Seite 2 von 2

Re: Ducati 900 ss Probleme beim Schwingeneinbau

Verfasst: 1. Apr 2022
von BoNr2
Hi Max,

gut so... :wink:

https://nippon-classic.de/classic-bikes ... rsportler/

"Leider patzten die Japaner beim Fahrwerk etwas. Zwar trumpfte die Suzuki GSX-R750 mit einer sehr guten Lenkpräzision und Handlichkeit auf, patzte aber mit schlechter Fahrstabilität jenseits der 200 km/h Marke. Deshalb spendierten die japanischen Konstrukteure ihr bereits im Folgejahr eine um 30 Millimeter verlängerte Schwinge, eine geänderte Federrate am Zentralfederbein sowie neue Radial-Reifen von Bridgestone."

https://suzuki-classic.de/1_6.htm

"Die ersten Modellpflegemaßnahmen waren 1986 eine längere Schwinge der GSX 1100 R, Radialreifen und eine stärker zum Vorderrad gezogene untere Verkleidung, die für mehr Anpressdruck sorgen sollte.
Diese Maßnahmen beruhigten das Fahrwerk deutlich bei höheren Geschwindigkeiten. Vor allem die Reifen wirken sich bei den ersten Modellen erheblich auf das Fahrwerk aus. Erfahrungsgemäß sind die Bridgestone BT45 eine gute Wahl."

In Tests hatte die erste Suzi zuweilen heftiges Lenkerschlagen und Pendeln bei hohen Tempi.
Meine liegt - allerdings mit guten, modernen Reifen - bis Tacho über 250 stabil.
:prost:

Re: Ducati 900 ss Probleme beim Schwingeneinbau

Verfasst: 4. Apr 2022
von Spucki
Hallo

sehr interessant die Berichte. Das wusste ich bisher gar nicht das sie solche ,,Probleme" hatte.

Mittlerweile hängt die Schwinge auch da wo sie hingehört.

Vielen Dank für eure Unterstützung :prost:

Gruß
Max

Re: Ducati 900 ss Probleme beim Schwingeneinbau

Verfasst: 4. Apr 2022
von saflo
Meine liegt - allerdings mit guten, modernen Reifen - bis Tacho über 250 stabil.
:shock: :shock: :shock: Boris, gehts noch ???

Grüße - Stefan, dem das alles viel zu schnell ist :unbekannt:

P.S.: sehen wir uns nach Ostern am STC?

Re: Ducati 900 ss Probleme beim Schwingeneinbau

Verfasst: 4. Apr 2022
von manicmecanic
naja,eine GSXR auch die alten gehen nun mal nicht übel.Tacho 250 war kein Thema damit.
Als ich noch Profi beim größten meiner Chefs war konnte ich mir morgens aussuchen woran ich drehen wollte,der hat alle Reisbrenner verkauft.Meist habe ich FZR 1000 exup oder GSXR 1100 genommen.Testflug war meist auf die AB damit nach getaner Arbeit.