Seite 2 von 7

Re: BMW» R80 goes Bratstyle

Verfasst: 13. Aug 2021
von cafetogo
Die runden Dinger wollte nicht wirklich jemand, verkauft habe ich zumindest mehr eckige.
montage lufi (2017_12_02 13_51_37 UTC).JPG
RADLAUF2 (2017_12_02 13_51_37 UTC).JPG

Re: BMW» R80 goes Bratstyle

Verfasst: 13. Aug 2021
von LastMohawk
Nun, Carbon ist auch nicht jedermanns Sache an ner alte Q.

Aber für den Basti ne Möglichkeit, man kann das Dingen ja auch silber lackieren.

Gruß
der Indianer

Re: BMW» R80 goes Bratstyle

Verfasst: 13. Aug 2021
von cafetogo
Hast du eine Ahnung, Aber cafe tatsächlich nicht die haben es untenherum lieber nackig :grinsen1: ist eher die Gattung die wo da herumfahren wo kein normaler Mensch hin laufen würde. :mrgreen:

Re: BMW» R80 goes Bratstyle

Verfasst: 13. Aug 2021
von vanWeaver
LastMohawk hat geschrieben: 13. Aug 2021 Nun, Carbon ist auch nicht jedermanns Sache an ner alte Q.
Harald, es macht das Mopped aber leichter und das passt eigendlich sehr gut zum Caferacergedanken.

Ich behaupte mal hät es Carbon schon in den 60gern gegeben würde man auch alte Engländer damit sehen.

....und Lackieren ist ne gute Möglichkeit den Modernismus zu verstecken. :wink:

Re: BMW» R80 goes Bratstyle

Verfasst: 13. Aug 2021
von LastMohawk
Stimmt schon,
aber wenn leicht, dann ganz leicht. Ich sag nur RundLuFi :mrgreen: und das schon weit mehr als 100.000 km
Rundlufi.gif
Gruß
der Indianer

Re: BMW» R80 goes Bratstyle

Verfasst: 14. Aug 2021
von BastiR80
Also Carbon ist überhaupt nicht mein ding, werde in dienzukunft investieren und mir den Alu Kasten kaufen.

Zu den Bing vergaser, müssen die bei mehr luft durchlass neu abgestimmt werden?

Was mich momentan sehr ärgert ist die Blinker dass icu nicht die 3-1 fahren kann. Es scheint auch hierzu keine Möglichkeiten zu geben. Sehr ärgerlich

Re: BMW» R80 goes Bratstyle

Verfasst: 14. Aug 2021
von Schmidei
Warum kannst Du die nicht fahren?

Re: BMW» R80 goes Bratstyle

Verfasst: 14. Aug 2021
von BastiR80
Laut EU Richtlinien, dürfen die Blinker 3-1 nicht weiter als 300mm ab Ende Fahrzeug bzw. Ende Hinterrad nach hinten versetzt sein


lt. einer EU Verordnung der ECE Richtlinie R53 unter:

6.3. FAHRTRICHTUNGSANZEIGER

6.3.3. Anordnung

6.3.3.3. in Längsrichtung: Der Abstand nach vorn zwischen dem Bezugspunkt der hinteren Fahrtrich
tungsanzeiger und der Querebene, die die hinterste Grenze der „Länge über alles“ des Fahrzeugs
markiert, darf höchstens 300 mm betragen.

Dies bedeutet, dass die Blinker nur da, vom letzten Punkt des Motorradhecks also ab dem Reifen max 30 cm in der Längsachse verbaut werden dürfen. Da ist aber bei den meisten Umgebauten Fendern nix

Re: BMW» R80 goes Bratstyle

Verfasst: 14. Aug 2021
von BerndM
Die Beleuchtung ist ein Sicherheitsaspekt, auch hinten. 300 mm ist immerhin so ungefähr Achse vom Hinterrad . In Verbindung mit
kleinen z.B Kellermännern ist das auch unter optischen Aspekten sicherlich möglich eine Position zu finden . Meine Meinung.

Gruß
Bernd

Re: BMW» R80 goes Bratstyle

Verfasst: 14. Aug 2021
von Alrik
Man muss halt ziemlich weit nach oben, weil sonst die Sichtwinkel nicht einzuhalten sind. Das ist je nach Motorradmodell oft schwierig bzw. optisch sehr unschön.
Da ist oft die Lösung mit einem zentralen Rücklicht in der Mitte einfacher, dann können die Blinker auch weiter nach vorn.