Seite 2 von 18
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 16. Mär 2022
von debx
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 15. Mär 2022
Da kann ich mich nur anschließen.
Dir weiter viel Spaß und Erfolg und uns viele Bilder ;)
Dankeschön, wenn ich dazu komme wird es am Samstag neue geben.

Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 16. Mär 2022
von debx
jenscbr184 hat geschrieben: 15. Mär 2022
Kawa ist nicht meins, aber hier schaue ich gern mal wieder rein
Freut mich daß Du dabei bleibst. Ja die Tanks gefallen mir, Hauptsache keine Tropfenform.

Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 16. Mär 2022
von debx
doctorbe hat geschrieben: 16. Mär 2022
Gut dass du den Bürzel kleiner gemacht hast, der Rest hat einfach zwei Zylinder zuviel, aber gut gemacht :-)
Hand zum Gruss Bernward
Ja dachte mir, dann kann ich auch gleich den Sessel drauf lassen. Also flex nochmal angesetzt und auch direkt volleisen Stäbe mit eingeschweißt.
Gruß
Denni
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 16. Mär 2022
von debx
Matthi hat geschrieben: 16. Mär 2022
Viel Erfolg beim Weiterbau.
Was hast du da für neue Faltenbälge für die Gabel genommen?
Gruß
Matthi
Danke.
Ich habe die von Kedo genommen und passen wunderbar:
https://kedo.de/?f_param=29123&f_page=A ... hebozrides
Gruß
Denni
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 16. Mär 2022
von debx
Guten Abend,
ich habe Tonnen an Bildern, aber hier mal ein paar die interessant sein könnten.
Ein Tipp zu Raask Rastanlagen. Bei den meisten sehen die Fußauflagen gammelig aus weil das Gummi echt schlecht ist.
Hatte Raask angeschrieben weil ich Ersatz haben wollte. Dort hatte man mir ein Angebot für eine komplett neue Rastanlage gemacht. Hab dem den Vogel gezeigt und dankend abgelehnt. Beim
https://www.kickstartershop.de habe ich mir ein paar Ersatz Fußauflagen angesehen, gemessen und die für den Triumph bestellt. Siehe da passt und sind nun schön fett statt die Mikerigen Gummiteile von Raask.
So nun viel Spaß mit den Bildern
Gruß
Denni
IMG20220122172506.jpg
IMG20220115160312.jpg
IMG20220226102550.jpg
IMG20220306124027.jpg
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 16. Mär 2022
von Scirocco
Wenn ich dir einen Tip geben darf, mach über die Enden des verzinkten Stahlflexschlauchs einen Schrumpfschlauch unter die Schellen. Die Drahtenden werden dir sonst über kurz oder lang ausfransen. By the way, Edelstahl Flexschlauch oxidiert nicht im Gegensatz zu Zink, das wird mit der Zeit sehr schnell matt und nachdunkel.....
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 16. Mär 2022
von debx
Stimmt, gute Idee mit dem Schrumpfschlauch! Danke dir.
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 20. Mär 2022
von debx
Gestern war es recht langweilig. Den Tank mal langsam in seine ursprüngliche Form wieder zurück bringen. Es ist noch ein langer Weg.
Gruß
Denni
IMG20220319131815.jpg
Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 20. Mär 2022
von Scirocco
Ich will ja nicht meckern aber, da hast du ja eher ein Küchensieb oder Kartoffelreibe aus deinem Tank gemacht.

Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer
Verfasst: 20. Mär 2022
von debx
Scirocco hat geschrieben: 20. Mär 2022
Ich will ja nicht meckern aber, da hast du ja eher ein Küchensieb oder Kartoffelreibe aus deinem Tank gemacht.
Ist noch alles im Rahmen in diesem Status und besser als den Zentimeter dicken Spachtel den die meisten machen würden drauf zu klatschen.
