Hallo Dejan,
ich kann mich den Vorrednern nur anschließen und würde zunächst einmal versuchen den Motor anständig zum Laufen zu bringen. Danach kannst du immer noch die Flex ansetzen. Allerdings würde ich bei gut erhaltenen Originalteilen noch einmal in mich gehen. Manche davon sind rar und einiges Wert.
Deine Vorderradbremse ist übrigens nicht ganz vollständig. Siehe 11,12,22,21
https://www.cmsnl.com/honda-cb550f1-sup ... V8EONMzaYU

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Honda CB 550 K vielleicht Brat?
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Kinghariii
- Beiträge: 3742
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Honda» Honda CB 550 K vielleicht Brat?
Bin da bei euch!
Ich hab so einiges an Ersatzteile Zylinderkopf, Nockenwelle, alles Vergaser, Dichtsatz, alle Schutzbleche, Scheibenbremse und und und…
Werde den Motor auf jeden Fall machen aber erst wenn ich mal länger am Stück Zeit habe!
Mach das alles zum entspannen nach der Arbeit und das tut es auch.
Wenn ich Ärger und Frust brauche baue ich den Motor raus! :-)
Wollte alle Wellendichtringe, Dichtungen, Kolbenringe, Steuerkette und Lagerschalen machen. Also eigentlich das was man noch zu kaufen bekommt.
Ich beschäftige mich damit zum späteren Zeitpunkt.
Wenn der Motor mich nachher 1000,- kostet dann ist das halt so.
Ich bin nicht reich aber langsam schmerzfrei geworden! :-)
Ich hab so einiges an Ersatzteile Zylinderkopf, Nockenwelle, alles Vergaser, Dichtsatz, alle Schutzbleche, Scheibenbremse und und und…
Werde den Motor auf jeden Fall machen aber erst wenn ich mal länger am Stück Zeit habe!
Mach das alles zum entspannen nach der Arbeit und das tut es auch.
Wenn ich Ärger und Frust brauche baue ich den Motor raus! :-)
Wollte alle Wellendichtringe, Dichtungen, Kolbenringe, Steuerkette und Lagerschalen machen. Also eigentlich das was man noch zu kaufen bekommt.
Ich beschäftige mich damit zum späteren Zeitpunkt.
Wenn der Motor mich nachher 1000,- kostet dann ist das halt so.
Ich bin nicht reich aber langsam schmerzfrei geworden! :-)
Re: Honda» Honda CB 550 K vielleicht Brat?
Da muss ich Dich wahrscheinlich leider enttäuschen. Je nachdem wirst Du mit 1k€ für eine Motorrevision nicht annähernd hinkommen. Bei einem 550er Motor der CB-Reihe kommt da einiges zusammen. Ich weiß wovon ich spreche. Meine F2 sieht ladenneu aus im Vergleich zu Deiner und der Motor läuft "super", auch wenn deutlich hörbar ist, dass dort Arbeit wartet. Die entsprechenden Preise für E-Teile kenne ich.
Ich drücke Dir die Daumen....
Ich drücke Dir die Daumen....
Re: Honda» Honda CB 550 K vielleicht Brat?
Sooooo…
Alles mal zusammen gesteckt und Sitzbank ist auch fast fertig.
Muss mich jetzt um eine anständige Befestigung kümmern dafür muss ich aber auch einiges schweißen…
Eine Lage Touring Schaumstoff kommt noch drüber dann sollte es auch ganz gemütlich sein. Hab zwei neue Halter für den Scheinwerfer gebaut, die ein bisschen länger sind.
Stellt mich aber irgendwie nicht zufrieden…
Scheinwerfer habe ich dann erstmal einen 180mm von Louis, nichts besonderes. Blinker habe ich auch schon montiert, bin mir da aber auch nicht sicher…
Wollte auf jeden Fall was helles mit LED und die hatten mich überzeugt.
Wollte nichts kleines, da ich schon von vorne beim abbiegen gesehen werden will… Möchte auf jeden Fall hinten ein Schutzblech haben.
Nachdem ein neues aus dem Zubehör zersägt habe habe ich dann doch das originale genommen.
Müssen aber noch Halter dran und die Löcher müssen zugeschweißt werden.
An den beiden Schrauben sollen dann kleine helle Blinker.
Könnte mir vorstellen zusätzlich Blinker an dem Lenkerenden anzubringen, damit ich nicht ganz von hinten übersehen werde. Muss mir noch was überlegen bzgl. Kennzeichenhalter.
Möchte eigentlich nichts an der Seite haben, bin mir aber noch sehr unschlüssig…
Vielleicht kommt dann eins ans Schutzblech ein bisschen höher damit das Rücklicht noch drüber absteht.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee. Halter für den Becher für das motogadget motoscope Tiny Tacho ist auch schon in Arbeit. Als Nächstes müsste ich einige Dinge schweißen damit es weitergeht.
Wenn dann alles soweit geschweißt ist werde ich einige Sachen mal zum Pulvern geben und als Nächstes das Fahrwerk machen.
Überlege andere Gabelfedern zu verbauen Wilbers oder Wirth, frag mich nur ob sich die 100 - 150 Euro und der Aufwand lohnt…
Alles mal zusammen gesteckt und Sitzbank ist auch fast fertig.
Muss mich jetzt um eine anständige Befestigung kümmern dafür muss ich aber auch einiges schweißen…
Eine Lage Touring Schaumstoff kommt noch drüber dann sollte es auch ganz gemütlich sein. Hab zwei neue Halter für den Scheinwerfer gebaut, die ein bisschen länger sind.
Stellt mich aber irgendwie nicht zufrieden…
Scheinwerfer habe ich dann erstmal einen 180mm von Louis, nichts besonderes. Blinker habe ich auch schon montiert, bin mir da aber auch nicht sicher…
Wollte auf jeden Fall was helles mit LED und die hatten mich überzeugt.
Wollte nichts kleines, da ich schon von vorne beim abbiegen gesehen werden will… Möchte auf jeden Fall hinten ein Schutzblech haben.
Nachdem ein neues aus dem Zubehör zersägt habe habe ich dann doch das originale genommen.
Müssen aber noch Halter dran und die Löcher müssen zugeschweißt werden.
An den beiden Schrauben sollen dann kleine helle Blinker.
Könnte mir vorstellen zusätzlich Blinker an dem Lenkerenden anzubringen, damit ich nicht ganz von hinten übersehen werde. Muss mir noch was überlegen bzgl. Kennzeichenhalter.
Möchte eigentlich nichts an der Seite haben, bin mir aber noch sehr unschlüssig…
Vielleicht kommt dann eins ans Schutzblech ein bisschen höher damit das Rücklicht noch drüber absteht.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee. Halter für den Becher für das motogadget motoscope Tiny Tacho ist auch schon in Arbeit. Als Nächstes müsste ich einige Dinge schweißen damit es weitergeht.
Wenn dann alles soweit geschweißt ist werde ich einige Sachen mal zum Pulvern geben und als Nächstes das Fahrwerk machen.
Überlege andere Gabelfedern zu verbauen Wilbers oder Wirth, frag mich nur ob sich die 100 - 150 Euro und der Aufwand lohnt…
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12247
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» Honda CB 550 K vielleicht Brat?
...ich finde das Lucas Rücklicht für die kombinierte Montage von Licht und Nummernschild sehr schön.
Grüße
Sven
https://shop.thunderbike.de/Custom-Chro ... KEQAvD_BwE
Grüße
Sven
https://shop.thunderbike.de/Custom-Chro ... KEQAvD_BwE
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)