Bambi, meinst Du das!
Bei Honda haben die an bestimmte US Honda Händler sogenannte Hydro Dipping Lacksätze verkauft, mit Original Honda Teile Nr.
[https://monthly.mecum.com/2023/03/08/fl ... -the-rise/]
Gruß Reinhold

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wer macht individuelle überlackierbare Decals ?
- Mopedjupp
- Beiträge: 3575
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Wer macht individuelle überlackierbare Decals ?
Reit' den Stier!
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Wer macht individuelle überlackierbare Decals ?
Ja, das hatte ich dabei im Hinterkopf.
Ich glaube aber nicht, daß man so was in einer einmaligen Aktion mit einem vorhersehbaren Ergebnis über die Bühne kriegt.
Da gehört die Erfahrung von Hunderten Versuchen, von denen auch später immer wieder welche mißraten.
Was wir hier zu sehen bekommen, ist ja nur die gelungene Auswahl.
Aber toll finde ich das doch.
Ich glaube aber nicht, daß man so was in einer einmaligen Aktion mit einem vorhersehbaren Ergebnis über die Bühne kriegt.
Da gehört die Erfahrung von Hunderten Versuchen, von denen auch später immer wieder welche mißraten.
Was wir hier zu sehen bekommen, ist ja nur die gelungene Auswahl.
Aber toll finde ich das doch.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- Bambi
- Beiträge: 13328
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Wer macht individuelle überlackierbare Decals ?

Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Saffenbuckel
- Beiträge: 365
- Registriert: 9. Aug 2018
- Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023
Re: Wer macht individuelle überlackierbare Decals ?
Individuelle Aufkleber erstellen lassen und mit Gold oder silber, also was wirklich einen entsprechenden Metallic-Effekt hat . . . nie und nimmer unter 100 Euro.
Ich habe das ganze durch und mir letztendlich 20 Abzüge von reproduzierten Aufklebersätzen im Siebdruckverfahren erstellen lassen. Das sind viele Stunden Arbeit, bis das passt und man ist gut bedient, wenn man noch 3-stellig bleibt.
Und mir haben 6 Druckereien gesagt, dass über CMYK kein Gold oder Silber gedruckt werden kann - wie auch? Das wird dann ein Beige oder ein Grau.
Ich habe das ganze durch und mir letztendlich 20 Abzüge von reproduzierten Aufklebersätzen im Siebdruckverfahren erstellen lassen. Das sind viele Stunden Arbeit, bis das passt und man ist gut bedient, wenn man noch 3-stellig bleibt.
Und mir haben 6 Druckereien gesagt, dass über CMYK kein Gold oder Silber gedruckt werden kann - wie auch? Das wird dann ein Beige oder ein Grau.
Viele Grüße aus dem Bergischen
Stefan
Stefan
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
- mrairbrush
- Beiträge: 4309
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Wer macht individuelle überlackierbare Decals ?
Willst Du ein Logo entworfen haben oder suchst nur jemand der Dir das in Silber und Gold druckt? Gold und Silber sollte bei einem Lösemittelhaltigen Drucker auch kein Problem sein. Man nimmt einfach Gold oder Silberfolie. Oder man beschichtet die Folie vor dem Druck mit passenden Goldton und druckt darauf die anderen Farben. Nach außen muss halt entsprechende druckbare Hintergrundfarbe gedruckt werden und das ganze ausgeschnitten. Die reinen Druckkosten sind ja minimal.
Siebdruck lohnt sich erst bei einigen Stückzahlen ist aber auch kein Hexenwerk. Leider haben auch die Siebdruckfarben in der Qualität (Umweltschutz) massiv nachgelassen und sollten auf jeden Fall mit Klarlack geschützt werden.
Noch eine Möglichkeit ist auf silber, gold drucken, maskieren und außen rum Originalton spritzen. Sehe da wenig Probleme außer das die Folien leider meist viel zu dick sind.
Siebdruck lohnt sich erst bei einigen Stückzahlen ist aber auch kein Hexenwerk. Leider haben auch die Siebdruckfarben in der Qualität (Umweltschutz) massiv nachgelassen und sollten auf jeden Fall mit Klarlack geschützt werden.
Noch eine Möglichkeit ist auf silber, gold drucken, maskieren und außen rum Originalton spritzen. Sehe da wenig Probleme außer das die Folien leider meist viel zu dick sind.

- conti1
- Beiträge: 122
- Registriert: 9. Feb 2018
- Motorrad:: DucatiMHR900 Bj.84, Ducati900 Supersport Bj.89 , Ducati SCR 350 Bj.71, AJS M16 C Trial Bj.61 , BMW75/5 Bj.71 , MZ ETS Trophy Sport Bj.72, Malanca 125E2SBj.74 , Kreidler k54 bj.64, Velosolex 2200 Nasenwärmer
- Kontaktdaten:
Re: Wer macht individuelle überlackierbare Decals ?
Hallo ich habe mir mal per. Aufkleber machen lassen nach meinen Daten (siehe Bild) , war überraschend günstig und hochwertig so um die 30,- -40,- 2Stk
bei Schneideteufel.de
...einfach mal anfragen
Grüße Horst
bei Schneideteufel.de
...einfach mal anfragen

Grüße Horst
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- mrairbrush
- Beiträge: 4309
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Wer macht individuelle überlackierbare Decals ?
Bei 3 Farben wird das aber ein fetter Aufkleber. Folien haben 0,06-0,08mm. Ergibt max 240mü. Gedruckt wäre sie nur ein Drittel. Wobei einige Motorradhersteller zugriff auf besonders dünne Folien haben. So z.B. Husqvarna. Die sind selbst mit hauchdünner Klarlackschicht nicht zu spüren. Habe vor kurzem welche abgeschliffen von einer neuen Maschine daher weiss ich das. War echt beeindruckt.
- mrairbrush
- Beiträge: 4309
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Wer macht individuelle überlackierbare Decals ?
Die dünnste die ich bisher gefunden habe ist 3M 8150 mit 50mü. Zwar auch noch nicht so dünn aber schon besser.
Wasserschiebefolie ist die dünnste 7mü
Wasserschiebefolie ist die dünnste 7mü