Seite 2 von 2

Re: K100 Umbau Federbein

Verfasst: 25. Nov 2022
von Incognitorider
Jogis1K100 hat geschrieben: 18. Nov 2021
Incognitorider hat geschrieben: 16. Nov 2021 Moin, wie der Vorredner schon sagte such dir ein Tüver, machbar ist es. Weiß bis jetzt von 5 Zulassungen in D. Kauf dir kein 08/15 Set. Ich persönlich habe das von Sidewinder. Da hat mein tüver zumindest wenig bedenken, da alles gelagert und fest verschraubt werden kann. Was bei dem Set auf deinem bsp. Foto nicht der Fall ist!

Das gute bei der BMW ist, dass der hintere teil keine tragende Funktion hat.
Aber Umschlag-Erlaubnis für die Rahmennummer wird auch benötigt.
Kannst du mir mal ein Paar Bilder von deinem Heck posten das gefaellt mir wirklich sehr gut.

:beten: :beten: :beten: :beten: :beten:

Re: K100 Umbau Federbein

Verfasst: 25. Nov 2022
von Incognitorider
Bilder Qualität ist natürlich nicht so geil. Aber hier mal mein Langezeitprojekt. Habe die Brücke von Power Brick damals gekauft. Ist für die BMW s1000rr und weitere Modelle ausgelegt. Bei der Brücke ist Lenkeinschlag alles auf K100 schon angepasst.

Re: K100 Umbau Federbein

Verfasst: 8. Feb 2023
von MaDuDuske
Hallo und guten Tag,
ich hätte dazu die Frage: Wenn man diese Sidewinder Federung einbaut, ist dann eigentlich die untere Paralever-strebe überflüssig?
viele Grüße
Matthias

Re: K100 Umbau Federbein

Verfasst: 22. Dez 2023
von SoerenK100
Hi!

Ich habe meine K100 auch zum Cafe Racer umgebaut aber bin aktuell sehr an dem Sidewinder-Umbau interessiert!
Hat jemand von euch den Sidewinder bereits erfolgreich durch den TÜV gebracht? Wenn ja, würde ich mich extrem über einen Tipp zum Prüfer / zur Prüfstation freuen!

Viele Grüße,
Sören

Re: K100 Umbau Federbein

Verfasst: 2. Sep 2024
von RockDocBlock
Einen angenehmen guten Abend und guten Start in die Woche :-)
Ja, das würde mich auch mal sehr interessieren wer da schon einen TÜV-Einrag hat ... Bei unserem TÜVér müßte ich nur den Schein vorlegen und dann wäre das wohl kein Problem ...
Wäre für jegliche Informationen sehr dankbar. Eine schöne Woche ...

Grüße Sascha

Re: K100 Umbau Federbein

Verfasst: 3. Sep 2024
von Bambi
Hallo zusammen,
da die Frage nach dieser Hinterradfederung für die K-Modelle jetzt schon öfter aufgetaucht ist:
ausgerechnet in der aktuellen CUSTOMBIKE No. 5-24 wird unter dem Titel 'Was kostet Custom?' auf Seite 102 der Hersteller bzw. Mitentwickler dieser Federung interviewt. Vielleicht versucht Ihr es dort einmal ... brueckner-manufaktur.com
Hinweisende Grüße, Bambi