Seite 2 von 7
Re: Moto Guzzi 850 T
Verfasst: 16. Jan 2022
von Caferacer63
Kinghariii hat geschrieben: 16. Jan 2022
Viel wichtiger ist mir aber Fahrgefühl und Charakter eines Bikes.
Das bekommst du bei einer Guzzi auf jeden Fall
Die (originale) 850T hat halt "nur" knapp über 50 PS, zum zügigen Cruisen sollte das reichen.
Du mußt dich halt mit der Motorcharakteristik anfreunden, das ist das A und O
Und schrauben ist an der Guzzi wirklich kein Hexenwerk

Re: Moto Guzzi 850 T
Verfasst: 16. Jan 2022
von DUCracer
Vorsicht !!!! --- Der Italo Virus ist nicht zu unterschätzen und hoch aggressiv ---
Wenn Mann; Frau auch, davon befallen wird, dann behält man den Virus sehr oft über viele Jahre, vielleicht auch das ganze Leben.
Da ist es egal ob Guzzi, Ducati, Benelli, MV oder Laverda. --- Wenn es einen erwischt kommt man ganz schlecht wieder von los.
Gruß Frank
Re: Moto Guzzi 850 T
Verfasst: 16. Jan 2022
von doctorbe
Hi, Charakter trifftˋs genau……. Und vor Kurven brauchst Du keine Angst zu haben, da setzt nix auf. Und PS sind relativ. Das Fahrwerk ist wirklich stabil, da kannste ruhig höhere kurvengeschwindigkeiten fahren und schon biste wieder vorne.
Hand zum Gruß Bernward (merkst du den Virus schon?)
Re: Moto Guzzi 850 T
Verfasst: 16. Jan 2022
von Kinghariii
So, konnte die Gute heute besichtigen, hören und vor allem auch kurz die Gasse entlang fahren...Bin noch immer ganz aufgeregt und war von der ersten Sekunde an einfach nur begeistert. Der Zustand ist für das Alter (74er BJ) genial und der Tank hat eine richtig geile Patina. Generell ist fast alles original, bis auf ein paar wenige aber sinnvolle Verbesserungen. Springt auf den ersten Knopfdruck an und tuckelt dann brav vor sich hin...Bissi am Gas musste man bleiben, aber bei den Temp wundert mich das nicht. Und wie die Kleine bebt...Genial. Fahrverhalten ist ein Traum... Am liebsten wäre ich einfach weitergefahren...Aber der Verkäufer ist Polizist, da riskier ich lieber nichts :D
Zum Sound muss ich wohl auch nichts sagen. Guzzi eben
Bin wirklich schwer angetan und muss jetzt ein wenig mit den Zahlen jonglieren damit ich mir das Mädel nach Hause holen kann. Da der Platz begrenzt ist, soll aber dann die Honda gehen. Hoffentlich findet sich da bald jemand
Gruß, Harald
Den der Virus gepackt hat
Re: Moto Guzzi 850 T
Verfasst: 16. Jan 2022
von sven1
...gute Entscheidung

Re: Moto Guzzi 850 T
Verfasst: 16. Jan 2022
von doctorbe
Herzlich Beileid



Du wirst es nicht bereuen und viel Spaß haben.
Endlich mal ein Virus der Spaß macht
Hand zum Gruß Bernward
Re: Moto Guzzi 850 T
Verfasst: 16. Jan 2022
von nanno
Re: Moto Guzzi 850 T
Verfasst: 16. Jan 2022
von TortugaINC
Coole Nummer! Na dann stell zeitnah mal ein paar Bilder ein

BG
Re: Moto Guzzi 850 T
Verfasst: 16. Jan 2022
von Neugieriger
Oh je..... Da hat sich einer in eine Italienerin verliebt ! Kann ich nachvollziehen

na dann drück ich dir mal die Daumen
Re: Moto Guzzi 850 T
Verfasst: 16. Jan 2022
von DocShoe
Moin!
mache Fahrspass nicht an Motorleistung fest. Die ollen Tontirahmen Guzzis kommen gut von unten raus und gehen stabil ums Eck! Damit lässt sich im Kurvengeläut auch mit 50 cavallos ne Menge Spass haben. schrauberfeundlich sind sie eigentlich auch, vernünftig warmfahren und immer n Ohr an der Basis, dann begleiten sie Dich ziemlich lange, wenn Du es magst. Das ist wohl auch der Grund, dass die Preise für die alten Mischer seit ein paar Jahren abheben, oder...?