Seite 2 von 2

Re: Reifenklemmer

Verfasst: 21. Jun 2021
von manne
Ich würde kein Moosgummi verwenden.. ich hätte den Verdacht dass das Material sich sehr stark drücken lässt und somit keinen seitlichen Halt gibt. WENN eine "Einlage" wegen sehr schmalem Reifen notwendig ist - sollte es m.M. druckstabiles MAterial sein... ggf Sperrholzplatten, Kunststoffplatten wie für Sitzbankbau gerne verwendet etc....

für "langes"Dauerparken ist das Einstellen des Hinterrad eine gute Lösung - kann auch nicht wie bei eingestelltem Vorderrad seitlich ausknicken und das Mopped umfallen....

meine Moppeds mit 120-17 VR und die Kleine mit 150-17 HR stehen damit sicher. Wobei der 150 nicht mehr wirklich in das "V" passt...sondern nur noch an den äussersten Kanten anliegt.

Re: Reifenklemmer

Verfasst: 22. Jun 2021
von Yammi
Meine Radwippe ist zwar auch von Powerplustools, aber scheinbar nicht mehr im Angebot. Aber im Prinzip ist die von ebay die gleiche: https://is.gd/DsjGKq
Damit halte ich problemlos den Vordereifen der KLR mit 90/90 21 und der LS mit 100/90 19. Lediglich die Wippe habe ich einmal um 180° verdreht montiert. Die Klemmung hält die Moppede ohne weitere Stütze.
KLR Wippe.JPG
LS Wippe.JPG
Grüße Uli

Re: Reifenklemmer

Verfasst: 22. Jun 2021
von hellacooper
Moin.

Ich habe auch mehrere von Power Plus Tools, wie Feze, und bin mit denen sehr gut zufrieden. Bislang nie das Gefühl gehabt, da könnte etwas kippen.

Triumph Thruxton R (120/17) und Guzzi (110/18) stehen sicher. KTM (100?/21) habe ich noch nicht ausprobiert. Es gibt dort aber auch welche für schmale Reifen. 69,- € (bzw. 79,- €) finde ich jetzt auch nicht zu teuer.

Grüße

André