Wie es in dem Bericht schon stand, es gibt keine offizielle Rennklasse dafür, beim BnB kannst damit aber sicher in der Open fahren
Es ist nur ein teures Spielzeug, wie die Suter übrigens auch
Schade, daß sie nicht gleich einen 3Scheibenmotor mit gut einem
Liter Kammervolumen gebaut haben. Kaum schwerer und hätte
dann 330PS, wär doch viel besser, oder?
nein,das steht doch in dem Artikel zu der Wankelfräse
Wer sich das kauft kann damit nirgends fahren außer solo zum Spaß auf einer Rennstrecke
Wankel hatte ich nie auf dem Schirm,hat sich etwas geändert seit mein Sohn sich einen RX7 erste Serie gegönnt hat.Aus dem Motor läßt sich mit nicht viel Aufwand erheblich mehr Qualm locken.
Der hier in dem Moped ist da wohl gutes Beispiel hei den Eckwerten.
manicmecanic hat geschrieben: 5. Nov 2021
Wer sich das kauft kann damit nirgends fahren außer solo zum Spaß auf einer Rennstrecke
Macht bei 220PS auf 130Kg auch irgendwie Sinn wie ich finde. Im Straßenverkehr wird´s schwierig den Unterschied zu ner Penigale oder ner S1000RR zu erfahren Außer beim Rangieren
Ich finde den Wankel auch spannend.
Er hatte leider das Pech, ausgerechnet in die Ölkrise geboren zu werden.
Technisch gesehen sind diese Motoren bei guter Auslegung fast unkaputtbar, nachdem die Probleme mit den Dichtleisten bewältigt waren.
Das Geräusch allerdings ist nicht jedermanns Sache und laut sind die auch, weil eine sinnvolle Dämpfung erhebliche Schwierigkeiten mit der Kühlung des Läufers nach sich zieht.
Ich habe vor rund 20 Jahren mit solchen Motoren experimentiert. Allerdings am Flugzeug.
Da gabs Schub und Geräusch wie bei einer Turbine und gratis hochfrequente Vibrationen dazu, die Motorträger und Auspuffanlagen in kürzester Zeit zerbröselten.
Leider sind alle mir bekannten Hersteller (NSU und Mazda mal ausgenommen) bisher nicht durch Seriösität aufgefallen.
Und niemand macht an einem Flieger auf eigene Kosten eine sündhaft teure Typenzulassung, wenn der Hersteller des Motors von einer Insolvenz in die andere taumelt.
Damit war es das dann auch in der Fliegerei mit dem Wankel.
Bei der sich abzeichnenden politischen Zukunft in punkto Klimapanik wird das auch nichts mehr mit dieser tollen Konstruktion, die durchaus noch reichlich Verbesserungspotential böte. Nicht nur in punkto Leistung, sondern auch Verbrauch, Geräusch und Abgasemission.
Echt schade.
Zuletzt geändert von Bollermann am 5. Nov 2021, insgesamt 1-mal geändert.