Seite 2 von 8

Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg

Verfasst: 22. Jul 2021
von Kathomen99
Dann schneid halt den Originalen auf und bau die Innereien in VA nach.

Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg

Verfasst: 22. Jul 2021
von grumbern
Er hat doch einen. Er fragt nur, ob jemand einen willigen Prüfer kennt, der ihn nicht direkt vom Hof jagt, oder für alles eine ABE braucht.

Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg

Verfasst: 22. Jul 2021
von theTon~
Plungerism hat geschrieben: 22. Jul 2021 Und direkt wieder nur Hass hier, ich weiß doch warum ich so lange nicht aktiv war hier...
...
Tschüss bis nächstes Jahr dann wieder.
:stupid:

Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg

Verfasst: 23. Jul 2021
von Alrik
Was ich in Kurzform als "Dünnschiss" zusammengefasst habe, hier nochmal etwas ausführlicher: Ich hab vor ein paar Wochen eine Yamaha SCR 950 gemessen, da ging es u.a. auch um einen geänderten Luftfilter.
Unterschied zum Original: + 5 dB(A) auf der rechten Fahrzeugseite.
Wenn also einer erzählt, man könnte irgendeine Änderung im Bereich Ansaugung oder Auspuff im Stand messen, hat er entweder überhaupt keinen Schimmer oder (und das halte ich für wahrscheinlicher) keine Möglichkeiten, das vernünftig abzuleisten und verkauft dem Kunden dann lieber irgendeinen Unfug, um den Auftrag nicht ablehnen zu müssen.

Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg

Verfasst: 23. Jul 2021
von Plungerism
Das ändert ja aber nichts daran, dass es in der Realität so auch gemacht wird. Inwiefern ich das als Prüfer machen MUSS kann ich als Kunde nicht beurteilen. Und da die Polizei erstmal keine Fahrtgeräuschmessung durchführt
Ist mir das dann auch egal.
Aber der Auspuff ist wie gesagt sehr zahm und ich hab auch nichts dagegen für eine Fahrtgeräuschmessung zu bezahlen.

Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg

Verfasst: 23. Jul 2021
von Matthi
(hat ne E-Nummer eingelasert).
Wenn er doch eine E-Nummer hat, und dazu noch leise genug scheint, dürfte es doch eigentlich keine Probleme geben,
ich hab auf der BIG einen "Hurric" Endtopf mit E-Nummer, zugelassen für viele Suzuki-Modelle, allerdings nicht für die BIG.
Ich war so damit beim TÜV, Prüfer hat gesagt, ist so o.k.
War dann zu laut, also Endtopf neu gestopft und schnell einen DB Killer zusammengebraten.
ich würde den Hurric auch gerne noch leiser bekommen und hab auch schon verschiede selbstgebaut und auprobiert, aber ohne den gewünschten Effekt.
Wie hast du denn den DB-Killer gemacht?
Gruß

Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg

Verfasst: 23. Jul 2021
von zippi
Hallo

Soweit ich weiß braucht der Krümmer tatsächlich nicht eingetragen werden, beim Mopet darf man bis zum Schalldämpfer machen was man will, so steht es zumindest in meiner, was brauch wie TÜV Enzyklopädie für Umbauer. Dazu bekommt man Serien Endschalldämpfer, die von irgend einem Serien Mopet stammen, eigentlich problemlos zugelassen. Die/der offenen Lufi ist da schon schwieriger.

Grüße zippi

Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg

Verfasst: 23. Jul 2021
von cafetogo
Ich habe die Tage etwas Leuten gehört das es zb. TÜV Bayern Prüfungen geben soll. Und zwar soll intern geprüft werde warum ohne gutachten eingetragen wurde, soll man zwar dürfen aber man muss sich dafür rechtfertigen und nach 2% (im Jahr, Monat :dontknow:) ungerechtfertigten soll es was auf die Finger geben. Das tut sich ja kein Prüfer dann mehr an etwas ohne Papier einzutragen.

Weiß da jemand etwas darüber ? Wird ja viel erzählt wenn der Tag lang ist.

Grüße
Roland

Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg

Verfasst: 23. Jul 2021
von cafetogo
zippi hat geschrieben: 23. Jul 2021 [...]
Irgendwo in der Stevo steht das man einen Krümmer mit Original Abmessungen aus den Zubehör anbauen darf. zb Fächerkrümmer wer schon nicht mehr erlaubt, denke das ist am Motorrad nicht anders.

Grüße
Roland

Re: Eigenbau Anlage eintragen Hamburg

Verfasst: 23. Jul 2021
von zippi
Sorry, habe noch kein Original moppet ohne "fächerkrümmer" gesehen, bzw noch nie eines mit nem gusskrümmer, 4 in 1 aller Serien Auto :dontknow: