Seite 2 von 3

Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“

Verfasst: 12. Jun 2021
von TortugaINC
Eumel hat geschrieben: 11. Jun 2021 Compression/Druckstufe soweit zu, dass das Fahrwerk bei (deiner) Maximalbelastung beim fahren noch ein wenig Luft hat. Lässt sich mit nem Kabelbinder gut testen.
Ich hab hier den genutzten Federweg rein interpretiert, der halt von der Feder abhängt und nicht von der Druckstufe. Egal, anscheinend meinen wir ja das gleiche 🤝

Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“

Verfasst: 16. Jun 2021
von Gerhard61
Hi,
nur mal ein schnelles erstes Feedback…
ehrlich gesagt bin ich immer nich nicht weiter. Hab jetzt die Federvorspannung ganz rausgenommen, bis die Feder im Aufgebockten Zustand fast los war ( hab sie dann wieder zwei Umdrehungen vorgespannt). Die Dämpfung habe ich auch ganz raus (in Richtung S = soft) gedreht. Bringt aber nicht den gewünschten Erfolg. Kleine Unebenheiten schlagen immer noch durch. Vielleicht ist es jetzt zu wenig Federvorspannung.

Was anderes kann man doch nicht verstellen an dem Federbein oder?

Gruß
Gerhard

Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“

Verfasst: 16. Jun 2021
von TortugaINC
Durch Vorspannen oder Entspannen ändert sich an der Federsteifigkeit mal so richtig überhauptnichts. Für mehr als das Einstellen des Negativ-Federweges taugt das nicht. Wenn’s zu hart ist, hilft wie bereits geschrieben nur eine Feder mit geringerer Federsteifigkeit. Kosten für YSS Dämpfer meines Wissens um die 35Euro.

Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“

Verfasst: 16. Jun 2021
von BerndM
Hallo Gerhard,
Du hast doch mit den Einstellmöglichkeiten einen Stoßdämpfer de luxe. Kann man bei demontiertem Dämpfer das Hinterrad
auf und an bewegen ? Nicht das die Schwingenlagerung zu fest vorgespannt ist. Oder irgendein Hindernis im Weg ist.
Dir sind Fragen gestellt worden. Wenn Du in Fahrposition drauf sitzt Füße auf den Rasten reduziert sich dann die Höhe des
Hecks um 30 - 40 mm gegen Boden gemessen ? Wenn das nicht einzustellen ist ist doch die Federkennlinie zu hoch.

Gruß
Bernd

Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“

Verfasst: 17. Jun 2021
von Gerhard61
Hallo Bernd,
da kann ich kurz drauf antworten, da ich gestern abend zum Vergleich mal das original Federbein wieder eingebaut hab. Rad und Schwinge kann ich ohne große Kraftanstrengung bei ausgebautem Federbein mit einer Hand hochheben.
Wo krieg ich denn eine weichere Feder her? 35€ wäre mir der Versuch wert.

Grüße an alle!
Gerhard

Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“

Verfasst: 17. Jun 2021
von TortugaINC
Servus,
die bei Kedo erhältlichen Federn für YSS-Stoßdämpfer haben bei meiner Suzuki gepasst. Ob das für deine BMW auch gilt kann ich dir nicht sagen, am einfachsten wäre es wohl sich direkt an YSS zu wenden.

BG

Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“

Verfasst: 17. Jun 2021
von Eumel
Gemessen hast aber immer noch nichts oder?
Wieviel mm sind denn der statische und dynamische Negativfederweg mit der aktuellen Feder?

Offenbar scheint es ja die zu harte Feder zu sein aber interessant wäre es trotzdem. Insbesondere wo das Federbein herkommt und warum es so falsch bestückt ist. :dontknow:

Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“

Verfasst: 17. Jun 2021
von TortugaINC
In dem Gutachten von YSS sind sämtliche Dämpfer inkl. den Spezifikationen der verbauten Federn aufgeführt. Daraus geht hervor, dass YSS nicht sonderlich kreativ ist. Ich hab aufgrund der Länge die Dämpfer einer XL185 verbaut, in denen sie selbe Feder schlummert wie in den Dämpfern einer 1100F Boldor oder einer Ducati 1000Gt. Wundert mich wenig, dass das bei einigen Motorrädern nicht sonderlich gut funktioniert.
An die Theorie des abgespeckten Motorrades glaube ich jedenfalls weniger. Die allenfalls 20kg machen das Kraut nicht fett...

Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“

Verfasst: 17. Jun 2021
von hellacooper
Moin.

Hier könntest Du mal anfragen nach einer neuen/anderen Feder, wenn das das Problem ist. Sitzen in NL.

Grüße

André

Re: „Damit kann doch niemand fahren!“ oder „Was mach ich bloß falsch?“

Verfasst: 17. Jun 2021
von Eumel
TortugaINC hat geschrieben: 17. Jun 2021 In dem Gutachten von YSS sind sämtliche Dämpfer inkl. den Spezifikationen der verbauten Federn aufgeführt. Daraus geht hervor, dass YSS nicht sonderlich kreativ ist. Ich hab aufgrund der Länge die Dämpfer einer XL185 verbaut, in denen sie selbe Feder schlummert wie in den Dämpfern einer 1100F Boldor oder einer Ducati 1000Gt. Wundert mich wenig, dass das bei einigen Motorrädern nicht sonderlich gut funktioniert.
An die Theorie des abgespeckten Motorrades glaube ich jedenfalls weniger. Die allenfalls 20kg machen das Kraut nicht fett...
Ich seh schon. Die paar Euro mehr für ein Wilbers sind ne gute Investition...
Da kauft man extra ein Nachrüstfederbein und bekommt dann eine so unpassende Feder :roll: