Seite 2 von 2

Re: Sitzbank Grundplatte bearbeiten

Verfasst: 31. Okt 2021
von f104wart
Meine Idee wäre:

Einfach etwas zurück gesetzt ein Blech einpassen, darauf Sitzbankschaum kleben, in Form schneiden/schleifen und Bezug drüber.

Ich würde das Blech so gestalten, dass es unten die gewünschte Form hat, den unteren Rand zum Schaum hin (also nach hinten) etwas umbördeln (gibt Stabilität) und am Umfang Laschen verteilen, die ebenfalls zum Schaum hin umgebogen und an die Grundplatte angelegt werden. Die Laschen werden je nach Verfügbarkeit per Lochpunkt- oder Widerstandspunktschweißung angeschweißt oder einfach mit Blindnieten angenietet. Wenn man möchte, kann man in das Blech noch eine Sicke klopfen oder Löcher bohren, deren Ränder man etwas nach innen zieht. So, wioe ich das damals beim Schwallblech meines Alutanks gemacht habe.

Ich hab das mal ganz grob aufskizziert, wie so ein Blech aussehen könnte.
Blech.png

Nach dem Umlegen der Laschen kann in den Zwischenräumen ruhig ein Spalt zur Grundplatte bleiben, das spielt überhaupt keine Rolle. Das Blech dient ja nur als Auflage für den Schaum.

Re: Sitzbank Grundplatte bearbeiten

Verfasst: 31. Okt 2021
von Kinghariii
Besten Dank für die vielen Tipps. Alle ausgesprochen gut, nur weiß ich nicht ob ich das selbst ordentlich hinbekomme...Aber mal sehen :)

Re: Sitzbank Grundplatte bearbeiten

Verfasst: 31. Okt 2021
von sven1
...das weißt du, wenn du es probiert hast.
Selbst unser Vorzeigeschrauber haut eine Sitzbank nicht im ersten Versuch aus dem Blech.

Re: Sitzbank Grundplatte bearbeiten

Verfasst: 31. Okt 2021
von f104wart
Probier's halt erst mal mit CAD = Cardboard Added Design. :grin:

...Also keine Wellpappe, sondern Plakatkarton oder so was. Das, was der Karton macht, macht auch das Blech.

Bei dem Ding musst Du nicht mal stauchen oder strecken. Für den Bördel am Rand schneidest Du Dir einfach eine Schablone aus Sperrholz oder so und spannst das Blech dazwischen.




Für den leichten Bogen über den Fender brauchst Du nicht mal einen Schweifhammer, weil Du bei dem schmalen Rand nichts stauchen oder strecken musst. Den kannst Du einfach umlegen. Ein einfacher Kunsstoffhammer ist das Mittel der Wahl.


... Wird schon schief gehen. Trau Dich einfach. :prost:

Re: Sitzbank Grundplatte bearbeiten

Verfasst: 31. Okt 2021
von Bambi
Hallo Ralf,
Danke für das Video! Das könnte mir neben Jürgens grundsätzlicher Anregung bei der Ausführung helfen, siehe meinen langen Beitrag hier:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 99#p477599
Schöne Grüße, Bambi