forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CX 500c Getriebe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Rubino
Beiträge: 33
Registriert: 27. Jan 2022
Motorrad:: Honda CX500 Bj 83 PC01
Honda Shadow RC53
Moto Guzzi California II
BMW´s

Re: Honda CX 500c Getriebe

Beitrag von Rubino »

20220217_174229.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Real Men ride Twins

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500c Getriebe

Beitrag von f104wart »

Es gibt bei der CX je nach Baujahr unterschiedliche Bohrungen für die WaPuDichtung.

Den ZylKöpfen nach könnte Deine schon die Stufenbohrung haben (hier im Foto der mittlere Deckel. Dazu musst Du zuesrt den Simmerring heraushebeln und dann die alte WaPuDichtung von innen her mit einem passenden Dorn (19er Nuss) herausschlagen.

Wenn der Motor noch nicht die 2stufige Bohrung hat, dann sollte die Bohrung ausgespindelt werden. Auch wenn es Leute gibt, die da anderer Meinung sind. Ich kann da nur auf meine Erfahrung verweisen und das Ausspindeln empfehlen. Ich kann das gerne für Dich machen und ziehe Dir dann auch gleich die neue Dichtung ein. So sparst Du Dir die Anfertigung oder das Ausleihen des Einzugswerkzeugs. Wichtig ist auch das Reinigen der Ablaufbohrung. Wenn Du das mit dem Ausspindeln machen möchtest, kannst Du mir gerne eine PN schreiben. Vom Ausschleifen der Bohrung, wie es manche auch machen, rate ich ab.

Hast Du die Steuerkette schon mal gespannt und geschaut, wo danach der Spannhebel steht? Das Langloch sollte oberhalb der Arretierschraube noch deutlich sichtbar sein.


Hat das Moped noch die originale CDI drin oder schon eine Ignitech-CDI? Die originale CDI hat ein Metallgehäuse, die Ignitech ist etwas kleiner und hat ein Gehäuse aus Kunststoff.


...@Jochen: Sorry, daran, dass man den Stammtischbereich nur als angemeldeter User einsehen kann, hatte ich in diesem Moment nicht auf dem Schirm, aber klar, Du hast natürlich Recht. :wink:


@Klaus: Kannst Du irgendwas zur Laufleistung des Motors sagen?

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Honda CX 500c Getriebe

Beitrag von brummbaehr »

Mit Tausch des Simmerings an der Wasserpumpe wird es wohl nicht getan sein. Zum Tausch der eigentlichen mechanischen Wassepumpendichtung benötigst Du ein Spezialwerkzeug. Und eigentlich muss die Bohrung für die Dichtung aufgespindelt werden, da es passende Dichtungen für die CDI-Motoren nicht mehr gibt.

Und die Zündkabel sind an den Zündspulen angegossen und lassen sich nicht tauschen.

Ich will deinen Eifer ja nicht bremsen, aber Du solltest dich erst einmal ausgibig informieren und dann (weiter)schrauben.

Hier mal ein Link zu einem recht umfassenden Handbuch zur Honda CX Handbuch CX 500

PS: Der Beitrag hat sich mit dem von Ralf überschnitten

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500c Getriebe

Beitrag von f104wart »

brummbaehr hat geschrieben: 17. Feb 2022Ich will deinen Eifer ja nicht bremsen, aber Du solltest dich erst einmal ausgibig informieren und dann (weiter)schrauben.
Das sehe ich genau so. Ich denke, hier solltest Du Dich wirklich erst gründlich einlesen. Es wäre nicht das erste Mal, dass im Eifer des Gefechts mehr kaputt gemacht wird als gut.

Was Du WaPuDichtung und das Auspindeln betrifft, kann ich Dir anbieten, mir den Deckel zuzusenden. Du bekommst ihn dann einbaufertig zurück.

Auch die Beschaffung der Dichtungen usw. war vielleicht ewtas voreilig und Du hättest Dir die Arbeit hiermit sicher erleichtern können. :wink:


Beantworte bitte auch noch die Frage nach der CDI und dem km-Stand bzw. der Laufleistung des Motors.

