und es geht weiter.
Endlich ist das Heck in einer vorzeigbaren Form. Hat auch noch ungefähr 100 Stunden gedauert
Ich wollte unbedingt kein fertiges Glasfaserheck kaufen, die sind alle so rund und so komisch und haben auch keinen schönen Übergang zum Tank. Außerdem konnte ich mir nicht vorstellen wie ich es dann vernünftig fest mach und so. Deswegen hab ich meine Bastelschere nen großen Karton und Tesa geholt und erstmal wird drauf zu gebaut. Der erste Versuch war etwas überdimensional und blöd aber der zweite hat mir dann schon ganz gut gefallen.
Dann hab ich 50mm Styrodurplatten übereinander geklebt und die gelbe Form nach der zweiten Kartonvorlage ausgeschnitten. Eigentlich war der Plan das Styrodurding dann als Vorlage für ein Eigenbau-Glasfaserheck zu nehmen. Weil ich zu ungeduldig war hab ich aber an machen Stellen zu viel weggenommen und irgendwie ist es auch relativ schief und buckelig geworden. Da hätte ich viel mit Gips nacharbeiten müssen. Aber als Vorlage für das Blech war es dann genau perfekt (und auch notwendig).
Zuerst hab ich versucht die hintere Form einfach in das Blech zu treiben, also mit Schmiedehämmern auf nem Amboss. Dabei rausgekommen ist das schiefe Stück Alteisen im Hintergrund

Dafür bräuchte mann dann scheinbar doch etwas mehr Erfahrung und Übung als ein paar Youtube-Videos übers schmieden davor anzuschauen

. Davon hab ich mich aber kaum entmutigen lassen und deswegen hab ich es dann am nächsten Tag, nachdem ich eine genaue Papierschablone gemacht hab, nochmal mit der "Einscheiden-und-dann-Biegen"-Methode versucht.
So hat es dann gut funktioniert und ich bin mit dem Ergebnis auch mehr als zufrieden. Was jetzt natürlich noch gemacht werden muss ist, die Schweißnähte fertig machen und dann alles schön schleifen und verzinnen. Dann noch mehr Schleifen und vielleicht noch etwas spachteln.
2013-12-20 15.00.18.jpg
Hier ein Zwischenschritt beim Bauen.
2013-12-15 18.49.44.jpg
So schaut die Sache dann auf dem Moped aus.
2013-12-20 14.56.35.jpg
Bei der Form hab ich versucht mich am Tank zu orientieren. Da ist ja streng genommen auch nichts wirlich kugelrund sondern alles eher viereckig mit runden Kanten
Es schaut noch etwas groß aus, weil der unterste Teil noch nicht gefalzt wurde und das Foto auch ungünstig ist.
2013-12-20 14.57.19.jpg
Wenn es etwas schief aussieht liegt das nur an Lichtreflexionen und an den Schatten
Auf dem letzten Bild seht ihr auch meine Kennzeichenhalterung. Meint ihr ich bekomm die, falls ich sie noch etwas stabiler baue, so durch den TÜV? Also ich denk da an ein gebogenes Eisenrohr, hier geht es mir jetzt mehr darum die Postion so ungefähr zu finden.
Wahrscheinlich sollte ich echt mal beim TÜV vorbei schauen aber irgendwie kann mir noch nicht so ganz vorstellen, dass die mir ohne mein Motorrad zu sehen irgendwie weiterhelfen können/wollen.
Grüße Thomas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.