Seite 2 von 2

Re: Welcher Lack auf Leder ?

Verfasst: 8. Apr 2022
von theTon~
Aber wie bei jedem anderen Farbauftrag auch, nicht die fachgerechte Vorarbeit vernachlässigen!
Dann hält die Farbe auch lange. :oldtimer:
  1. Bei flächiger Färbung wäre es optimal, die zu beschichtende Fläche vorher mit z.B. P600 oder P800 Schleifpapier anzurauen, z.B. auf einem Schwamm als weichen Schleifblock. Bei filigranen Motiven ist das natürlich schwierig.
  2. Die Fläche gründlich mit Reinigungsbenzin entfetten.
  3. Die Farbe in mehreren dünnen Schichten mit Zwischentrocknung aufbringen und die Trocknung mit einen Fön unterstützen.
  4. Optimal wäre, anschließend mit einem transparenten, matten Abriebschutz (Top Coat, Cover) versiegeln. Bei Bedarf kann ich sowas beistellen.
Viel Erfolg und zeig uns doch bitte mal das Ergebnis! .daumen-h1:

Re: Welcher Lack auf Leder ?

Verfasst: 9. Apr 2022
von mrairbrush
Sieht gut aus. Würde vermutlich bei jedem Stift halten sofern Material etwas flexibel und wasserfest ist. Haftung haben die sicher alle genug sofern Oberfläche fettfrei ist. Habe ja auch schon oft Ledergurte beschriftet. Abrieb ist wieder eine andere Geschichte die auch etwas von der Schichtdicke und der eingsetzten Kraft abhängig ist. Man geht aber auch nicht 2 Stunden mit einer harten Wurzelbürste drüber. :-)