Seite 2 von 3

Re: Fragen bez. Eintragung

Verfasst: 28. Okt 2021
von karlheinz02
Alrik hat geschrieben: 28. Okt 2021
Fitti1900 hat geschrieben: 26. Okt 2021 ...
Das sind Feinheiten, das merkst du als Kunde eigentlich nicht. Wenn da ganz grundsätzlich umgebaut wurde, nimmt man die Schlüsselnummern raus, weil das Fahrzeug dann nicht mehr viel mit dem ursprünglichen Typ zu tun hat...
mal eine Frage dazu, hat nicht mehr direkt mit der Eintragung zu tun: wenn die Schlüsselnummern raus sind, gelten dann für den ursprünglichen Typ ausgestellte ABEs noch? Also wenn ich z. B. Stahflex Bremsleitungen nachrüste, mit ABE für den Motorrad Typ?
Danke und Gruß, Karl-Heinz

Re: Fragen bez. Eintragung

Verfasst: 28. Okt 2021
von Ranger
Was für ein Scheiss. Ein Glück das wir hier vieles von dem Kram (noch) nicht (in Anwendung) hier haben ...
Das schlimmste ist, das man immer erst einmal von der einen Person abhängt, die oftmals recht hat, aber alles manchmal eben nur unnötig eng auslegt und keinen Ermessensspielraum nutzt ... ich hab da immer die Prüfstelle gewechselt, es gibt ja genügend davon. Irgendwann hat man einen, der es, zwar legal, aber noch mit etwas Sinn und Spielraum macht. Nur manches geht eben gar nicht, das ist klar. Da wird oftmals zuviel verlangt von uns "Konstrukteuren ...

Re: Fragen bez. Eintragung

Verfasst: 28. Okt 2021
von TortugaINC
cafetogo hat geschrieben: 28. Okt 2021 Ist wohl so ein Emissionsschutz ding, mir war das letztendlich alles zu spanend.
Das indirekt von einer Leistungsmessung auf Abgasemission geschlussfolgert wird kling jedenfalls abenteuerlich wie ich finde.

Re: Fragen bez. Eintragung

Verfasst: 31. Okt 2021
von Fitti1900
Danke für die viele Antworten. Ich bin mittlerweile wieder etwas zuversichtlicher.
@Karl-Heinz: Ich habe es so verstanden, dass ABEs dann nicht mehr auf das Fahrzeug zutreffen. Sollte ich später noch Änderungen eintragen lassen wollen, wird es deutlich teurer. So, die Aussage.
Habe halt eben solche Stahlflex Bremsleitungen und auch Teile mit e Nummer verbaut. Da hatte er aber jetzt erst mal keine bedenken.
Es wäre für mich halt echt gut gewesen das vorab zu wissen. Hatte ja zu diesem Zweck extra einen Termin. Naja, davon wird der Prüfer bestimmt einige haben, wo er dann die Leute nie wieder sieht.

Re: Fragen bez. Eintragung

Verfasst: 31. Okt 2021
von schrauberdad
Meiner (unmassgeblichen) Meinung nach stimmt das so nicht zu 100%. Bei Anbauteilen wie Stahlflex steht in der ABE nicht die Schlüsselnummer sondern der Typ. Also bei einer CB450S zum Beispiel: Honda CB450S Typ PC17 , der Typ bleibt ja trotzdem im Schein stehen.
Gruß Didi

Re: Fragen bez. Eintragung

Verfasst: 31. Okt 2021
von schrauberdad
:oldtimer: Eventuell etwas missverständlich ausgedrückt... dein Prüfer hatte berechtigterweise keine Bedenken wegen den ABE'S oder E-Zeichen.

Re: Fragen bez. Eintragung

Verfasst: 31. Okt 2021
von Alrik
Kommt drauf an, wie man das auslegt. Es gibt immer Prüfer, die bei genullten Fahrzeugen den Verwendungsbereich von ABEen und Teilegutachten als nicht mehr gegeben sehen. Dagegen ist auch aus fachlicher Sicht nichts zu sagen, auch wenn das eine Formalie ist

Re: Fragen bez. Eintragung

Verfasst: 1. Nov 2021
von Doggenreiter
Servus zusammen ,

also bei umbau Luftfilter und Töpfe musst du eigentlich immer auf dem Prüfstand , ganze 3 Messungen werden da durchgeführt ,
unterm strich kommt meist gleiche PS Zahl oder geringfügig weniger dabei raus , diese 3 Blätter wollten sie sehen bei der Abnahme meiner XV , offener Luftfilter von Polo und Töpfe von Polo die kurzen die alle verbauen , mit Kennzeichnung mittels Typenschild auf den teilen wurde das so eingetragen , muss aber schreiben 3 Jahre später mit einer XS gleicher Umbau nur Probleme gehabt beim Tüv , es ist mittlerweile so finde ich sehr schwierig geworden wenn du keinen Kennst einen Umbau sauber durchzubringen , ist meine Meinung dazu .

Gruss Oli

Re: Fragen bez. Eintragung

Verfasst: 1. Nov 2021
von schrauberdad
Hab gerade mal nachgeschaut, bei meiner CB400N wurde nichts genullt, (K&N und Louis Conic Short eingetragen) , bei der CB450S ist auch nichts genullt, ( nur K&N eingetragen mit orginal Auspuff)
bei der SR500 ist 2.2 genullt, wobei ich das eher dem getauschten Motor (2J4 zu 48T) zuschreibe. K&N ist mit orginal 48T Auspuff eingetragen.
Bei meinem Treser Open Air Polo ist sogar 2.1 und 2.2 genullt was aber nachvollziehbar ist, aus PKW geschlossen wurde PKW offen (vermute mal 2.1) und die Leistungssteigerung von 75 auf 83ps führte wohl zur nullung von 2.2 ...
Wie es bei.meinem StreetRacer CB400N aussehen wird, kann ich erst berichten, wenn der Umbau im Frühjahr die Fahrgeräuschmessung hinter sich hat. (2in1 mit Conic Short und K&N + einige weitere Änderungen :mrgreen: , größtenteils schon im Vorgespräch geklärt. ) bin auch gespannt ob das Leergewicht auch angepasst wird. Bringt mindestens 15kg weniger auf die Waage :rockout:
Servus

Re: Fragen bez. Eintragung

Verfasst: 5. Feb 2022
von Fitti1900
Wow, konnte heute mein Moped abholen. Habe alle Eintragungen bekommen. Hab schon fast nicht mehr damit gerechnent.