Heute ging's mit der Tachoeinfassung weiter,
Da das Papier der Schablone beim Fräsen leicht ausgefranzt und die Linie für das verhältnismäßig kleine Teil relativ breit ist, war es sehr schwer, sich zu orientieren.
Die Herausforderung ist, dass man bei dem schmalen Rand um die Schrauben jeden Unterschied, selbst im 10tel Bereich, sofort erkennt. So, wie es jetzt aussah, konnte das also nichts werden.
800IMG_0741.jpeg
Also habe ich mir, passend zu den Radien, aus 12er Rundmaterial kleine Buchsen gedreht, die ich jeweils vor und hinter die Platine geschraubt habe. Diese Buchsen waren nicht nur eine wunderbare Orientierungshilfe beim Fräsen, sondern halfen mir auch später noch beim Feilen der kleinen Aussenradien.
800IMG_0746.jpeg
Zum Feilen habe ich die angrenzenden Bereiche links und rechts abgeklebt, um die Rundung beim Bearbeiten der Aussenradien mit der Flachfeile nicht zu beschädigen.
800IMG_0747.jpeg
Die Buchsen boten mir eine wunderbar breite Auflage, so dass ich den Rand absolut gerade und im rechten Winkel zur Draufsicht feilen und schleifen konnte.
Das Ganze ging eigentlich recht schnell und die Zeit, die ich in das Drehen der Buchsen investiert habe, war schnell wieder aufgeholt.
Das Ergebnis waren absolut perfekte Kanten ...
800IMG_0760.jpeg
...und 4 exakt gleiche Radien um die Schrauben herum.
800IMG_0768.jpeg
Ich denke, mit dem Ergebnis kann ich zufrieden sein.
800IMG_0774.jpeg
800IMG_0771.jpeg
800IMG_0779.jpeg
Im nächsten Schritt geht es den Kontrollleuchten ans Leder.
LEDs wollten wir nicht nehmen. Zum Einen deshalb nicht, weil sie zu hell sind, und zum Anderen, weil sie nicht in unser Konzept passen.
Also haben wir uns für ganz einfache Leuchten entschieden, die uns viel Spielraum zur Umgestaltung im "Aircraft Style" lassen.
warning lights.png
...Ihr dürft gespannt sein, was daraus am Ende werden wird.
