Moin , die Mopette hat das 4.Übermaß, Mikuni-Flachschieber und die mir unbekannte Auspuffanlage.
Bin selber sehr überrascht!
Anbei die Kurve. Kann auch sein das ich die nicht richtig lese.
Gruß Thomas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha XS 650
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Yamaha XS 650
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Yamaha XS 650
Hallo, noch ein paar Fotos von früher!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1375
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: Yamaha XS 650
Leistungsprüfung im Bikecenter, kommst Du hier aus der Gegend?
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Re: Yamaha XS 650
Braunschweig!
- Suzukihans
- Beiträge: 717
- Registriert: 4. Jul 2013
- Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss - Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen
Re: Yamaha XS 650
Hallo Thomass,
XS for ever
das mit der Leistungsprüfung hab ich mal so erzählt bekommen:
die Aussage: gemessen am Hinterrad bedeutet: gemessen am Hinterrad, nicht direkt an der Welle,
der Wert der ausgespuckt wir ist aber schon um den Verlust bereinigt,
d.h. der angegebene Wert ist die Motorleistung an der KW. sorry
die XS belibt aber sowíeso ein geiler Bock und lässt sich mit den Mikunis und echten 50 PS sicher sehr schön fahren.
Gruß Hans K
XS for ever



das mit der Leistungsprüfung hab ich mal so erzählt bekommen:
die Aussage: gemessen am Hinterrad bedeutet: gemessen am Hinterrad, nicht direkt an der Welle,
der Wert der ausgespuckt wir ist aber schon um den Verlust bereinigt,
d.h. der angegebene Wert ist die Motorleistung an der KW. sorry

die XS belibt aber sowíeso ein geiler Bock und lässt sich mit den Mikunis und echten 50 PS sicher sehr schön fahren.
Gruß Hans K
- TortugaINC
- Beiträge: 6535
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Yamaha XS 650
Moin,
gemessen wird außer vielleicht bei der kommerziellen Motorenentwicklung immer am HR. Es wird 2 mal gemessen (wenn alles auf Anhieb klappt):
Messung 1: Messung der Schleppleistung
Messung 2: Messung der Leitung am Rad
Radleistung + Schleppleistung = Motorleistung
Zur XS: sehr coole XS und ich ausgesprochen schöne Bilder!
Gruß
gemessen wird außer vielleicht bei der kommerziellen Motorenentwicklung immer am HR. Es wird 2 mal gemessen (wenn alles auf Anhieb klappt):
Messung 1: Messung der Schleppleistung
Messung 2: Messung der Leitung am Rad
Radleistung + Schleppleistung = Motorleistung
Zur XS: sehr coole XS und ich ausgesprochen schöne Bilder!
Gruß
Zuletzt geändert von TortugaINC am 17. Nov 2021, insgesamt 1-mal geändert.
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Yamaha XS 650
Messung 2: ermittelt die Leistung an der Kupplung dachte ich immer !?


- Suzukihans
- Beiträge: 717
- Registriert: 4. Jul 2013
- Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss - Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen
Re: Yamaha XS 650
dann stimmt doch alles,
irgendwie muss man ja wohl den Verlust ermitteln..........
eine Aussage wieviel Leistung wirklich am Hinterrad ankommt hast du bei dieser Messung halt nicht.
ist aber eigentlich auch wurst.
Gruß Hans K
( die XS hatte original vermutlich nie 50 PS an der KW )
irgendwie muss man ja wohl den Verlust ermitteln..........
eine Aussage wieviel Leistung wirklich am Hinterrad ankommt hast du bei dieser Messung halt nicht.
ist aber eigentlich auch wurst.
Gruß Hans K
( die XS hatte original vermutlich nie 50 PS an der KW )

- TortugaINC
- Beiträge: 6535
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Yamaha XS 650
Doch, genau die hat man. Was man mit dem Rollenprüfstand eben nicht direkt messen kann ist die Motorleistung.
BG
BG
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Yamaha XS 650



