forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Guzzi Kupplung Ausrückhebel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1085
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Guzzi Kupplung Ausrückhebel

Beitrag von Palzwerk »

Ich würde die Achse des Hebels rausmachen und genau anschauen. Mit zunehmendem Verschleiß mutieren die gerne mal zum Excenter. Dann stellst Du morgens das passende Kupplungsspiel ein und nach 100km passt nix mehr. Kupplung schleift oder trennt nicht richtig. Neuer (Übermaß) Bolzen oder ausbüchsen des Hebels und falls nötig der Lagerböcke am Getriebedeckel wirkt Wunder. Gerade wenn es bei dir recht eng zugeht ist das zu empfehlen. Den Hebel stelle ich seit über 30 Jahren mit Augenmaß so ein, dass er im Druckpunkt, wo die Kupplung auszurücken beginnt rechtwinklig zum Ausrücklager/ zur Druckstange steht. Das gibt die optimale Kraftübertragung.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Thommy
Beiträge: 215
Registriert: 2. Feb 2019
Motorrad:: Ducati ST2, 1997
Benelli Tornado 650S, 1973
Moto Guzzi California, 2003
BMW R1150GS, 2002
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Guzzi Kupplung Ausrückhebel

Beitrag von Thommy »

Danke für den Tipp. Das werde ich mir mal genauer ansehen. .daumen-h1:

Gruß Thommy

Antworten

Zurück zu „Getriebe/Kupplung“

Kickstarter Classics