carlos100 hat geschrieben:Hallo,
ich bin in der Findungsphase und habe mir mal so mögliche Sitz-Tankkombis ausgesucht. Die müssen natürlich an den Rahmen angepasst werden. Hier die Skizzen:
Nun will ich mal sehen, was ich da an Lenker bekomme. Wollte einen Magura M Lenker verwenden! Dabei sollen eigentlich die alten Amaturen beibehalten werden! Hat jemand dazu bereits Erfahrungen, was man verwenden kann?
VG
Die ersten beiden Kombis sind nicht so der Knaller, da fehlt der Cafe-Racer-Effekt. Die rote Enfield-Kombi ist schön, aber mit dem Rahmen schwer zu realisieren. Der Norton Tank ist nicht so mein Geschmack. Außerdem sollte man für die AWO keine andere Marke (Norton oder Enfield) kopieren, sondern eine eigene Linie finden.
Die Kombi mit dem AWO-Tank und Rahmen sieht klasse aus, geht aber nur, wenn Du nicht zu groß bist, sonst sitzt Du zu weit vorn. So hatte ich meine auch, habe aber später den Sitz aufgepolstert, um weiter nach hinten rutschen zu können und etwas "old-style-sportlicher" zu sitzen. Geht zu Lasten der Optik, aber man will ja auch fahren und nicht nur anschauen.
Wenn Du also auch um die 1,80 bist, und die Sitzbank nicht so klobig wie bei mir haben willst, mußt Du wohl einen geraden Sitzrahmen oben rauf bauen, um nicht zu tief vorn in der Kuhle zu versinken... Also doch so ähnlich wie die rote Enfield-Kombi.
Aber mrrowin hat recht, der S-AWO Tank ist eigentlich sehr schön, vielleicht kannst Du ja damit was machen?
PS: Magura-M-Lenker ist bei kleineren Motorrädern ne gute Idee, damit wandern die Griffe nach vorn, das hilft der Sitzposition.