Seite 2 von 2
Re: Angebot: DLC-Beschichtung von Schrauben/Metallteilen
Verfasst: 13. Mai 2022
von DavidRHB
Sämtliche Beschichtungen müssen runter: Lack, Chrom, Farbe, Pulver ... die Teile müssen nackt und es dürfen keine Rückstände drauf sein. Es gab einen Vorfall im letzten Jahr, da war ein Bauteil eingesetzt, in dem noch (versteckt) ein Gussring eingepresst war. Das Material hat sich im Ofen aufgelöst und einen Schaden von 5.000 € und einen Anlagenausfall von 14 Tagen angerichtet.
Re: Angebot: DLC-Beschichtung von Schrauben/Metallteilen
Verfasst: 13. Mai 2022
von Schinder
Moin
Wie eingangs erwähnt, handelt es sich hier anscheinend um eine rein optische
Veredelung und nicht um eine regulierte Präzionsbeschichtung.
Für eine glatte Oberfläche der DLC-Beschichtung benötigt man auch eine
entsprechend glatte Werkstückoberfläche, weshalb poröse Oberflächen,
wie Gußeisen und Eloxal in den meisten Fällen ausscheiden.
Wer präzise definierte Schichtdicken bei Kolben und Reibpaarungen braucht,
hier gibt es Info dazu :
https://www.kexel.de/dlcbeschichtungen/
Gruss, Jochen !
Re: Angebot: DLC-Beschichtung von Schrauben/Metallteilen
Verfasst: 13. Mai 2022
von DavidRHB
Hallo Jochen.
Das ist genau richtig.
Wir können keine kommerzielle und gewährleistungsgebende Dienstleistung anbieten. Die Beschichtung wird zwar im kommerziellen Rahmen einer Firma, die diese Dienstleistungen für Gewerbekunden macht, im Prozess der Beschichtung ausgeführt, aber nicht speziell auf die Bedürfnisse und Anpassungen eines hoch beanspruchten Bauteils angepasst.
Re: Angebot: DLC-Beschichtung von Schrauben/Metallteilen
Verfasst: 14. Okt 2023
von theTon~
David ist Dein Angebot noch aktuell?
Ich würde gerne in den Wintermonaten ein paar Aluteile filigran "schwärzen". Nichts Wildes, aber Pulvern wäre aufgrund der Schichtdicht nicht optimal.
Re: Angebot: DLC-Beschichtung von Schrauben/Metallteilen
Verfasst: 16. Okt 2023
von DavidRHB
Moin René.
Gib mir mal bitte Details per PN.