Moin Olli,
ich meine die Stutzen zwischen Motor und Vergaser, andere sagen auch Flansch oder was weiß ich. Ich hatte hier bei einem älteren Motor nach der Demontage des Vergasers mehrere Abrisse, die jedoch bei montiertem Vergaser nicht sicht-, noch fühlbar waren, da sie wieder angedrückt wurden und schlecht zu erreichen sind.
In einem anderen Fall wollte nach einem Tausch des Starterrelais der bis dahin laufende Motor keinen Mucks mehr von von sich geben, Symptome wie bei dir. Nachdem ich die Masseleitungen gegen Neue getauscht hatte und zusätzlich das Luftfiltergehäuse als Träger etlicher elektrischer Komponenten mit eigener Masse am Motor angelegt hatte, sprang die Karre problemlos an.
Wie zuvor auch schon den anderen gesagt, ein sichtbarer Funke ist nicht zwingend ein ausreichender Funke. Aber bei der Problembehandlung bin ich dann raus.
Grüße
Sven
PS: wann lief sie denn jetzt, vor oder nach dem Vergasereingriff?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bandit 1200 - sie will nicht starten ...
- sven1
- Beiträge: 12268
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Bandit 1200 - sie will nicht starten ...
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Bandit 1200 - sie will nicht starten ...
Zündzeitpunkt Kontrolle an einer Bandit?Ich kenne keine die da was verstellbares hat...
PS.
ich habe noch was seltenes genau zu dem Moped was zu Zündproblemen führt.Zumindest bei dem POP Banditmodell.
Der pickup hat einen mitverschraubten Magneten.Montiert man den falsch herum hat die Brumme noch sichtbare Funken,sagt aber KEINEN Ton außer ab und zu mal ein fettes bäng wenn überhaupt.
Rate mal wie ich das gelernt habe
.Ich hatte mir überlegt nachdem die Dicke das 2. Mal ihren Tank in den Motor geleert hatte ihr gleich den Vater Vergaserkit zu verpassen.
Dabei wird der Pickup geändert,der bekommt ein Langloch damit die serienmäßige feste Einstellung auf früher verstellt werden kann.Dabei habe ich es echt geschafft den Magneten zu drehen,obwohl ich normal immer sklavisch alles wieder so reindrehe wie es vorher war.Bis ich das gefunden habe war ein Akt.Mehrere Vertragshändler wußten das auch nicht,im WHB wirds nicht erwähnt.Danke Internet.
PS.
ich habe noch was seltenes genau zu dem Moped was zu Zündproblemen führt.Zumindest bei dem POP Banditmodell.
Der pickup hat einen mitverschraubten Magneten.Montiert man den falsch herum hat die Brumme noch sichtbare Funken,sagt aber KEINEN Ton außer ab und zu mal ein fettes bäng wenn überhaupt.
Rate mal wie ich das gelernt habe
Dabei wird der Pickup geändert,der bekommt ein Langloch damit die serienmäßige feste Einstellung auf früher verstellt werden kann.Dabei habe ich es echt geschafft den Magneten zu drehen,obwohl ich normal immer sklavisch alles wieder so reindrehe wie es vorher war.Bis ich das gefunden habe war ein Akt.Mehrere Vertragshändler wußten das auch nicht,im WHB wirds nicht erwähnt.Danke Internet.
- Superolli
- Beiträge: 97
- Registriert: 4. Feb 2020
- Motorrad:: Honda CB 750 F2
Honda CB 550 F - Wohnort: Bissendorf
Re: Bandit 1200 - sie will nicht starten ...
So, heute habe ich wieder mal etwas Zeit gefunden.
Da die Batterie wieder super schnell leer war, habe ich wieder unser Auto als Überbrückungshilfe genommen.
Vorher die Iridium Kerzen rein, Funke war da, orgeln lassen. In den Luftfilterkasten habe ich dann Bremsenreiniger gesprüht und Hahn voll auf. Dann ist sie angesprungen, aber wohl auch nur so kurz (30 Sekunden) wie wohl noch ordentlicher Sprit im Vergaser war. Irgendwie scheint also die Spritzufuhr nicht zu stimmen. Ich habe jetzt den Sprit aus dem Tank abgelassen und werde mir mal die Verbindung zwischen Vergaser und Tank mal genauer ansehen. Neue Schläuche habe ich schonmal hier.
