Seite 2 von 5

Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer

Verfasst: 25. Nov 2021
von albauer
Claas,

Bremszylinder unter dem Tank isr suboptimal. Pack die Teile ins Regal und rüste um auf die Armatur// Handbremszylinder. Das merkt man deutlich!

Nun, rechtfertigen musst Du dich nicht.

RS Verkleidung gibt es immer wieder günstig in der Bucht …

Es gibt nun mal kaum ein Motorrad aus der Zeit mit dem man komfortabel, gut und hohe Reiseschnitte hinlegen kann. Dafür wurden die gebaut. Und das können die noch heute …


Alexander

Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer

Verfasst: 26. Nov 2021
von nickthequick
...ich würde einfach schnellstmöglich ein Bild der auseinandergerupften BMW posten. Am besten direkt die Gabel kürzen, dann geben die Restaurierer auf mit Überredungsversuchen :grinsen1:

Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer

Verfasst: 26. Nov 2021
von DUCracer
albauer hat geschrieben: 25. Nov 2021
Es gibt nun mal kaum ein Motorrad aus der Zeit mit dem man komfortabel, gut und hohe Reiseschnitte hinlegen kann. Dafür wurden die gebaut. Und das können die noch heute …

Alexander
Hallo Claas,

ich kann hierzu sagen, wenn man eine abgerittene original RS bekommt, es kein Frevel ist die zu strippen und dann nach eigenen Vorlieben aufzubauen.

Ich habe das vor einigen Jahren auch so gemacht.

--- Allerdings habe ich auch noch eine 82 ziger Original RS als Arbeitstier. --- Für die großen Reisen und hohen Reisegeschwindigkeiten gibt es kaum etwas besseres. Selbst nach 10 Std. auf dem Motorrad steigt man noch ab als sei man gerade um´s Eck gefahren. :grin:

@ Alexander,
schön Dich auch hier zu hören. :rockout: Kurze Info : Die Vattiers kommen nächste Woche.

Gruß aus dem Harz
Frank

Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer

Verfasst: 27. Nov 2021
von Störtebeker
nickthequick hat geschrieben: 26. Nov 2021 ...ich würde einfach schnellstmöglich ein Bild der auseinandergerupften BMW posten. Am besten direkt die Gabel kürzen, dann geben die Restaurierer auf mit Überredungsversuchen :grinsen1:
... Eine kleine Ewigkeit später ...

Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer

Verfasst: 3. Mai 2023
von Störtebeker
Moin aus dem Norden,

eine gefühlte Ewigkeit ist vergangen und mein Projekt "BMW R100 RS goes Racer" hat erst in den letzten Wochen wieder Fahrt aufgenommen. Hier mal einige Updates, welche zwischenzeitlich abgearbeitet wurden:

- ein Wenig Lack für Felgen, seitlichen Kennzeichenhalter und vorderen Fender (Original nur gekürzt)
- seitlicher Kennzeichenhalter montiert
- neue Kupplung verbaut
- neue Bremsscheiben und Beläge
- Batteriehalter unter das Getriebe gesetzt (Entfall Hauptständer)
- neuer Heckrahmen mit Sitzbank montiert
- geänderte Gabelbrücke
- Stummellenker von Telefix
- Silent Hektik Zündanlage verbaut
- komplette Elektrik neu inkl. motogadget m-unit, Tacho/Drehzahlmesser, m-button
- Blinker von Kellermann
- LED Hauptscheinwerfer

Insbesondere die Verkabelung hat mehrere graue Hare hervorgebracht, doch mittlerweile blinkt, was blinken soll, der Motor springt an und auch sonst funktioniert alles, was Strom benötigt.

Eine besondere Herausforderung war der Besuch bei den Blaukitteln. Auch wenn in meiner Auflistung Wurstblinker nicht vorgekommen sind, war der erste Besuch eher eine Lehrstunde. Die recht günstig bei ebay gefundenen Endschalldämpfer (mit Kopie einer Eintragung) fanden nicht den Weg in den Fahrzeugschein, der seitliche Kennzeichenhalter birgt ein Verletzungsrisiko und die Führung der Bremsleitung vorn wurde beanstandet. Sei es drum. Da ich eh schon viele nicht ganz so günstige Teile verwendet habe, sind nun Dämpfer von Hattech dran. Die Baustellen der Bremsleitung und dem Seitenständer sind so gut wie abgearbeitet, so dass ich hoffe, in den nächsten Tagen einen TÜV Termin zu ergattern und legal fahren kann.

Viele Grüße Claas

Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer

Verfasst: 3. Mai 2023
von Störtebeker
IMG20230210221938.jpg

Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer

Verfasst: 3. Mai 2023
von Störtebeker
auf dem letzten Bild sind die Hattach Dämpfer noch nicht montiert, doch ich denke, die Veränderungen sind erkennbar :wink:

Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer

Verfasst: 3. Mai 2023
von Gerhard61
Hallo Störtebeker,
sehr schön geworden meiner Meinung nach. Super die Farbe des Tanks, der strahlt ja richtig.
Aus meiner Erfahrung heraus empfehle ich dir, über ein hinteres Schutzblech nachzudenken. Man kann es ja sschön anliegend und schwarz machen, dann fällt es kaum auf, tut aber seine Arbeit bei einem Regenschauer.

Gruß
Gerhard

Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer

Verfasst: 3. Mai 2023
von Störtebeker
Ja, Schutzblech ist so ne Sache. Ich hadere selbst hier noch anzupassen. Der vordere Fender ist so kurz geworden, dass ich bei einer Regenfahrt vermutlich kämpfen werde. Wenn ich dort anpasse, folgt das Heck vermutlich ebenso.

Claas

Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer

Verfasst: 3. Mai 2023
von Störtebeker
... zum Thema Elektrik gibt es glaube ich kein Kabel was ich nicht in der Hand hatte. Zwischenzeitlich sah die Maschine aus, wie der englische Patient :shock: