Seite 2 von 9

Re: CM 185 T

Verfasst: 20. Mär 2022
von Lindenbaum
Eine Ex-Freundin ist damals mit ihrer CM185T nacch Spanien in den Urlaub gefahren. Viel Gepäck brauchte sie eh nicht, zwei Bikinis und ein Mini Kleid reichte ihr. Und der Kosmetik Koffer...

Sie ist übrigens 1,85 groß.

Gruß, Michael

Re: CM 185 T

Verfasst: 20. Mär 2022
von NTVKCR
Nach Spanien sicher nicht ....

Aber mein Bruder restauriert gerade eine Guzzi Stornello. Wir haben schon beschlossen wenn "die Kleinen" fertig sind damit einen Alpentrip zu machen. Und ich höre uns schon: "welcher Depp kam eigentlich auf die Idee? Daheim würden richtige Motorräder stehen" :grinsen1:

Re: CM 185 T

Verfasst: 4. Mai 2022
von Helmchen
NTVKCR hat geschrieben: 20. Mär 2022 Kolbenringe und Dichtsatz sind bestellt. Erst mal vorsichtig alles reinigen und den Motor vor dem zusammen bauen optisch noch ein bisschen aufhübschen....
Moin Moin. ich habe meine CM 185 seit 2019 in der Garage und schon alles auseinander gebaut, inkl. Motor komplett zerlegt. Wie ich nicht gemerkt habe sind nun einige Jahre vergangen und ich habe heute angefangen weiterzumachen :grinsen1:

Habe genau das gleiche Ziel eine Scambler zu basteln. Ich hatte so gut wie keine Kompression und wollte nun einmal neue Kolbenringe testen ob die was bringen. Wo hast du denn deine gekauft ? Ich find irgendwie immer nur Übergrößen. Bei mir ist aber glaub ich Standard ..

Grüße
Hannes

Edit: Ist wohl Teilenummer 13011KB4305 - finde bisher nur Angebote um die 60€ für ein Set und man braucht ja 2 :roll:

Re: CM 185 T

Verfasst: 4. Mai 2022
von NTVKCR
Hallo Hannes,

ich habe meine beim Holländer bestellt:

https://www.cmsnl.com/honda-cm185t-twin ... nJT41TP1lc

In der Bucht gibt´s Sätze um ca 15,-- EUR aus China. Darauf will ich mich aber nicht einlassen. Abgesehen von einem möglichen Motorschaden würde ich mich tierisch ärgern wenn ich wegen Billigteilen quasi den kompletten Motor nochmal zerlegen müsste.

Mittlerweile habe ich u.a. die Ventilschaftdichtungen ersetzt. die Ventile eingeschliffen und den Kopf wieder zusammengebaut. Den "Benzintest" hat er schonmal bestanden. Leider bin ich noch nicht zum zusammenbauen gekommen. Aber ich hoffe in ein paar Tagen geht´s hier weiter...

Viel Spaß und Erfolg bei Deinem Projekt!

Re: CM 185 T

Verfasst: 20. Aug 2022
von NTVKCR
Oh je, schon über 1/4 Jahr das ich hier was geschrieben habe. Und nein ... das Projekt ist nicht gestorben geht aber nur langsam voran :roll:

Hier nochmal der Motor vor dem Zerlegen:
Bild

Das der E-Starter rausfliegt war von vornherein klar. Und nachdem ich mich ein bißchen mehr mit den kleinen Twins beschäftigt habe, habe ich festgestellt das die CB 125 das gleiche Kurbelgehäuse und nur einen Kickstarter hat. Einen linken Gehäusedeckel gab´s günstig in der Bucht. Hätte ich auch an´s Kurbelgehäuse schrauben können dann hätte ich aber auf die Lichtmaschine verzichten müssen - die ist bei der 125er nämlich anders :unbekannt:

Bild
Bild

Egal, dann halt den original Deckel und Zwischenblech wieder angeschraubt und die Öffnung für den E-Starter mit einem Alublech verschlossen.
Die Knebelschraube ist natürlich absolut sinnfrei aber die hatte ich noch hier liegen.

Bild

Kolbenringe erneuert, Ventile neu eingeschliffen, alle Dichtungen O-Ringe und Simmeringe erneuert und den Motor Optisch ein bisschen aufgehübscht.

Bild
Bild

Weiter gehts dann mit dem Rahmen und Gabel. Ich hoffe nicht erst in einem viertel Jahr ...

Re: CM 185 T

Verfasst: 20. Aug 2022
von DerSemmeL
Bleib mal dran, evtl. wird das ja so n kleiner Anstoß doch noch was aus der Ltd zu machen, die seit 8 Jahren hier steht.

Re: CM 185 T

Verfasst: 26. Okt 2022
von NTVKCR
Beim Zerlegen der Gabel habe ich mit Freude festgestellt das einer der Vorbesitzer der kleinen Honda progessive Gabelfedern gegönnt hat.
Bild

Die Plastikbuchsen der Schwinge habe ich durch Bronzebuchsen ersetzt.
Bild

Natürlich gab´s neue Gabelsimmeringe und ein Kegelrollenlager. Rahmen, Schwinge und etliche Kleinteile habe ich aus der Dose lackiert.
So sch....e wie es auf dem Bild rauskommt ist es nicht geworden ...

Bild

Re: CM 185 T

Verfasst: 27. Okt 2022
von Bambi
Hallo Gerhard,
schaut doch garnicht übel aus!
Schöne Grüße, Bambi

Re: CM 185 T

Verfasst: 27. Okt 2022
von martin58
Schönes Projekt. Meine Tochter fährt eine CM125 im Alltagsbetrieb. Da kommt "man" natürlich auch auf Ideen ..

Re: CM 185 T

Verfasst: 27. Okt 2022
von Alrik
Ich hatte mich in der Richtung auch mal umgeschaut und ein paar Ideen gesammelt (soll heißen: irgendwo abgeguckt). Tank der CB550 scheint zu passen und vorne kann man (sofern man die Räder eh renoviert), die Duplexbremse der CB 125 K5 verwenden.
Hab aus Spaß nach so einer Bremse gesucht und da hing dann leider noch ein bisschen was dran. :)