Unterdruck funktioniert am Benzinhahn. Unterdruck ist aber auch am Vergaser vorhanden. Vllt. liegt der Fehler trotzdem hier irgendwo. (hoffentlich)
Da die Batterie wieder super schnell leer war, habe ich wieder unser Auto als Überbrückungshilfe genommen.
Vorher die Iridium Kerzen rein, Funke war da, orgeln lassen. In den Luftfilterkasten habe ich dann Bremsenreiniger gesprüht und Hahn voll auf. Dann ist sie angesprungen, aber wohl auch nur so kurz (30 Sekunden) wie wohl noch ordentlicher Sprit im Vergaser war. Irgendwie scheint also die Spritzufuhr nicht zu stimmen. Ich habe jetzt den Sprit aus dem Tank abgelassen und werde mir mal die Verbindung zwischen Vergaser und Tank mal genauer ansehen. Neue Schläuche habe ich schonmal hier.
Unterdruck funktioniert am Benzinhahn. Unterdruck ist aber auch am Vergaser vorhanden. Vllt. liegt der Fehler trotzdem hier irgendwo. (hoffentlich)
Ist doch eigentlich alles selbsterklärend 

Re: Bandit 1200 - sie will nicht starten ...
Ist das denn so schwer???
Mindestens die Hauptdüsen sind zu - die Leerlaufdüsen wahrscheinlich auch - also sauber machen, aber richtig sauber - zur Not VORSICHTIG mit Draht durchstechen. Essig oder sowas reicht nicht - ist viel Arbeit - lohnt sich aber
Mindestens die Hauptdüsen sind zu - die Leerlaufdüsen wahrscheinlich auch - also sauber machen, aber richtig sauber - zur Not VORSICHTIG mit Draht durchstechen. Essig oder sowas reicht nicht - ist viel Arbeit - lohnt sich aber
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Bandit 1200 - sie will nicht starten ...
Das ist bei vielen Motorrädern so. Defekte der Passfeder vom Polrad z.B. können bei vielen Maschinen trotzdem dazu führen, dass der zzp nicht passt. Passiert äußerst selten, aber passiert.manicmecanic hat geschrieben: 1. Apr 2022 Zündzeitpunkt Kontrolle an einer Bandit?Ich kenne keine die da was verstellbares hat...
Wenn ein vergleichbarer Defekt bei der Bandit konstruktiv ausgeschlossen ist, dann ignoriert den Beitrag einfach. Bzw. das sie inzwischen mit Bremsenreiniger lief, ist’s eh hinfällig.
BG
"Happiness is only real when shared”.
- Superolli
- Beiträge: 97
- Registriert: 4. Feb 2020
- Motorrad:: Honda CB 750 F2
Honda CB 550 F - Wohnort: Bissendorf
Re: Bandit 1200 - sie will nicht starten ...
Vergaser wurde bereits abgenommen und auf Durchgängkeit geprüft.305er hat geschrieben: 1. Apr 2022 Ist das denn so schwer???
Mindestens die Hauptdüsen sind zu - die Leerlaufdüsen wahrscheinlich auch - also sauber machen, aber richtig sauber - zur Not VORSICHTIG mit Draht durchstechen. Essig oder sowas reicht nicht - ist viel Arbeit - lohnt sich aber
Düsen sind alle freigängig, Schwimmerstände sind angepasst.
Ist doch eigentlich alles selbsterklärend 

- schrauber21
- Beiträge: 65
- Registriert: 7. Feb 2021
- Motorrad:: alles mit 2 Rädern
Re: Bandit 1200 - sie will nicht starten ...
bei den 1200ern ist nach längerer Standzeit fast immer das Leerlaufsystem zu.
Durchblasen und auch Ultraschall hilft da nicht viel,oft lassen sich die winzigen Bohrungen wirklich nur mit einem feinen Draht reinigen.
