Seite 2 von 3
Re: CDI Einheit ausgelaufen
Verfasst: 9. Sep 2021
von sven1
@RC42 danke für deine Antwort, das erklärt das "Phänomen". Bei mir hatte der vorbesitzer ein Loch in die CDI geschmolzen, verursacht durch die falsche ZS.
Re: CDI Einheit ausgelaufen
Verfasst: 9. Sep 2021
von k3po
@wotini:
Vorweg: ob die NEC MC 5194 gegen die OKI MPS 200 getauscht werden können, kann ich dir nicht sagen.
Aber etwas zu den OKI's selbst.
Diese OKI MPS 200 gibt es in zwei 'Serien'. Zu erkennen an dem schwarzen oder dem roten Isolierschlauch der Kabelpeitsche. Die 'schwarzen' OKI's sind bekannt dafür, dass sie auslaufen. Die Vergussmasse macht sich einfach davon. Deswegen müssen diese Oki's aber nicht unbedingt defekt sein. Die OKI's der nächsten Generation, zu erkennen am roten Isolierschlauch, haben das Problem des auslaufens nicht mehr. Falls du also nach anderen OKI suchen solltest, dann nur die 'roten'.
Gruß Kurt
Re: CDI Einheit ausgelaufen
Verfasst: 9. Sep 2021
von wotini
Hallo Kurt,
Danke, das mit dem roten Isolierschlauch habe ich auch schon gelesen. Da kosten die 2 OKI ja bald mehr als das Motorrad :-) .
Ich werde mal suchen ob sich da was findet
Gruß Wolfgang
Re: CDI Einheit ausgelaufen
Verfasst: 9. Sep 2021
von k3po
wotini hat geschrieben: 9. Sep 2021
Da kosten die 2 OKI ja bald mehr als das Motorrad :-) .
Deswegen rüsten viele auch gleich auf Igniteech um

Re: CDI Einheit ausgelaufen
Verfasst: 9. Sep 2021
von mazze
Die okis
Laufen schon mal aus, ist Altersschwäche.
Tausch einfach gegen eine Ingnitech Zündung aus, dann hast zwar die gleichen Kosten, aber eine vernünftige Zündung und deine Ruhe.
Okis sind dann Geschichte
Re: CDI Einheit ausgelaufen
Verfasst: 9. Sep 2021
von manicmecanic
ich würde so uralte black boxes nicht mehr einbauen
Re: CDI Einheit ausgelaufen
Verfasst: 9. Sep 2021
von wotini
manicmecanic hat geschrieben: 9. Sep 2021
ich würde so uralte black boxes nicht mehr einbauen
Sondern was ?
Re: CDI Einheit ausgelaufen
Verfasst: 10. Sep 2021
von jhnnsphlpp
Wurde schon mehrfach geschrieben: Ignitech Zündung
Aber noch viel wichtiger: achte mal auf deinen Ton!
Re: CDI Einheit ausgelaufen
Verfasst: 10. Sep 2021
von brummbaehr
RC42 hat geschrieben: 9. Sep 2021
...Wenn nun in einer Steckverbindung zur CDI der Gammel angreift, steigt der Übergangswiderstand und somit auch der Stromfluss in den Leitungen was dann wieder zu heißen Leitungen führt und DAS kann dann unter Umständen das Kunstharz(?) schmelzen, so dass es ausläuft. Klar soweit?...
Sorry, aber als Elektrolurch kann ich das so nicht stehen lassen.
Das der Stromfluss steigt, wenn da ein Übergangswiderstand steigt ist einfach FALSCH.
Je größer die Widerstand umso kleiner ist der Strom (Bei gleicher Spannung) denn I (Storm) = U (Spannung) / R (Widerstand)
Wenn an einer Steckverbindung ein Übergangswiderstand entsteht, so wird diese Steckverbindung heiß wenn dort ein Strom fließt, klar soweit. Der OKI selbst wird dadurch aber nicht wärmer.
Re: CDI Einheit ausgelaufen
Verfasst: 11. Sep 2021
von RC42
Nicht umsonst, wollte ich mir das Ohmsche Gesetz auf den Handrücken tätowieren lassen..
Aber verteilt sich die Wärme nicht in der gesamten Leitung - also auch in der CDI?
Wenn ich defekte Lima-Regler Verbindungen tausche, sind die Kabel auch meist auf der gesamten Länge ausgeglüht.