Re: Kiste will nimmer:-( Motoröl?
Verfasst: 10. Jul 2021
Das ist mir schon klar:-)
Das wussten schon die alten Römer, gleich nach uns Galliern*gg*
Nee, ist tatsächlich so, der Stromschlag kam über den Schlauch. Ich hatte den Stecker abgezogen und vom Block weggehalten, hatte nur noch den Unterdruckschlauch in der anderen. Und dort kamen die Schläge an, nicht an der Hand des Kerzensteckers. Ich hab spasseshalber dann noch ne ne Schraube reingesteckt, zum zumachen. Gleicher test nochmal. Halte ich das gegen den Rahmen, kommen Funken.
Da ich über ne kleine (klitzekleine) masochistische Ader verfüge, hab ich das natürlich ned nur einmal gemacht sondern mehrfach gestestet 8-/
Ich hab nu zwei Gedanken dazu. Entweder kommt der Strom ned über den Schlauch, sondern den "Inhalt" oder der Schlauch ist mit Metall verstärkt - ist ja ein Unterdruckschlauch, der darf sich ja ned zusammenziehen. Gedanke eins kann eig. nicht sein, da da ja nix rauskommen kann - Unterdruck eben. Müsste ja vom Finger weggezogen werden und Luft kann ja auch nix weiterleiten. Wäre ja nur plausibel, wenn sich im Schlauch Gemisch ansammeln würde, das leitfähig wäre und darüber die Schläge kommen.
Gedanke zwei wär denkbar, aber so ne Verstärkungslage ist ja im inneren Gewebe des Schlauches, da dürfte also auch nix durchschlagen. Der Schlauch an sich ist komplett i.O., keine angescheuerten Stellen oder Risse.
Ist auf jeden Fall ne komische Geschichte..
Gruss
Obeli
Das wussten schon die alten Römer, gleich nach uns Galliern*gg*
Nee, ist tatsächlich so, der Stromschlag kam über den Schlauch. Ich hatte den Stecker abgezogen und vom Block weggehalten, hatte nur noch den Unterdruckschlauch in der anderen. Und dort kamen die Schläge an, nicht an der Hand des Kerzensteckers. Ich hab spasseshalber dann noch ne ne Schraube reingesteckt, zum zumachen. Gleicher test nochmal. Halte ich das gegen den Rahmen, kommen Funken.
Da ich über ne kleine (klitzekleine) masochistische Ader verfüge, hab ich das natürlich ned nur einmal gemacht sondern mehrfach gestestet 8-/
Ich hab nu zwei Gedanken dazu. Entweder kommt der Strom ned über den Schlauch, sondern den "Inhalt" oder der Schlauch ist mit Metall verstärkt - ist ja ein Unterdruckschlauch, der darf sich ja ned zusammenziehen. Gedanke eins kann eig. nicht sein, da da ja nix rauskommen kann - Unterdruck eben. Müsste ja vom Finger weggezogen werden und Luft kann ja auch nix weiterleiten. Wäre ja nur plausibel, wenn sich im Schlauch Gemisch ansammeln würde, das leitfähig wäre und darüber die Schläge kommen.
Gedanke zwei wär denkbar, aber so ne Verstärkungslage ist ja im inneren Gewebe des Schlauches, da dürfte also auch nix durchschlagen. Der Schlauch an sich ist komplett i.O., keine angescheuerten Stellen oder Risse.
Ist auf jeden Fall ne komische Geschichte..
Gruss
Obeli