Man müsste die Werte in den Papieren vergleichen.
Mein Brief von 1991 hat ein Fahrgeräusch von 82E eingetragen. Vermutlich gabs im Lauf der 90er noch weitere Verschärfungen. Optimal wäre ein Brief von 1988 oder früher. Aber sowas würde ich vermutlich eher selbst behalten für ein zukünftiges Projekt .. ;-)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
KTM» Classic Enduro/Supermoto
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Bambi hat geschrieben: 15. Dez 2021 Hallo Titzian,
da schaue ich doch gerne zu!
Weil das Hinterrad - gerade mit dem Supermoto-Reifen - sehr hoch in der Luft steht: stell die Maschine auf beide Räder und stütze sie lieber über einen Klotz unterm Rahmen oder mittels Radständern ab (Sicherungsgurte/-seile nicht vergessen!). Nicht, daß nach dem Abbocken das Heck nach unten zeigt ...
Bekommst Du den Tank noch ein wenig nach unten und nach vorne? Ich meine, das könnte der Linie noch besser stehen.
Schöne Grüße, Bambi
PS: vielleicht findest Du hier noch ein paar Anregungen:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... lk#p184545
Hihi,
Hab sie auf die Räder gestellt passt noch würde ich sagen.
Ne den Tank bekomme ich nicht weiter runter und nach vorn.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von EVIL am 16. Dez 2021, insgesamt 1-mal geändert.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Das habe mich mir auch schon überlegt aber mit dem originalen Kasten passt es Grad so.klx hat geschrieben: 15. Dez 2021 Ich hab mir für die Gilera einen luffi Kasten auf ABS gebaut. Vllt. passt das bei Dir auch? Dann bist Du im gestalten des Heckrahmens freier.
Hast du den dann verklebt?
Mal kucken unterm Tank hätte ich evtl auch Platz für einen kleinen k&n Filter.
Der jetztige große k&n Pilz würde aber nicht drunter passen.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Das mit dem Luftfilter schaut interessant aus.KTMAnton hat geschrieben: 16. Dez 2021 Schau mal bei mir auf der Homepage rein..
https://ktm-caferacer.hpage.com/
Gruß
Anton
Eingetragen?
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Brauche ich nicht.martin58 hat geschrieben: 16. Dez 2021 Gib Bescheid, wenn Du einen älteren Rahmen brauchst wg. der Zulassung. Ich habe noch einen LC4 Rahmen von 1991 samt Papieren im Fundus.
Der Motor passt da eh nicht rein.
Trotzdem danke.
Bekomme ja alles eingetragen.
Schalldämpfer werde ich die SR Racing wieder verbauen die machen einen mega klang der auch nicht zu laut ist.
Nur die Krümmer Führung wird verändert
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
ABS Platte aus eBay, passend zurecht geschnitten. Dann mit Lötkolben erst angepunktet und dann die Nähte voll verschweisst.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- KTMAnton
- Beiträge: 101
- Registriert: 28. Mai 2013
- Motorrad:: KTM 660 Cafe Racer
BMW R1100 Cafe-Racer - Wohnort: Lüdinghausen
- Kontaktdaten:
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Und der Motor passt da nicht rein.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Schaut gut aus wäre auch eine Option müsste dann erst Mal kucken wie man Abs schweißtklx hat geschrieben: 16. Dez 2021 IMG-20211211-170251 (1).jpgABS Platte aus eBay, passend zurecht geschnitten. Dann mit Lötkolben erst angepunktet und dann die Nähte voll verschweisst.
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Meiner Meinung nach sieht das mit dem Tank nicht besonders gut aus. Bessere wäre es, würde man entweder den Tanktunnel bearbeiten damit der Tank
besser über den Rahmen passt oder aber sich nach einem anderen Tank umsehen.
BG
"Happiness is only real when shared”.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Hihi,
Noch einer aus dem LC4 Forum.