Seite 2 von 2

Re: Harley, Moto Guzzi oder Honda

Verfasst: 20. Jul 2021
von joerg1977
Vielen Dank fuer die vielen Antworten.
Die Harley stelle ich mal ganz weit weg. Kann ich auch als Rentner noch machen :-).
Die Moto Guzzi, nach dem Leerziehen von Google, lasse ich ebenfalls bleiben. Gefiel/gefaellt mir gut, trau ich mich aber nicht so "richtig" ran. Die wuerde ich eventuell mal original fahren wollen, aber spaeter, erstmal wieder reinkommen.
Haenge, und er festigt sich, an dem Gedanken eine CB herzurichten. Dann haben wir eine kleine 125er und eine groessere 360/450/500 (letztere hatte ich vorher noch nicht auf dem Schirm).
Fand schon immer Reifen/Raeder mit komplett bedeckten, eng anliegenden Schutzblechen toll. Habe meine alten Randonneure (Tourenfahrraeder) auch immer so ausgestattet.

Jetzt noch ein paar Fragen, bei denen ich wahrscheinlich froh sein kann, meine Adresse noch nicht genannt zu haben ... :-)
1. Sind die 250/360er und 450/500er von der Groesse her weit auseinander? Finde keine Gegenueberstellungen. Bin 174cm "klein" will aber dennoch nicht wirken wie der "Affe auf dem Schleifstein". Auf der 125er sehe selbst ich noch riesig aus. Eine 450er steht unweit weg von uns, der Besitzer ist aber noch 3 Wochen im Urlaub. Daher einfach mal die Frage.
2. Jetzt kommts: passt zur Not, wirklich nur zur Not!!!!, auch ein CB450N Motor in den Rahmen einer CB450K/500T?

Vielen Dank nochmal und Gruss
Joerg

Re: Harley, Moto Guzzi oder Honda

Verfasst: 20. Jul 2021
von Zetti
Muss es den unbedingt Honda sein?
Kawasaki hat mit ihrer Z 400 ein wirklich dankbares Motorrad zum Umbau in ihrem Programm.
Wenn PS Leistung nicht so hoch bei dir angesetzten ist wäre das evtl. eine Alternative.
Meine kleine Zett war mein erster Umbau und ich hatte auch keine große Erfahrung. Aber ich hatte sie in 6 Monate fertig, da sie eben recht einfach umzubauen ist.
Ich muss allerdings zugeben das sie für meine 183 cm doch recht klein ist. Aber fahrbar.
...und so blöd sieht's unter mir nicht aus :wink:

Re: Harley, Moto Guzzi oder Honda

Verfasst: 20. Jul 2021
von Brownie
Moin Jörg,
jetzt wollt ich als Guzzi und Harleyfahrer auch mein Senf dazu geben, aber wenn die eh rausfallen....
Sag bescheid wenn die Guzzi wieder aktuell wird...

Re: Harley, Moto Guzzi oder Honda

Verfasst: 20. Jul 2021
von Kinghariii
Melde mich auch mal kurz zu Wort.

Bin die kleineren CB Modelle noch nicht gefahren, aber auch mit meinen 175 kam mir die CB 400 einen Tick zu klein vor..Und vor allem zu schwach auf der Brust.
Ich fahre eine CB 550er Four Supersport, allerdings weitesgehend original. Ist aber ein beliebte Basis für diverse CR Umbauten :) Kostet übrigens weniger als eine 500er Four und hat dafür auch noch etwas mehr PS. Das Motorrad gilt außerdem als ziemlich robust und zuverlässig (kann ich auch bestätigen). Aber klar, zu tun gibts immer mal was.
Die 450er konnte ich leider noch nicht fahren, soll aber schon etwas anspruchsvoller in der Wartung sein. Aber wenn der Zustand und Preis stimmt, würde ich da nicht lange zögern. Wobei ganz ehrlich, optisch eine originale zu verändern wäre fast schon Frevel ;)

Neben der bereits genannten Kawa 400 käme vl noch was von Suzuki in Frage. Billig in der Anschaffung und es gibt noch genügend Ersatzteile. :)

Re: Harley, Moto Guzzi oder Honda

Verfasst: 20. Jul 2021
von zippotech
Hy Hari,
Kinghariii hat geschrieben: 20. Jul 2021
Bin die kleineren CB Modelle noch nicht gefahren, aber auch mit meinen 175 kam mir die CB 400 einen Tick zu klein vor..Und vor allem zu schwach auf der Brust.
..........
Neben der bereits genannten Kawa 400 käme vl noch was von Suzuki in Frage. Billig in der Anschaffung und es gibt noch genügend Ersatzteile. :)
Da es um die 400/450 N Parallel Twins geht möchte ich dir gerne wiedersprechen.😉

Ich habe meine jetzt seit 1983 ( 43ps) bin laut Y-Tours 178cm groß und bringe mit Bierbauch knappe 75kg auf die Stoßdämpfer.🍻
Zu klein oder schwach empfand ich die 400N nie.
Klar mit 200+ über die Autobahn geht nicht,aber flott es Kurven jagen durchaus!

Und was das Thema Suzi angeht.....
Hätte ich nicht schon mit der GS 400 angefangen würde es eher eine Honda werden weil die Teile einfacher und günstiger zu bekommen sind.

Gruß Zippo