forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von Nille »

Sieht jetzt schon mega geil aus von der Linie her .daumen-h1:

Wie willst du den Heckrahmen machen, geschraubt? Wozu dient die "Spurstange" (ich kenne die Dinger, weiß grad aber nicht wie ich das treffender bezeichne..) an der Federbeinaufnahme? Kann mir da grad irgendwie keinen Reim drauf machen :)
Blöd dass du mit Offset-Ritzel arbeiten musst, meistens ja doch recht teuer.

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Heckrahmen wird geschraubt. Die "Spurstangen" dienen nur der zusätzlichen Abstűtzung. Die originale obere FB
Anlenkung war da gerade űbrig , die wollte ich nicht abtrennen. Håtte auch ohne diese Verbindung ausreichend
Stabilitåt. Der TÜV wird sicher nichts dagegen haben ... :grinsen1:

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Heute habe ich die Oberzüge für die Schwinge zusammengeheftet und die Federbeinaufnahme montiert.
Dafür habe ich in das Rechteckrohr ( 50x30x2 ) ein passendes CNC Frästeil saugend eingeschoben und verschraubt.
Die Oberzüge wurden mit einem Rohrbiegegerät kalt gebogen . ( Rohr 26,9x1,75 )

Bild

Das mit der Kettenfreigängigkeit passt auch ganz gut ...

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Habe Nachricht von Forumsmitglied Toby bekommen , der mir einen LiFePo Akku passend zum Projekt
geferigt hat. 700g , ich geh kaputt - das wird geil wenn ich den im Höcker geschmeidig einpasse ... :zunge:

Danke nochmal Toby !

Bild

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Heute habe ich etwas schönes abgeholt . Der Gabelbrückenkit ist endlich fertig . Natürlich roh ,
denn eloxiert wird erst wenn alles zusammengebaut und getestet wurde.

Bild

Natürlich passt das mit den Gabeleinstellern. OK , für die obere Schraube muss der Lenker runter , aber was soll`s...

Bild

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von Sirtoby »

:wow: Starke Gabelbrücke! Ich bin echt gespannt was du da auf die Beine stellst. Stark! Echt knorke! :dance1:

Viele Grüße Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von Nille »

Ja das wird glaub ich echt ne Granate. Komisch dass die Threads mit den tiefgreifensten Maßnahmen immer so wenig Resonanz bekommen...

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6157
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von GalosGarage »

das kenn ich geradeaus nem anderen forum.

da wird ein moped auf allerhöchstem niveau aufgebaut, mit feinsten zutaten usw. ... und?... kaum resonanz. :dontknow:

ich vermute mal, weil es für viele leute nicht nachvollziebar ist, nachbaubar....
warum auch immer.

http://duc-forum.de/thread.php?threadid=60753
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Dengelmeister

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von Dengelmeister »

Sirtoby hat geschrieben::wow: Starke Gabelbrücke! Ich bin echt gespannt was du da auf die Beine stellst. Stark! Echt knorke! :dance1:

Viele Grüße Tobi
Sehe ich ganz genau so .daumen-h1:

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

hier wirds ja nun richtig interessant.
Wenns nich tnur um Optik geht sondern das ganze auch technisch Sinn machen muss.
So muss das .daumen-h1:

Form follows function.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics