forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kiste will nimmer:-( Motoröl?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8970
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?

Beitrag von obelix »

Das ist mir schon klar:-)
Das wussten schon die alten Römer, gleich nach uns Galliern*gg*
Nee, ist tatsächlich so, der Stromschlag kam über den Schlauch. Ich hatte den Stecker abgezogen und vom Block weggehalten, hatte nur noch den Unterdruckschlauch in der anderen. Und dort kamen die Schläge an, nicht an der Hand des Kerzensteckers. Ich hab spasseshalber dann noch ne ne Schraube reingesteckt, zum zumachen. Gleicher test nochmal. Halte ich das gegen den Rahmen, kommen Funken.
Da ich über ne kleine (klitzekleine) masochistische Ader verfüge, hab ich das natürlich ned nur einmal gemacht sondern mehrfach gestestet 8-/

Ich hab nu zwei Gedanken dazu. Entweder kommt der Strom ned über den Schlauch, sondern den "Inhalt" oder der Schlauch ist mit Metall verstärkt - ist ja ein Unterdruckschlauch, der darf sich ja ned zusammenziehen. Gedanke eins kann eig. nicht sein, da da ja nix rauskommen kann - Unterdruck eben. Müsste ja vom Finger weggezogen werden und Luft kann ja auch nix weiterleiten. Wäre ja nur plausibel, wenn sich im Schlauch Gemisch ansammeln würde, das leitfähig wäre und darüber die Schläge kommen.

Gedanke zwei wär denkbar, aber so ne Verstärkungslage ist ja im inneren Gewebe des Schlauches, da dürfte also auch nix durchschlagen. Der Schlauch an sich ist komplett i.O., keine angescheuerten Stellen oder Risse.

Ist auf jeden Fall ne komische Geschichte..

Gruss

Obeli
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
hrimthurse
Beiträge: 262
Registriert: 7. Mai 2021
Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)

Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?

Beitrag von hrimthurse »

Rauskommen kann da nichts, aber bei hohen Spannungen reicht durchaus ein Kondenswasserfilm völlig aus. Ich glaube aber auch eher an ein Metallgeflecht im Schlauch.Das Gewebe mag innen sein, aber an der Schnittfläche nicht. Und das bisschen Luftbrücke bis zu deinem Finger überspringt das locker.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8970
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?

Beitrag von obelix »

hrimthurse hat geschrieben: 10. Jul 2021Das Gewebe mag innen sein, aber an der Schnittfläche nicht. Und das bisschen Luftbrücke bis zu deinem Finger überspringt das locker.
Du bekommst ein Logiksternchen:-)
Sowie ich wieder in der Garage bin, werd ich das anguggn.
Dann bliebe nur noch die Frage, wie der Strom überhaupt in den Schlauch kommt*ggggg*

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13855
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?

Beitrag von Bambi »

Hallo mein starker Gallier,
das kann bei den Zündungskomponenten durch Mikrorisse und Feuchtigkeitseinfluß kommen. Vielleicht läuft da irgendwas Hochstromiges gleich am Schlauch vorbei.
Wir hatten an einem VW Polo immer wieder unerklärliches Motorstottern. Bis wir bei feuchtem Wetter mal die Motorhaube geöffnet haben: da britzelten die Funken in alle Richtungen, nur nicht in Richtung Kerzen. Zündbox gewechselt und Ruhe war. Vielleicht hätten wir uns die alte Box mal unter der Lupe ansehen sollen, denn mit normaler Sicht (damals brauchte ich auch noch keine Lesebrille) war da nix zu sehen. Nada, niente ...
Daumendrückende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1403
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?

Beitrag von Palzwerk »

Nur so nebenbei, es gibt Benzinschläucke, die leitfähig sind um statische Aufladung zu verhindern. Möglicherweise hast Du so einen montiert.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2501
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?

Beitrag von DerSemmeL »

Zum einen freuts mich, dass alle 4 Zylinder wieder laufen und doch muss ich auch hin und wieder etwas Schmunzeln beim ein ioder anderen Satz.



Gruß und feines Wochenende
Der SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Kathomen99
Beiträge: 411
Registriert: 20. Mai 2017
Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?

Beitrag von Kathomen99 »

obelix hat geschrieben: 10. Jul 2021
Dann bliebe nur noch die Frage, wie der Strom überhaupt in den Schlauch kommt*ggggg*

Gruss

Obelix
Wenn ich das richtig verstehe hast du in einer Hand das Zündkabel und in der Anderen den U-Schlauch.

Aus dem Zündkabel kommt Hochspannung die geht durch deinen Körper über den U-Schlauch auf Masse.
Wenn du das Z-Kabel nahe genug an den Block hältst spürst du an der Unterdruckhand nichts mehr.
Gruß Konrad

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?

Beitrag von sven1 »

Moin Obelix,

Jupp, der U-Schlauch ist über den Gaser angesteuert, Unterdruck ist so minimal, der muss ja nur die dünne Gummimembrane anziehen, das du den manuell kaum bemerkst. Trotzdem ist es sinnvoll, das Teil per Schraube und Schlauchschelle zu verschließen.
Strom im Schlauch, bergauf fließend, blöde Sache. Die Schläuche haben fast immer einen Überzug aus Staub, Öl, Schmodder und Co., wenn dein Vergaser jetzt aus irgendeinem Grund Massekontakt hat, oder der Schlauch, könnte ich mir bei passender Stromstärke schon einen gewissen Durchfluss vorstellen. Wenn dann die persönliche Erdung noch stimmt, passt es.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 726
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?

Beitrag von karlheinz02 »

Palzwerk hat geschrieben: 10. Jul 2021 ...es gibt Benzinschläucke, die leitfähig sind um statische Aufladung zu verhindern...
...was ja durchaus Sinn macht: https://www.spiegel.de/wissenschaft/lod ... 0009158063
Aber daß der Widerstand so niedrig sein soll, daß man noch eine gewischt bekommt, wundert mich doch :shock:
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

manicmecanic
Beiträge: 1276
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?

Beitrag von manicmecanic »

natürlich kommt da nix vom Unterdruckschlauch.Du hast die Hochspannung über den abgeleitet,die geht schon mal seltsame Wege.Da reicht etwas Feuchte,Fett o.ä. und schon reicht das um zu erden

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik