beratung: Kawa W 650

Verfasst: 29. Mai 2021
von Kinghariii
Liegt vielleicht einfach an meinem Rücken oder dem Körperbau. Habe ebenfalls verstellbare Stummel (ABM), aber längere Touren sind damit eher nicht drin.

PS: Die Honda bleibt, ebenso wie der Rest. Wird Zeit, dass ich erst einmal meine Projekte vollende bevor ich an etwas neues denke :)

Re: Beratung: Kawa W 650

Verfasst: 29. Mai 2021
von Nille
Kurze Frage : Hast du dir die W live mal genauer angesehen? Ich finde, auch wenn sie hübsch anzusehen ist, qualitativ keinen Vergleich zur Bonneville.. Ob die nun klassischer aussieht oder nicht. Klanglich auch kein Vergleich zur Bonneville mit ner vernünftigen Auspuffanlage. Unterm Strich, wie hier schon gesagt, einfach ne schlechtere bonneville/thruxton. Bau deine Bonni auf hohen Lenker um, dann kannst damit auch längere Touren machen... Verstehe auch nicht recht was du finanziell mit so einem Tausch gewinnen würdest?? Ne ordentliche W kostet vermutlich sogar mehr als du für die Honda bekommst... Und die Wartung der Four ist doch nun auch nicht wirklich kostenintensiv.

Ich glaube das ist nur wieder so eine Harald-Idee die bald hoffentlich wieder Geschichte ist :D

Re: Beratung: Kawa W 650

Verfasst: 29. Mai 2021
von Nille
Oh, während ich schrieb trat meine vorhersage schon ein :D ;D

Re: Beratung: Kawa W 650

Verfasst: 30. Mai 2021
von Kinghariii
Stimmt :) Nach eine Bonni halte ich eh die auch die Augen auf, aber die sind einfach maßlos überteuert... Und ne Thruxton mit hohen Lenker habe ich schon probiert und wieder verworfen. Das macht man nicht :D

Re: Beratung: Kawa W 650

Verfasst: 30. Mai 2021
von nanno
Kinghariii hat geschrieben: 30. Mai 2021Das macht man nicht :D
Man fährt auch ned Honda Four und gibt das auch noch öffentlich zu. :mrgreen:

(Passt scho...)

Greg - der in seinem Leben die berühmte eine Honda Four zuviel beschraubt hat, um ohne seelischen Schaden davonzukommen.

Re: Beratung: Kawa W 650

Verfasst: 30. Mai 2021
von JoeHen
Hallo Harald,

Ich bin 10 Jahre Bonnie gefahren, habe ordentlich umgebaut und sie geliebt.
Zum Glück habe ich sie nicht verkauft, sondern meinem Sohn geschenkt. Nun habe ich zwei wesentlich „schnellere“ Motorräder, aber glücklicher bin ich deswegen nicht. Meine schönsten Urlaube hatte ich mit meiner Bonnie (die auch stark umgebaut war). Ich würde weiter nach einer Bonnie suchen. Irgendwann läuft (fährt) dir eine über den Weg.

LG Jörn