Seite 2 von 18
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 7. Dez 2021
von trinentreiber
Mir gefällt sie, allerdings könnte der Tank größer sein,15-18 Liter, das hätte was. Ich kann es nicht leiden, alle 300 km an eine Tanke zu rollen.
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 7. Dez 2021
von sven
Unschön.
Plump.
Viel zu schwer.
Das Übrige hat grumbern schon geschrieben.
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 7. Dez 2021
von Bollermann
So ganz mein Ding ist die Maschine auch nicht.
Aber ich finde schon, daß sie die Szene mit einem richtigen Motorrad bereichert. Sieht nett aus.
Insektenfressen haben wir doch schon genug auf der Straße.
Wenn ich mir allerdings die Leistungsdaten ansehe, dann frage ich mich, weshalb ich mir so ein Ding kaufen soll, wenn schon eine fast 40 Jahre alte XBR oder SRX genauso geht.
Einen neuen Einzylinder würde ich höchstens in Erwägung ziehen, wenn der mit mindestens 75 PS antritt.
Sonst kann ich auch bei meinen Kisten bleiben.
Ich erinnere mich noch an meinen ersten Urlaub mit der noch ganz neuen SRX in den Alpen.
Vom wohligen Gefühl getragen, fette 600ccm in einem Topf unter dem Tank zu haben mit einem Vierventilkopf oben drauf, bin ich da in den Serpentinen einer (vermutlich) Velocette aus den 50ern in die Quere gekommen. Genaues Modell kannte ich nicht.
Trotz ziemlich wackelndem Fahrwerk hat er mich einfach dadurch abgehängt, daß er nur am Griff gedreht hat.
Der hatte in jeder Situation einfach mehr Leistung und Durchzug und war dann auch ganz schnell verschwunden.
Da wird man bescheiden.
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 7. Dez 2021
von TortugaINC
Bollermann hat geschrieben: 7. Dez 2021
Einen neuen Einzylinder würde ich höchstens in Erwägung ziehen, wenn der mit mindestens 75 PS antritt.
KTM 690 & Husqvarna 701. Wiegen ca. 60kg weniger als die BSA und haben 75 PS.
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 7. Dez 2021
von BertiNr30
Zu mindest wurde da nicht einfach was zusammen gesteckt was zu Hauf schon auf dem Markt ist. Da steckt kein Kopiemotor aus China drin.
Wenn es nur darum gehen würde eine schnelle Mark zu machen, hätten die das einfacher haben können.
Ich finde die Optik sehr gelungen. Und man sieht deutlich die Wurzeln zum Original. Ich seh das Teil weder als eine möchtegernkopie noch als möchtegernklassiker. Dieses Motorrad hat man als Nichtschrauber, als Alltagsbike neben dem Klassiker oder weil's einem einfach nur gefällt.
Wenn man ernsthaft eine Marke wie BSA wiederbeleben will kann man doch kein Knitterdesign bringen, was schon zu Hauf auf dem Markt ist

Stark finde ich dass die einen Einzylinder rausgebracht haben! Das muss man sich auch ersteinmal trauen! Ich denke die meinen es Ernst mit der Wiederbelebung!
Das Händlernetz und der Preis sind noch so interessante Stichpunkte.
Aber auf eine Probefahrt bin ich jetzt schon sehr gespannt!
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 7. Dez 2021
von olofjosefsson
Ich finde auch es gibt schlechtere Retro Wiederbelebungsversuche

Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 7. Dez 2021
von Schmidei
Ich mag diese Oldstyle-Mopeds und mir gefällt das Ding optisch recht gut. Aber 213 Kilo wie hier genannt wurden, für einen Einzylinder?? Das ist doch ein schlechter Scherz, das schafft ja meine dicke T-Bird schon fast mit aktuell 218Kg.
Geht gar nicht.
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 7. Dez 2021
von aufmschlauch
Ich bin von der Optik eigentlich begeistert....Kühler habe ich nie gemocht und der Krümmer sieht aus wie bei einer Harley, viel zu fett.
Gewicht über 200kg würde mich auch stören, das macht den Fahrspass kaputt. 40 bis 50kg abspecken ist gar nicht so leicht, nicht nur für ein Moped. Mal sehen, da kommt bestimmt noch eine Clubman hinterher.
Trotzdem ein gelungener Start, abwarten wie sie in Serie ist. Ich mag sie, werde meine aber behalten.
Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 7. Dez 2021
von BertiNr30
Ich denke nicht dass High Performance ziemlich weit oben auf der Agenda stand.
Außerdem ist das doch super für Optimierungsfetischisten
Edit: Die Spekulationen werden den Winter über heiß laufen bis man dann irgendwann mal wirklich "erfahren" kann wie sich die BSA anfühlt.

Re: neue BSA Gold Star 650
Verfasst: 7. Dez 2021
von grumbern
Wenn ich es ernst meine, dann bringe ich was eigenes auf den Markt und benenne es nicht nach einem zeitlosen Klassiker, mit dem sowohl die Konstruktion, als auch die Firma nichts am Hut hat.