Durchblasen und auch Ultraschall hilft da nicht viel,oft lassen sich die winzigen Bohrungen wirklich nur mit einem feinen Draht reinigen.
-
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Bandit 1200 - sie will nicht starten ...
kein ProblemTortugaINC hat geschrieben: 1. Apr 2022Das ist bei vielen Motorrädern so. Defekte der Passfeder vom Polrad z.B. können bei vielen Maschinen trotzdem dazu führen, dass der zzp nicht passt. Passiert äußerst selten, aber passiert.manicmecanic hat geschrieben: 1. Apr 2022 Zündzeitpunkt Kontrolle an einer Bandit?Ich kenne keine die da was verstellbares hat...
Wenn ein vergleichbarer Defekt bei der Bandit konstruktiv ausgeschlossen ist, dann ignoriert den Beitrag einfach. Bzw. das sie inzwischen mit Bremsenreiniger lief, ist’s eh hinfällig.
BG
bei der Bandit ist der Geber auch nicht an einem Polrad sondern ganz solo für sich rechts auf der Kurbelwelle.Da kann nur was abfallen wenn überhaupt.
- Superolli
- Beiträge: 97
- Registriert: 4. Feb 2020
- Motorrad:: Honda CB 750 F2
Honda CB 550 F - Wohnort: Bissendorf
Re: Bandit 1200 - sie will nicht starten ...
So, ein kleines fröhliches Update am Wochenende.
Ich bin den Weg des Kraftstoffes einmal von der Einfüllung am Tankdeckel bis zum Vergaser einmal abgegangen. Dabei ist mir dieser grässliche (ist mir allerdings erst später klargeworden) Benzinfilter aufgefallen.
Ich hatte den Schlauch in der Hand und bemerkte, dass der Filter voll mit Benzin saß, aber diesen nicht komplett durchgelassen hat (Benzinstand im Filter). Ich bin daraufhin nun gestern zum Polo und wollte mir einen neuen Filter besorgen. Diesen gibt es nicht für eine Bandit 1200 ...
Ich sollte woanders hinfahren meinte der nette Verkäufer.
Ok, Benzinschlauch 8mm Innendurchmesser trotzdem mitgenommen, geht auch erst ohne Filter um zu sehen, ob es daran lag.
Gestern Nachmittag hatte ich dann leider keine Zeit mehr um es zu testen.
Heute Mittag ausprobiert. Moped sprang an und läuft. Nun muss ich erst warten bis die doofe Mittagsruhe zuende ist, um Standgas einzustellen. Aber ich glaube schon , dass ich den Fehler gefunden und beseitgt habe ...
Ich bin den Weg des Kraftstoffes einmal von der Einfüllung am Tankdeckel bis zum Vergaser einmal abgegangen. Dabei ist mir dieser grässliche (ist mir allerdings erst später klargeworden) Benzinfilter aufgefallen.
Ich hatte den Schlauch in der Hand und bemerkte, dass der Filter voll mit Benzin saß, aber diesen nicht komplett durchgelassen hat (Benzinstand im Filter). Ich bin daraufhin nun gestern zum Polo und wollte mir einen neuen Filter besorgen. Diesen gibt es nicht für eine Bandit 1200 ...

Ok, Benzinschlauch 8mm Innendurchmesser trotzdem mitgenommen, geht auch erst ohne Filter um zu sehen, ob es daran lag.
Gestern Nachmittag hatte ich dann leider keine Zeit mehr um es zu testen.
Heute Mittag ausprobiert. Moped sprang an und läuft. Nun muss ich erst warten bis die doofe Mittagsruhe zuende ist, um Standgas einzustellen. Aber ich glaube schon , dass ich den Fehler gefunden und beseitgt habe ...
Ist doch eigentlich alles selbsterklärend 

- sven1
- Beiträge: 12268
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Bandit 1200 - sie will nicht starten ...
...kann es sein, das durch den Einbau des Filters, ein Punkt der Benzinleitung höher war als der aktuelle Spritstand, bzw. sich eine Luftblase gebildet hat? Der Filter sollte eigentlich immer ganz gefüllt sein. Flussrichtung war auch korrekt?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)