Seite 2 von 3

Re: MZ ETZ 500 Twin und Triple

Verfasst: 24. Aug 2021
von XJR1315RR
Ja her mit den Technischen Info's

Re: MZ ETZ 500 Twin und Triple

Verfasst: 24. Aug 2021
von Troubadix
Klingt Hammer...

...ner MZ hätte ich das nicht zugetraut.

Bekommt sowas Zulassung in Deutschland?



Troubadix

Re: MZ ETZ 500 Twin und Triple

Verfasst: 25. Aug 2021
von manicmecanic
da ist soviel geändert bzw. selbst gebaut...dann noch 2taktmotor...keine Chance

Re: MZ ETZ 500 Twin und Triple

Verfasst: 25. Aug 2021
von Stick
Respekt. Der Sound ist der Hammer. Los mehr Details.

Gruß Dirk

Re: MZ ETZ 500 Twin und Triple

Verfasst: 25. Aug 2021
von TortugaINC
Solange es keine Neuzulassung wird sondern als Umbau durchgeht, ist viel möglich.
Die Frage ist eher, wie viel so einem windigen ETZ Rahmen zugetraut werden kann 😅

Re: MZ ETZ 500 Twin und Triple

Verfasst: 25. Aug 2021
von manicmecanic
s.o.
Hier/heute wird das hauptsächlich wg den Motoren nichts.
2Takt mit Vergaser bekommt man nach den aktuellen Grenzwerten nicht mehr zugelassen.Die einzigen noch legalen 2 Takter sind Einspritzer KTMs mit stark zurück genommener Leistung.

Re: MZ ETZ 500 Twin und Triple

Verfasst: 25. Aug 2021
von TortugaINC
Wie geschrieben: wenn’s als Umbau durchgeht, zählt die EZ im Brief und somit die damaligen Abgasvorschriften.
Bin mal gespannt was der Erbauer zu dem Thema zu sagen hat!

Re: MZ ETZ 500 Twin und Triple

Verfasst: 26. Aug 2021
von jjames
Die Daten des Twins sind:

MZ ETZ 500 Zweizylinder Motor
ETZ 500 – Zweizylinder 69x65 mm, 486 ccm, 42 PS

Vergaser: Mikuni VM32 by Topham
Zündung: Powerdynamo elektronisch
Auspuff: 2-1 mit Seriendämpfer
Rahmen: ETZ 250 verstärkt
Motorhalter: Eigenbau
Gabel: ETZ 250 Wilbers Federn/ Gabelöl SAE 20, 160 mm Luftkammer
Gabelbrücken: ETZ 250, oben geändert
Bremssättel/ Bremsscheiben vorn: Brembo P2 F08 N, 276 mm PC19
Felge/ Reifen vorn: PC19 2.5x17, Achse: 15 mm, 110/70-17 Michelin Power RS
Schwinge: ETZ 250 modifiziert
Federbeine: YSS RG362-350TRWL-35-JX
Bremse hinten: Brembo P32F
Felge/ Reifen hinten: PC19 3.5x17, Achse: 17 mm, 140/70-17 Michelin Power RS
Tank, Seitenteile, Sitzbank, Kotflügel,
Scheinwerfer, Rücklicht, Blinker: ETZ 250
Elektrik: Motogadget mo.unit, mo.button
Kette: AFAM 428er, 136 Glieder, 21/50 Zähne
Radstand: 1390 mm
Gewicht: 167 Kg
Lenkkopfwinkel: 63°
Nachlauf: 95mm
Design: ETZ 250 Seriendesign weiß Raal 9003, Dekor rot/schwarz

Re: MZ ETZ 500 Twin und Triple

Verfasst: 26. Aug 2021
von jjames
Und der Triple:

MZ ETZ 500 Dreizylinder
Motor: Suzuki GT380 54x56.5 mm, 406 ccm, 38 PS
Vergaser: Mikuni VM24SC
Zündung: elektronisch
Auspuff: 3-1 Webbike Japan
Rahmen ETZ 250 verstärkt
Motorhalter: Eigenbau
Gabel: ETZ 250 Wirth Federn/ Gabelöl SAE 20, 160 mm Luftkammer
Gabelbrücken: ETZ 250, oben geändert
Bremssättel/ Bremsscheiben vorn: Brembo P2 F08 N, 276 mm PC19
Felge/ Reifen vorn: PC19 2.5x17, Achse: 15 mm, 110/70-17 Dunlop Alpha 13
Schwinge: ETZ 250 modifiziert
Federbeine: YSS RC302-350T-25-X
Bremse hinten: PC19
Felge/ Reifen hinten: PC19 3.5x17, Achse: 17 mm, 140/70-17 Dunlop Alpha 13
Tank, Seitenteile, Sitzbank, Kotflügel, Scheinwerfer, Rücklicht, Blinker: ETZ 250
Elektrik: Motogadget: mo.unit, mo.button
Kette: AFAM 520er, 112 Glieder, 15/43 Zähne
Radstand: 1390 mm
Gewicht: 166 Kg
Lenkkopfwinkel: 63°
Nachlauf: 95 mm
Design: ETZ 250 Seriendesign weiß Raal 9003, Dekor grün/schwarz

Re: MZ ETZ 500 Twin und Triple

Verfasst: 26. Aug 2021
von jjames
Vielen Dank für das positive Feedback! :)

Eine Zulassung ist zunächst für den Twin geplant, da gibt es schon einen Muster KFZ-Brief zur Vorlage.
Beim Triple wird es schwieriger ...

https://www.instagram.com/etz.500/