Re: Motorrad nur mit US Title aufbauen
Verfasst: 25. Aug 2021
Oder "einfach" in den Blanko-Rahmen die alte Nummer schlagen, neu aufbauen - und einfach weiterfahren? Sofern es derselbe Rahmentyp ist. 

Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Wenn ich oder er es selbst gewesen wäre, wäre ein alter Rahmen dagewesen!!mike1133 hat geschrieben: 25. Aug 2021...zu der geschichte mit dem schrottrahmen muss ich aber sagen, wenn ich den hobel gefahren hätte und selber in den graben gejagt hätte
Na denne....ist es ja einfach...mike1133 hat geschrieben: 25. Aug 2021und nichts mehr vorzuweisen hätte, würde ich mir irgend einen lenkkopf kaufen und den vorlegen, nach der sache käht nun wirklich kein hahn mehr
Das wäre egal in den usa hätte der eh nix am rahmen gehabt, da kann ich auch einfach so mit einem baugleichen daherkommen, problem ist eher, dass ich mir da selber was zusammenschreiben muss für die zulassung, wäre hald blöd wenn an den angaben vom verkäufer was nicht stimmt und die karre in 2 jahren nicht doch in deutschland landet und dann 2 hier rumfahren wollen. Wenn ich den brief mit der TP geschichte benutzen könnte, wäre ich aus der verantwortung und wer auch immer falsche angaben gemacht hätte würde mir einen legalen rahmen/title schulden+ ich würde nicht bestraft werden. Das ist mir einfach zu blöd wenns nicht legal ist steh ich am ende mit nix und ner saftigen vorstrafe da, ich hab keinen schmerz das ding zu schreddern wenn es mir nur ärger brächte, denke ich fahr da mal zum TÜV was die meinen am ende steht oder fällt die sache eh mit denen.hellacooper hat geschrieben: 25. Aug 2021 Oder "einfach" in den Blanko-Rahmen die alte Nummer schlagen, neu aufbauen - und einfach weiterfahren? Sofern es derselbe Rahmentyp ist.![]()
Wer sagt den daß das überhaupt ein Problem darstellt? Und das die erhobenen Zeigefinger überhaupt wissen was legal und was es nicht ist?mike1133 hat geschrieben: 25. Aug 2021 und die karre in 2 jahren nicht doch in deutschland landet und dann 2 hier rumfahren wollen.
Mit der Variante eröffnen sich tatsächlich die besseren Möglichkeiten. Hatte ich auch schon geschrieben.Ratz hat geschrieben: 26. Aug 2021Ich habe mal einen ziemlich seltenes Oltimermotorrad gekauft, leider damals ohne Papiere.
Genau das ist der Knackpunkt. Du warsd im Besitz des Rahmen. Es gab in meinem Fall niemanden, der nur aufgrund meiner Aussage, das der alte Rahmen nicht mehr existent ist, mir den Bau eines neuen Rahmen mit der gleichen Nummer zugestanden hätte...Ratz hat geschrieben: 26. Aug 2021Bei der Registrierung geht es nicht darum das es nur Unikate gibt sondern darum das die Behörden wissen wem welches Fzg gehört.
kann gefährlich sein. Z.B. bei MZ wurden Austauschrahmen ohne Nummer ausgeliefert und die Nummer des zerstörten Rahmens dort eingeschlagen. Wenn jetzt jemand den verunfallten Rahmen doch wieder hinbekommen und angemeldet hat dürfte es Probleme geben ...Palzwerk hat geschrieben: 27. Aug 2021 Der alte Rahmen kann ja garnicht mehr mit der gleichen Nummer auftauchen, weil keine eingeschlagen ist.