forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Haltbarkeit Schrumpfschlauch in Motoröl?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2040
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Haltbarkeit Schrumpfschlauch in Motoröl?

Beitrag von Scirocco »

Als bei einer PTFE-Schrumpf Temperatur von 327 °C wirst du dich von deinem roten Kunststoff am Messstab verabschieden können.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2479
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Haltbarkeit Schrumpfschlauch in Motoröl?

Beitrag von zippi »

Hallo

Warum die Stelle nicht einfach lackieren, mit Hitze und Ölbeständigen Lack?

Grüße zippi

Benutzeravatar
Eumel
Beiträge: 186
Registriert: 28. Aug 2017
Motorrad:: Buell XB12R Firebolt 2004
Honda CBF1000 (SC58) 2006
Honda CB450S (PC17) 1988
Kawasaki Z650SR
Verkauft: Honda NTV 650 Revere (RC33) 1989
Wohnort: Stuttgart

Re: Haltbarkeit Schrumpfschlauch in Motoröl?

Beitrag von Eumel »

Das Fahrzeug zu dem Peilstab hatte ich auch Mal (wobei der Motor in zig Fahrzeugen war). Wie man so einen Peilstab verbauen kann...
Hab dann günstig einen aus dem Zubehör geschossen. Der war deutlich besser.
:!: Hier könnte Ihre Werbung stehen :!:

Benutzeravatar
Mottek
Beiträge: 138
Registriert: 20. Jan 2018
Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Haltbarkeit Schrumpfschlauch in Motoröl?

Beitrag von Mottek »

Eumel hat geschrieben: 17. Apr 2022 ... aus dem Zubehör ... war deutlich besser.
Hi,
in die Richtung hätte ich auch gedacht: den Peilstab ersetzen, ggf. selbst einen aus Blech anfertigen?

Gruß, Ralph

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Haltbarkeit Schrumpfschlauch in Motoröl?

Beitrag von sven1 »

...mal das Teil doch einfach mit Edding an und guck was passiert. Mehr als nicht funktionieren kann es nicht.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8011
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Haltbarkeit Schrumpfschlauch in Motoröl?

Beitrag von DonStefano »

Das hier funktioniert.

https://euro-industry.com/main.php?inde ... de&gl=5560

Im Hinterachsdiff mit Sperre am Vierrad wird es auch sehr warm.
Da hat es über Jahre seinen Job gemacht und macht es sicher immer noch...
... schaut man halt selten nach.

Allerdings finde ich die Idee mit einem andern Mess-Stab am besten, wenn es sowas gibt...

Schöne Feiertage,
Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2933
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Haltbarkeit Schrumpfschlauch in Motoröl?

Beitrag von Speed »

Vielleicht sowas:

https://www.polo-motorrad.com/de-de/has ... 10010.html

Wenn sich das Motorrad nicht in der Liste befindet, findet sich vielleicht ein vergleichbares Modell. Gewindesteigung und Länge des Messstabes müssen dann natürlich verglichen werden. Aber auch an diesen Messstäben muss in der Regel eine Minimum- und Maximummarkierung angebracht werden (geht gut mit einer Metallpfeile ).

Viel Spaß beim Basteln

🙋🏻‍♂️
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Ranger

Re: Haltbarkeit Schrumpfschlauch in Motoröl?

Beitrag von Ranger »

Er hat doch einen Pkw Meßstab ... :mrgreen:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5514
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Haltbarkeit Schrumpfschlauch in Motoröl?

Beitrag von Schinder »

Moin

Die Frage wurde bereits in Antwort #4 beantwortet.
Einfach mal nachschauen : https://www.hellermanntyton.com/shared/ ... 269_DE.pdf



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
BlackDog
Beiträge: 508
Registriert: 24. Okt 2020
Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi V50 II
Wohnort: an der Einhausung

Re: Haltbarkeit Schrumpfschlauch in Motoröl?

Beitrag von BlackDog »

Kurzer Erfahrungsbericht:
Hatte zwei 5mm Ringe auf dem Öltemperaturmesser für min/max-Markierungen. Schrumpfschlauch 3:1 mit Kleber innen, für Temperaturen bis 125°C geeignet. Nach ca. 100km und Öltemperatur max. 80°C ließen sich die Ringe von Hand verschieben. Anscheinend haben die Öldämpfe den Kleber angelöst und den Schlauch gedehnt. Also habe ich sie wieder entfernt.
Gruß Michel

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik