forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Eure Meinungen zur Fussrastenanlage

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 402
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Eure Meinungen zur Fussrastenanlage

Beitrag von Frankos »

Ja Danke Leute, ich denke unter 10mm werde ich auch nicht gehen. "Maddin" Du schreibst Datenblatt, was hast Du damit gemeint?
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Re: Eure Meinungen zur Fussrastenanlage

Beitrag von machina »

10mm wenn man die schraubenköpfe platt davorsetzt. sieht meiner meinung bescheiden aus. möchte man aber z.b. m10 innensechskant versenken muss eine entsprechende vertiefung eingearbeitet sein, entsprechend muss das material dicker sein.

sven

Re: Eure Meinungen zur Fussrastenanlage

Beitrag von sven »

In dem Fall (versenkter Kopf) bietet sich eine M8er Verschraubung
an, z.B. mit DIN6912er Schrauben. Die haben 5mm Kopfhöhe, bleibt
also nach dem Plansenken noch 5mm Reststärke, sprich wieder sehr
reichlich.

Gruß
Sven

maddin
Beiträge: 112
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: xs650 447 `82 original, xs650 Umbau 447 Basis `81, SR500 Gespann `83
Wohnort: Berlin

Re: Eure Meinungen zur Fussrastenanlage

Beitrag von maddin »

Frankos hat geschrieben:Ja Danke Leute, ich denke unter 10mm werde ich auch nicht gehen. "Maddin" Du schreibst Datenblatt, was hast Du damit gemeint?
moin
ein datenblatt bekommst du auf nachfragen, beim metallhändler deines vertrauens dazu. da steht einfach nur um welches material es sich genau handelt. fand mein prüfer toll...
und um die zylinderschrauben etwas zu "verstecken", habe ich mir unterlegscheiben (sowas hier http://url9.de/Pkj ) gedreht, in denen der kopf versenkt ist.
ahoi

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Eure Meinungen zur Fussrastenanlage

Beitrag von DerAlte »

Ja,ja, keiner hat mal wieder mein Foto angesehen wie ich die Schrauben versenkt habe. So oberflächlich ist die Welt! :friendlyass:

Grüße Volker

Stefano
Beiträge: 440
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Eure Meinungen zur Fussrastenanlage

Beitrag von Stefano »

Hi,

10mm finde ich auch mehr als reichlich bemessen.
Schrauben würde ich DIN 7991 verwenden.
Sieht schöner aus und hat auch viel Fläche.

Ciao
Stef

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19484
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Eure Meinungen zur Fussrastenanlage

Beitrag von f104wart »

maddin hat geschrieben:..das Datenblatt hatte dem Prüfer gereicht..
Super, es gibt sie also doch noch, die Sachverständigen mit Sachverstand !! :rockout:

...auch, wenn sie sich gerne verstecken und man oft lange nach ihnen suchen muss. :versteck:

maddin
Beiträge: 112
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: xs650 447 `82 original, xs650 Umbau 447 Basis `81, SR500 Gespann `83
Wohnort: Berlin

Re: Eure Meinungen zur Fussrastenanlage

Beitrag von maddin »

DerAlte hat geschrieben:Ja,ja, keiner hat mal wieder mein Foto angesehen wie ich die Schrauben versenkt habe. So oberflächlich ist die Welt! :friendlyass:

Grüße Volker
Ach..Volker......

mir wurde vom schraubenfachberater zu den normalen zylinderschrauben geraten. bei den senkkopfschr. war ihm & mir die materialstärke im kopfbereich zu schwach für den einsatzzweck...

aloha

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19484
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Eure Meinungen zur Fussrastenanlage

Beitrag von f104wart »

@Volker: Stimmt nicht, mir ist das sofort aufgefallen. Saubere Lösung!!

...Volker hat die von Stef genannten Schrauben nach DIN 7991 genommen. Ich interpretiere Volkers Lösung so, dass die Teile um die Schrauben durchgängige Bundbuchsen sind. Die Senkung ist in der Buchse und Buchsen nehmen dabei den Kopf der Schraube komplett auf. Durch diesen "Trick" werden die Platten durch die Senkung nicht geschwächt. Da die Buchsen um den Bund dicker sind als die Platten selbst, bleibt bei den Buchsen genügend Material unterhalb der Senkung übrig. Durch die größere Auflagefläche wird die Anpresskraft besser auf die Platte verteilt und die Konstruktion baut wesentlich flacher auf als bei einfachen Zylinderschrauben nach DIN 912.

Noch deutlicher werden die Vorteile dieses Prinzips, wenn man es mit der Befestigung einer Verkleidungsscheibe vergleicht.

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: AW: Eure Meinungen zur Fussrastenanlage

Beitrag von Dan »

@ Volker
hast Du das Gewindeende der Bolzen einfach abgesägt und in den Stumpf dann Gewinde (M6 ???) reingeschnitten ?
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik