Seite 2 von 3

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 28. Okt 2021
von f104wart
FranzJosef911 hat geschrieben: 28. Okt 2021 ...hier ist mit dem Verweis auf den Standrohrdurchmesser nach Plug and Play gefragt. Diesbezüglich hat Ralf das Thema beim zweiten Versuch auch umfassend abgearbeitet.
Also von Plug&play habe ich da nichts gelesen. Ich habe auch keine zwei Versuche unternommen.
Bei ersten habe ich nur die Frage beantwortet, wer Erfahrung mit dem Umbau hat.

...Plug&Play passen nur die Gabelbrücken der unterschiedlichen CX/GL Modelle untereinander, nicht aber die Anbauteile. Beachten muss man auch die unterschiedlichen Raddurchmesser und Tachoantriebe.


Der Hinweis mit der CBX-Gabel ist natürlich auch noch interessant.
Wie das an der CX aussieht, kann man sich an der Glems X Gülle abschauen.

Die hat übrigens auch eine sehr interessante Gestaltung des Rahmenhecks. Das muss nicht immer abgeschnitten und durch einen Loop ersetzt werden. Es geht, wie man an diesem Beispiel sehen kann, auch anders.

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 28. Okt 2021
von ankavik
Ich gab den Umbau auf USD an der CX 2x durchgezogen. :stupid:

Nicht, weil ich der 33er Gabel nicht getraut habe, sondern:
- originale Gabel verschlissen, Rost am Standrohr und das korrodierte 19" Vorderrad sollte nicht bleiben, :x
- USD´s hatte ich noch (1x Kawa, 1x Suzi) in gutem Zustand - nur Ölwechsel und mit richtig guten Bremsen (nur reinigen und neue Dichtungen + Beläge)
- und ja: auch der Optik wegen, da ich finde, dass der CX-Vorbau sehr filigran ggü. dem kräftigen Motor/Kühler/Tank-Ensemble wirkt. Aber da darf jeder seine eigene Meinung haben.... :cool:

Auf jeden Fall sollte jeder, der einen Gabel-/Vorbautausch angehen möchte, beachten: es ist ein Heidenaufwand.... :(

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 28. Okt 2021
von f104wart
ankavik hat geschrieben: 28. Okt 2021- und ja: auch der Optik wegen, ...
Bei Viktor's Moped bin ich bei Dir, bei der zweiten nicht. :prost:

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 28. Okt 2021
von Jogis1K100
ankavik hat geschrieben: 28. Okt 2021 Ich gab den Umbau auf USD an der CX 2x durchgezogen. :stupid:

Nicht, weil ich der 33er Gabel nicht getraut habe, sondern:
- originale Gabel verschlissen, Rost am Standrohr und das korrodierte 19" Vorderrad sollte nicht bleiben, :x
- USD´s hatte ich noch (1x Kawa, 1x Suzi) in gutem Zustand - nur Ölwechsel und mit richtig guten Bremsen (nur reinigen und neue Dichtungen + Beläge)
- und ja: auch der Optik wegen, da ich finde, dass der CX-Vorbau sehr filigran ggü. dem kräftigen Motor/Kühler/Tank-Ensemble wirkt. Aber da darf jeder seine eigene Meinung haben.... :cool:

Auf jeden Fall sollte jeder, der einen Gabel-/Vorbautausch angehen möchte, beachten: es ist ein Heidenaufwand.... :(
Sieht aber Geil aus, sehr gut gemacht :respekt:

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 28. Okt 2021
von TortugaINC
Ich finds auch ganz gut. Ich persönlich finde die CX mit dem wassergekühlten Motor, Blechfelgen und der Rahmenführung ab Werk aber auch nicht unbedingt klassisch, als das die USD Gabel da irgendwas einreißen würde. Alles Geschmacksache…

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 28. Okt 2021
von HeikoW
Gude, CBR900 Gabel geht auch und erfüllt auch den Klassikaspekt
CBR.jpg

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 28. Okt 2021
von TWINFOX
f104wart hat geschrieben: 24. Okt 2021 35er/37er Standrohre gibt es bei den genannten CX/GL Modellen oder bei der Boldor.
Sind die CX-Euro-Gabeln gleich lang wie die der Ur-CX?

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 28. Okt 2021
von Alrik
FranzJosef911 hat geschrieben: 28. Okt 2021Eine optisch tolle Alternative finde ich den Vorderbau einer CBX550 mit Trommelbremsen-Look, falls der Umbau Richtung „Klassik“ tendiert. Ist aber auch nicht am Vormittag erledigt…..
Ist das irgendwo mal näher beschrieben? Also das mit dem Rad ist klar, aber wie die Gabel sich ans Moped nageln lässt? Den Zeitungsbericht hab ich, aber der war da nicht so ganz ausführlich, glaub ich.

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 28. Okt 2021
von f104wart
Die Lenkkopflager sind auf alle Fälle die gleichen wie bei der CX.

Die Standrohre sind um 40 mm gekürzt, die Räder haben 17".

Gabelbücken weiß ich nicht. Frag doch mal bei https://mbcycles.de/ in Heidelberg nach. Die haben das Ding damals gebaut.
Als aaS bekommst Du dort sicher detaillierte Infos. :wink:

Re: CX500 alternative Gabel

Verfasst: 28. Okt 2021
von Alrik
Bin zwar keiner, aber trotzdem danke für die Info. :)