Seite 2 von 10
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 23. Mär 2022
				von MartinM
				Vor allem bei einer anscheinend 78er Ur-SR würde ich den Originalzustand unbedingt erhalten.
			 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 23. Mär 2022
				von Hinnerk
				MartinM hat geschrieben: 23. Mär 2022
Vor allem bei einer anscheinend 78er Ur-SR würde ich den Originalzustand unbedingt erhalten.
 
moin,
das ist vom Aussehen her (Tankdekor, Gussräder) ne 1979er
1978 Tankdekor hat keine Rote Line um das Rot und Gussräder gabs 1978 nur bei der 2J2 mit Scheibe hinten
ich hab selbst ne orginale 1978er US Modell
 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 23. Mär 2022
				von sirtylor
				Bei meiner SR haben mir die Gussräder überhaupt nicht gefallen, daher habe ich sie gegen die vom Speichenradmodell ausgetauscht. Ich finde das macht optisch mit den passenden (Bei Richtung Scramber vermutlich Stollen-) Reifen einiges aus. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Allerdings war meine Basis auch optisch nicht so original erhalten sondern vom Vorbesitzer weitesgehend in schwarzmatt getünscht.
			 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 23. Mär 2022
				von grumbern
				@Bambi: Na, deswegen habe ich ja auch einen echten Bratstyle Scrambler verlinkt und nicht irgendeine Schüssel, die sich aus unerfindlichen Gründen den Namen ausgeliehen hat ;)
			 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 23. Mär 2022
				von f104wart
				Ich bin eh mal gespannt, wie sich das eine mit dem anderen vereinbaren lässt.   
 
  
 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 23. Mär 2022
				von Bambi
				Das hatte ich schon verstanden, Andreas!
Ich wollte nur zeigen, daß es sich bei Deinem Beispiel nicht um ein Einzelexemplar handelt ...
Schöne Grüße, Bambi
			 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 23. Mär 2022
				von UZRacer
				grumbern hat geschrieben: 23. Mär 2022
... einen 
echten Bratstyle Scrambler verlinkt ...
 
Ich sehe den Brat Anteil einfach null. Ist geil die Hütte, aber wo ist der Brat? Weder Hat es nen Baguettesitzbank, noch hat es den ewig Fetten Reifen.
Naja, da würde ich mir nen Hinterreifen vo einer TW125 leihen oder so :D
Also nicht dass es Falsch rüber kommt, ich sehe null den Brat sondern nen reinrassigen Scrambler.
 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 23. Mär 2022
				von Bambi
				Hallo UZ,
nix für ungut: jetzt blätterst Du bitte eine Seite zurück und liest meinen Beitrag (der vorletzte unten) noch einmal. Und schau Dir die Links an. Der Name 'Bratstyle' wird aus der Geschichte heraus von den Leuten ziemlich falsch interpretiert. Offenbar bringt man seine Arbeit und den Namen der Werkstatt mit nur einzelnen seiner Arbeiten in Verbindung. Hier noch einmal der direkte Link zu den Motorrädern aus der Werkstatt 'Bratstyle' von Go Takamine:
https://www.bratstyle.com/custombike/
Dort sind an den SR-, XT- und W-Umbauten recht wenige von den angeblich Stilprägenden dünnen Bänken und dicken Reifen zu sehen. Aber ziemlich viele schöne Scrambler ... mit überwiegend ganz hübsch konturierten Sitzmöbeln.
Hier hat er seinen Werkstatt-Namen sogar auf dem Tank verewigt:
https://www.bratstyle.com/custombike/sr400-100/
Schöne Grüße, Bambi
 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 24. Mär 2022
				von Dampfer
				Hallo Michel, bei SR bleib ich immer dran. Der Heckfender lässt sich rel. leicht nach vorn durchschieben:
KIMG1192 - Kopie (2).jpg
 
			
					
				Re: SR 500 - wird es ein ScramBrat ... ?
				Verfasst: 24. Mär 2022
				von UZRacer
				@Bambi naja wenn es so ist, wurde wohl hier auch ein Markennamen zum Gattungsbegriff, wie Tempo oder Lamello.