.

Benutzeravatar
Rubino
Beiträge: 33
Registriert: 27. Jan 2022
Motorrad:: Honda CX500 Bj 83 PC01
Honda Shadow RC53
Moto Guzzi California II
BMW´s

Re: Honda CX 500c Getriebe

Beitrag von Rubino »

Hallo und guten Abend.
Komplizierte Waschmaschine ! :banghead:

Bis jetzt nur Erfahrung an Guzzi ( Tonti Rahmen) und älteren GS.

Aber ok.
Elektrik wird mit Blechschild abgedeckt. Laufleistung 27 000, dürfte original sein, da das Teil seit 08 stand. Gummis sind auch nicht abgegriffen, oder erneuert. Reifen dafür 22 Jahre alt :oldtimer:
Ja, da hab ich mir ne Arbeit angelacht- wenn so weitergeht- wird die Gülle noch weitere Jahre stehen.
In Sachen Steuerkette, kann ich Bilder einstelle, dann evtl. von den Profi`s ne Meinung erhalten.

Nun, Danke für die Info Danke für die Hilfe--
und für die Geduld..
KLaus
Real Men ride Twins

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500c Getriebe

Beitrag von f104wart »

Was hältst Du davon, wenn Du den Motor einfach jemand gibst, der sich damit auskennt. Der Rest unterscheidet sich ja nicht von irgendwelchen anderen Mopeds. Danach hast Du einen zuverlässig arbeitenden Motor und tust nicht nur Dir selbst einen Gefallen.
So häppchenweise, wie das hier läuft, wird das nichts. :wink:

Benutzeravatar
Rubino
Beiträge: 33
Registriert: 27. Jan 2022
Motorrad:: Honda CX500 Bj 83 PC01
Honda Shadow RC53
Moto Guzzi California II
BMW´s

Re: Honda CX 500c Getriebe

Beitrag von Rubino »

Wasserpumpe 1.jpg
Hallo wahrscheinlich hast Du recht.

Anbei noch ein Paar Bilder.

Was ich absolut nicht gefunden habe - ist diese kleine Stütz Unterlegscheibe siehe Bild 3.
Beim Ausbau sehr auf die Teile geachtet und alles aufgehoben.
Woher bekommen?

Grüße Klaus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Real Men ride Twins

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500c Getriebe

Beitrag von f104wart »

Hallo Klaus,

genau das ist die kleine durchgehende Bohrung, die ausgespindelt werden muss. Ich mach Dir gerne ein Angebot.


Der Stützring "hängt" wahrscheinlich noch im WaPuRad:


...Da isser nämlich nicht
K640_IMG_5253.JPG

...da isser auch nicht
K640_IMG_5252.JPG


...aber da könnte er noch sein :grin:
K640_IMG_5256.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Rubino
Beiträge: 33
Registriert: 27. Jan 2022
Motorrad:: Honda CX500 Bj 83 PC01
Honda Shadow RC53
Moto Guzzi California II
BMW´s

Re: Honda CX 500c Getriebe

Beitrag von Rubino »

Hallo, wie geschrieben, nicht zu finden,, die ganze Sache hat sich beim "Ausbau" zerbrösselt! Alles abgesucht.. :dontknow:

Klaus suchenderweise zuhaus
Real Men ride Twins

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500c Getriebe

Beitrag von f104wart »

Der muss aber drauf gewesen sein, denn ansonsten würdest Du Schleifspuren an der Unterseite des WaPuRads und am Motordeckel sehen.

...Wahrscheinlich ist er runter gefallen. Wenn Du mir den Deckel zum Ausspindeln schickst (falls Du das möchtest) kann ich Dir einen mit dazu legen. Ich würde Dir dann eh ein Gesamtpaket schnüren, damit Du weißt, was wohin kommt. ...Schrauben wie Malen nach Zahlen. :wink:

.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels