Schließe mich dem Reh an,
vier Rohre gehören da dran, auch wenns sackschwer ist.
FEZE

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CB500Four
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- FEZE
- Beiträge: 4102
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: CB500Four
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Jogis1K100
- Beiträge: 315
- Registriert: 18. Aug 2021
- Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley
Re: CB500Four
Bambi ist kein Reh, Bambi ist ein Hirsch
kam letztens zufällig bei uns SWR3 als frage im Radio

kam letztens zufällig bei uns SWR3 als frage im Radio

- Bambi
- Beiträge: 13328
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: CB500Four
Hallo Jogi,
ich höre auf fast alles, Reh, Rehlein und, dank Andreas und Ralf, auch auf Weißwedelhirsch ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: Daß es im Original ein Hirsch ist stimmt!
ich höre auf fast alles, Reh, Rehlein und, dank Andreas und Ralf, auch auf Weißwedelhirsch ...

Schöne Grüße, Bambi
PS: Daß es im Original ein Hirsch ist stimmt!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17292
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: CB500Four
Eben genannter Weißwedelhirsch, um genau zu sein ;)
Deren Kitze tragen diese markante Zeichnung, die sie uns Europärer gerne mit Rehen verwechseln lässt.
Deren Kitze tragen diese markante Zeichnung, die sie uns Europärer gerne mit Rehen verwechseln lässt.
- LastMohawk
- Beiträge: 1767
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: CB500Four
Im Sommer wird der Wald gefegt
In Fetzen hängt der Bast im Sommer an Geweih und Zweigen. In der Waidmannsprache nennt man diese Tätigkeit: abfegen. Im Winter bildet sich dann durch starke Durchblutung eine Bruchstelle am Ansatzpunkt des Gehörns, wo dieses im Frühjahr abgeht.
Jetzt wissen wir auch wann das schöne Bild von Bambi aufgenommen wurde ----> im Frühjahr
Gruß
der Indianer
In Fetzen hängt der Bast im Sommer an Geweih und Zweigen. In der Waidmannsprache nennt man diese Tätigkeit: abfegen. Im Winter bildet sich dann durch starke Durchblutung eine Bruchstelle am Ansatzpunkt des Gehörns, wo dieses im Frühjahr abgeht.
Jetzt wissen wir auch wann das schöne Bild von Bambi aufgenommen wurde ----> im Frühjahr

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- Bambi
- Beiträge: 13328
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: CB500Four
Fragen über Fragen!
Schöne Grüße, Bambi
PS: Könnten wir mal zurück zur schönen Honda kommen!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17292
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: CB500Four
Nö, passt aber spaßiger Weise gut dazu, der weiße "Wedel" ;)
- sven1
- Beiträge: 12334
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: CB500Four


"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 107
- Registriert: 3. Aug 2020
- Motorrad:: '71 Honda CB500 (K0) / '74 Yamaha RD350 (351) / '74 Kawasaki 250 Triple / '75 MZ TS250 / '77 Kawasaki 400 Triple / '83 Yamaha RD350 YPVS (31K) / '00 Buell X1 Lightning / '03 F650GS Dakar
Re: CB500Four
Sorry @gschaefti dass ich deinen Thread entere ... wollte fuer meine generelle Frage keinen neuen aufmachen.
Erstmal Glueckwunsch zu deiner huebschen, blauen four. Die Farbe sieht man nicht soooo oft. Und steht ihr ausgezeichnet.
Frage an die Community ... habe bislang keine Zahl gefunden, wie viele 500 four ueber die Jahre (oder besser noch: aufgegliedert nach Jahren) gebaut wurden. Sind euch solche Zahlen schon mal begegnet?
Erstmal Glueckwunsch zu deiner huebschen, blauen four. Die Farbe sieht man nicht soooo oft. Und steht ihr ausgezeichnet.
Frage an die Community ... habe bislang keine Zahl gefunden, wie viele 500 four ueber die Jahre (oder besser noch: aufgegliedert nach Jahren) gebaut wurden. Sind euch solche Zahlen schon mal begegnet?
- Alteisenfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 27. Jan 2022
- Motorrad:: Suzuki GT380 BJ72
Bultaco Sherpa T350 BJ76
(auf Elektromotor umgebaut)
Suzuki GSX400 BJ85
Re: CB500Four
Endlich sieht man hier mal ein Motorrad, das auch wie eines aussieht

Ganz ohne Verstümmelungen und Mumienband...
