Seite 2 von 17
					
				Re: Gilera» Nordwest 600
				Verfasst: 30. Sep 2021
				von klx
				Soweit bin ich noch nicht vorgedrungen. Gucke aber die Tage mal genauer aufs Hinterrad. Fehlender Kicker stimmt. Laut meiner Recherche gab's die allerdings in England auch mit. Problem seien dann beim deutschen Modell die Fussraste. Hatte auch schon überlegt umzubauen.
			 
			
					
				Re: Gilera» Nordwest 600
				Verfasst: 30. Sep 2021
				von klx
				 
 
Der hintere Sattel ist ein 2K Festsattel auf Ankerplatte. Wandert mit der Kettenspannung mit. Keine extra Abstützung mit Stange.
 
			
					
				Re: Gilera» Nordwest 600
				Verfasst: 30. Sep 2021
				von klx
				Ging ein bisschen weiter. Die Lenkergewichte habe ich auf eine Schraube, dann in den Akkuschrauber eingespannt. Dann mit Feile und schmirgel Kratzer und Rost entfernt. Neu gelackt und montiert. Sieht wieder ganz gut aus.
Den Seitenständer habe ich mit passend langen Schrauben befestigt, so kratzt es nicht mehr an der Kette... Manchen Leuten sollte man Werkzeug wegnehmen. 
Die Halteschrauben des Heckrahmens gegen nicht ausgelutschte ersetzt. 
Und noch die Verkleidungsteile ausgepackt. Nicht ganz unversehrt alles. Zumindest aber habe ich Teile um das Motorrad doch in originaler Farbe aufzubauen. Wird dann eine optische 2-. Aber für die Eisdiele taugt die neben den ganzen Instagram smcrs eh nicht 

 
			
					
				Re: Gilera» Nordwest 600
				Verfasst: 1. Okt 2021
				von DerSemmeL
				 
 
Was bedeutet bitte diese Abkürzung "smcrs" ?
"Möchtegern Caferacer"? Haut in meinen Augen ned ganz hin mit der Abkürzerei...
Gruß vom SemmeL
 
			
					
				Re: Gilera» Nordwest 600
				Verfasst: 1. Okt 2021
				von Caferacer63
				
			 
			
					
				Re: Gilera» Nordwest 600
				Verfasst: 1. Okt 2021
				von carstenatlantic
				
			 
			
					
				Re: Gilera» Nordwest 600
				Verfasst: 1. Okt 2021
				von klx
				Oh ja... Die KTM meinte ich natürlich. Ich bin etwas KTM vorbelastet.
			 
			
					
				Re: Gilera» Nordwest 600
				Verfasst: 1. Okt 2021
				von carstenatlantic
				Vorbelastet bin ich auch, hatte mal eine 620 Super Competition...
War ein fahrender Bodenverdichter
			 
			
					
				Re: Gilera» Nordwest 600
				Verfasst: 1. Okt 2021
				von klx
				Naja 612er, 620er und 300er. Die 612er mit dem SC Gehäuse, also kleiner Kreis ohne AGW, mit SEM und dem flachen Kupplungskorb. Gemachter Kopf und dem 40er dello Rundschieber. Als Sumo Umbau. Irres Teil. Nach 15 Minuten fingen die Finger und Füße an zu kribbeln. Die Vibrationen waren schon übel. Bei der Revision dann die KW auf Carillo Pleuel den Kolben und statisch gewuchtet. Würde etwas besser. 
Die Duke war mit AGW fast zahm. Die 300er ein Gedicht. Die Leistung war super abzurufen, ging seidenweich ans Gas... Leider bin ich zu klein und fühle mich mit dem Motorrad eher auf der Straße zu Hause.
			 
			
					
				Re: Gilera» Nordwest 600
				Verfasst: 1. Okt 2021
				von TortugaINC
				klx hat geschrieben: 30. Sep 2021
Der hintere Sattel ist ein 2K Festsattel auf Ankerplatte. Wandert mit der Kettenspannung mit. Keine extra Abstützung mit Stange.
 
Auch mal was anderes.
klx hat geschrieben: 29. Sep 2021
Wieso baut eigentlich kaum wer aus dem Ding was um!? Bietet sich an. Sogar der Loop ist schon drin.. 
 
 
 
Den geschraubten Heckrahmen finde ja auch noch praktischer für einen Umbau als den bereits vorhandenen Loop. Dem entgegen steht die Wasserkühlung, was die Sache kompliziert macht (irgendwie sind die Kühler immer im Weg). Lassen wie sie ist und nur dezent aufwerten halte ich für den besten Plan  
