Seite 2 von 6

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 29. Dez 2021
von janhoffmann88
Moinsen!
Thema Schaltautomat:
Ich habe dieses Jahr einen Healtech Schaltautomat zur Probe in ner Boldor verbaut.
Spezifisch für die alten Spielzeuge gibt´s nichts, aber mit nem Lötkolben und Kabelplan kein Problem :rockout:
Die Unterbrechungszeiten kann ich jetzt via Bloetooth einstellen.
Als Abnhame habe ich einen Ringsensor benutzt.
Das Funktioniert so gut, dass ich den nach dem Neuaufbau der Boldor dort fest einbauen werde.
Ob´s Sinn macht so etwas im Alteisen zu verbauen weis ich selbst nicht, aber der Spaßfaktor ist hoch .daumen-h1:

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 29. Dez 2021
von onkelheri
Ok, also bei mir ist eine umgebaute Kawaschwinge, vorne ein 13er ritzel und hinten XS 400 Felge verbaut ...

Dennoch muss am Motorblock ca 1,5 - 2 mm Material an der Getriebetrennstelle entfernt werden. Sonst macht das die Kette selber ... es sei denn du baust nen Versatzabgang ...

Gruß Heri

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 29. Dez 2021
von ElvisOo
Hallo TorgualNC,
Ich habe keine Ahnung wie ich hier Bilder Posten kann.
Wenn Du mir sagst wie es geht, würde ich es machen.
Einen paar Bilder vom Anfang hab ich ja.
Ahoi

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 29. Dez 2021
von RC42
ElvisOo hat geschrieben: 28. Dez 2021 ... Außerdem möchte ich die Erfahrung machen damit zu fahren.
Die Erfahrung, wie es ist mit Quickshifter und Blipper zu fahren, kannst du ja ganz einfach bei einem Motorradhändler machen. Nimmst dir nen Vorführer für ein Wochenende mit und hast Spaß. ^^
Ich hab die Spielereien ab Werk an der CB 1000 dran - ist schon ein großer Spaß damit zu fahren. Wenn man vor der Kurve abbremst und die Gänge einfach runter trampelt während der Auspuff das Ganze mit leichtem Knallen quittiert. :mrgreen:

Das System von Tellert mit dem 2. Sensor klingt vernünftig! Das würde zumindest die Gefahren einer zu kurzen Zündunterbrechung ausräumen.

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 29. Dez 2021
von ElvisOo
Hallo Heri,
So ganz verstehe ich das mit der Getriebetrennstelle nicht. Hast Du den Umbau an dem gleichen Motorrad gemacht wie ich grad bei bin? Das von Dir angegebene Maß ist ja sehr ungenau. Da scheint viel Spiel zu sein.
Und da kommt die Kette ja nicht hin…???
Ich habe statt dem normalen Umlenkgetriebe ein anderes Eigenbau. Statt auf Kardan mit Aufnahme für Ritzel. Schwinge ist ebenso Eigenbau. Vermutlich wird es eine FZR Felge.

Also mit 42 hinten und 15 vorne hab ich mit den Reifen bei ca.9.000 Umdrehungen im 5. Gang.
Theoretisch!!!!!
Die linke obere Dämpferaufnahme hat ein Distanzstück, damit aufgrund der Schwinge der Dämpfer wieder im Lot ist.
Das Hinterrad ist noch nicht Perfekt in der Position.
Das kommt später. Die Kettenflucht werde ich dan mit Distanzen ausgleichen.

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 29. Dez 2021
von hue
ElvisOo hat geschrieben: 29. Dez 2021 Ich habe keine Ahnung wie ich hier Bilder Posten kann.
Auch wenn ich nicht angesprochen bin, ich füge Bilder so ein:
1. Bild auf dem PC/Laptop,etc speichern.
2. Bild mit Paint öffnen und auf "Größe ändern" gehen, ggf. voher noch drehen.
3. Darauf achten, dass "Seitenverhältnis beibehalten" ausgewählt ist und Pixel auswählen.
4. Größten Wert auf 800 ändern, Bild mit anderen Namen speichern.
5. Bild mit dem "Bild einfügen" Symbol an den Beitrag anhängen.

Gruß hue

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 29. Dez 2021
von ElvisOo
Dankeschön hue,
Ich werde es mal probieren. Derzeit noch im Urlaub, aber sobald ich wieder zu Hause bin.

Nochmals, vielen Dank

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 29. Dez 2021
von ElvisOo
BildBild
D5C441C8-D3D4-4D80-839B-348DD4CBABD4.jpeg

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 29. Dez 2021
von ElvisOo
Aha, ich glaube so geht das mit dem Bild

Erste Anprobe der Schwinge…

Re: Quickshifter/Blibber

Verfasst: 9. Jan 2022
von onkelheri
Nun, selbstverständlich rede ich ich von XS 750 und nein so ungenau bin ich da nicht ... ich denke 14ee wird nicht klappen, weil dann eben das Getriebehaus im Weg ist! Beim 13er musste ich schon wie o.g. Material entfernen. ...

Gruß Heri