Seite 2 von 3

Re: Moto Guzzi: Welche Zündanlage ist die bessere Wahl

Verfasst: 1. Jun 2021
von hoppenstedt
Michel87 hat geschrieben: 1. Jun 2021 Interessant finde ich auch die 410W Lichtmaschine die Silent Hektik anbietet. Hat damit auch jemand Erfahrungen?
Brauchst du nicht. Die normale schaft das gut. Du willst ja einen Caferacer bauen und keinen Tannenbaum a la Goldwing mit entertainment und Standheizung! :tease:
Gruß Hoppie

Re: Moto Guzzi: Welche Zündanlage ist die bessere Wahl

Verfasst: 1. Jun 2021
von Michel87
hoppenstedt hat geschrieben: 1. Jun 2021
Michel87 hat geschrieben: 1. Jun 2021 Interessant finde ich auch die 410W Lichtmaschine die Silent Hektik anbietet. Hat damit auch jemand Erfahrungen?
Brauchst du nicht. Die normale schaft das gut. Du willst ja einen Caferacer bauen und keinen Tannenbaum a la Goldwing mit entertainment und Standheizung! :tease:
Gruß Hoppie
Das klingt gut! Spart eine Menge Geld!

Danke dir!

Re: Moto Guzzi: Welche Zündanlage ist die bessere Wahl

Verfasst: 1. Jun 2021
von DerAlte
Ich hab in meinen Guzzí‘s Sachse, Silent Hektik und ne alte MotoWitt DCM2 drinnen. Vielleicht bin ich zu unsensibel um da Unterschiede festzustellen :dontknow: Funktionieren tun sie alle bisher ohne Ausfälle. Aber eins steht für mich fest: niemals wieder mechanisch!

Grüße Volker

Wenn man sich bei den reinen Guzzisten umhört, dann wird man wohl hauptsächlich die SilentHektik genannt bekommen...
Hatte da letztens bei nem Sonderangebot von 209,- für die kpl. Zündung (ohne Spulen) zugegriffen...

Re: Moto Guzzi: Welche Zündanlage ist die bessere Wahl

Verfasst: 1. Jun 2021
von guzzifan
Habe die Witt Zündung (DMC 2) und die Sachse verbaut. Unterschiede im Fahrbetrieb kann ich nicht erkennen. Allerdings traue ich der Fotozelle bei der Witt Zündung nicht 100%-ig. Da gab's schon mal Probleme (Ersatzfotozelle habe ich immer dabei)
Die Sachse würde ich jederzeit wieder einbauen.
Für mich 1. Wahl.

410 Watt? Willst Du nen einspurigen Coca-Cola-Truck bauen? :wow:

Re: Moto Guzzi: Welche Zündanlage ist die bessere Wahl

Verfasst: 1. Jun 2021
von Michel87
guzzifan hat geschrieben: 1. Jun 2021 410 Watt? Willst Du nen einspurigen Coca-Cola-Truck bauen? :wow:
Mir ging es grundsätzlich um die Möglichkeit eine LIPO Batterie zu verwenden...

Re: Moto Guzzi: Welche Zündanlage ist die bessere Wahl

Verfasst: 1. Jun 2021
von DerAlte
Was hat die Limaleistung mit der LiPo zu tun?
Fragende Grüße
Volker

Re: Moto Guzzi: Welche Zündanlage ist die bessere Wahl

Verfasst: 1. Jun 2021
von guzzifan
Michel87 hat geschrieben: 1. Jun 2021 Mir ging es grundsätzlich um die Möglichkeit eine LIPO Batterie zu verwenden...
Da gibts mit der verbauten Lichtmaschine (z.B. Bosch oder Saprisa) sicherlich kein Problem; der ist das egal welche Batterie sie lädt. Es sollte jedoch sicher gestellt sein, dass der Regler verlässlich arbeitet, also keine zu hohen Spannungsspitzen auftreten.


edit: Uups, da war der Volker schneller

Re: Moto Guzzi: Welche Zündanlage ist die bessere Wahl

Verfasst: 1. Jun 2021
von Michel87
DerAlte hat geschrieben: 1. Jun 2021 Was hat die Limaleistung mit der LiPo zu tun?
Fragende Grüße
Volker
Es ging mir um den Laderegler. Dieser ist lt. Internetseite besser für LIPO's geeignet. Außerdem habe ich mit dem Gedanken gespielt, dass die Lima aus der Guzzi evtl. nicht mehr Taufrisch ist.

Re: Moto Guzzi: Welche Zündanlage ist die bessere Wahl

Verfasst: 1. Jun 2021
von guzzifan
Welche Lima mit welchem Regler ist verbaut?

Re: Moto Guzzi: Welche Zündanlage ist die bessere Wahl

Verfasst: 1. Jun 2021
von Michel87
Bosch Lima. Der Regler sollte Original sein.