Seite 2 von 4

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Verfasst: 19. Apr 2022
von Bambi
Hallo Harald,
ich wünsche Dir auch viel Spaß mit dem Neuerwerb!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Verfasst: 19. Apr 2022
von DonStefano
LastMohawk hat geschrieben: 19. Apr 2022 Ach so, einen Namen hab ich noch nicht gefunden für sie. Aber das wird.
Von mir auch einen fetten Glücksstrumpf!
Bei mir hing sie als Pimpf in den 70ern auch als Poster an der Kinderzimmerwand, neben einer Z 900 und einer Gold Wing.

Vor dem Einschlafen stellte ich mir vor, ich müsse mich für eine entscheiden...
...das gab regelmäßig Schweissausbrüche und hecktische Flecken!

Wegen des Namens finde ich die Idee von Sven gut. ReSi passt doch super!

Viel Spaß mit der RennSport-Q,
Stefan

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Verfasst: 19. Apr 2022
von DocShoe
...das gibts doch nicht... genau die Poster hingen bei mir auch... und die technischen Daten hatte ich aus dem Motorradkatalog vom grossen Bruder meines Kumpels Maxe abgeschrieben...

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Verfasst: 19. Apr 2022
von LastMohawk
Lustig,
bei mir hingen da Bilder von Blümchen und Bienchen an der Wand... bis der Starschnitt von Chuck Berry drüber passte... und irgendwann hing dieses Bild drüber
beemersatplay.jpg
(aufgenommen gerade eben an meiner Bürowand)

wollte ich immer mal können so zu fahren... habs dann irgendwann aufgegeben.

zumindest bis auf die Z 900 stehen die Originale jetzt in der Garage :rockout: da hats nur zur Z400 gereicht

Gruß
der Indianer

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Verfasst: 19. Apr 2022
von DonStefano
Für den Schweinkram war ich damals noch zu klein... :wow:

http://www.galerielaqua.de/zeitschrifte ... 8_2956.jpg :mrgreen:

Die pornöse Wirkung von Zweirädern war meinen Erziehungsberechtigten damals noch nicht bekannt!

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Verfasst: 19. Apr 2022
von vanWeaver
DocShoe hat geschrieben: 19. Apr 2022 ...das gibts doch nicht...
Ich hatte die RS sogar in der Schule aus Langeweile gezeichnet, aber im Zimmer hing Blondi an der Wand. :grin:

Harald, da kommen ja Erinnerungen hoch. Hab als junge Bursch mal mit nem Kumpel mein Suzieisenschwein gegen seine RS getauscht aber ich kam mit meinen Gräten nicht adäquat hinter die Verkleidung und meine hatte 125 PS. Also schnell retour getauscht. :wink:

...und nen Namen bekommt die Gute bestimmt auch noch, Resi ist wohl schon gängig, aber ich tippe mal auf Weiblich. :mrgreen:

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Verfasst: 20. Apr 2022
von DUCracer
obelix hat geschrieben: 19. Apr 2022 Hab ich noch so dunkel in Erinnerung. Mir dümpelt da was von knappen 130 Kilo Zuladung im Kopp rum.
Hallo in die Runde,

in meinem Original Bordbuch von 1982 wird die R 100/7 RS mit einem Leergewicht von 230 Kg inkl. aller Flüssigkeiten und Vollgetankt angegeben. --- Das zul . Gesamtgewicht beträgt 440 kg.

Das macht also 210 Kg Zuladung.

@ Harald ( Indianer )

da hast Du ja ein schönes Stück geschossen. Ich gehe mal von aus, das noch der Original Motor mit dem schweren Schwung drin ist. Gratulation !!!

Ich kann bestätigen das die RS ( 160.000 Km ) ein wirklicher SUPER Tourer ist. Die Verkleidung ist wohl das beste was es je auf dem Markt gab.
BMW-R100-RS-01.jpg
Wie schon gesagt, entweder man haßt Sie oder liebt Sie.

Ich selbst bin Etappen von 500-600 Km mit Lederkombi im Dauerregen gefahren, und das ohne Regenkombi nur mit Regenschuh überziehern. Das Regenkombi habe ich bei der RS als überflüssig angesehen.

Non Stop Etappen von 1000 km in 10 Std auf der Bahn sind auch mit Sozia und vollem Gepäck ohne Probleme zu machen. 1989 wurde das von mir mit 3 Tankstopps zwischen dem Harz und dem Gardasee so bewältigt. Der Brenner wurde natürlich bis Sterzing auf der Bundesstraße unter die Räder genommen. Und man Steigt noch von der Sitzbank ab, wie nach einer größeren Harzrunde.

Auch schnelle Autobahn Heizerei ist möglich. Ich erinnere mich da noch an eine Etappe von Stuttgart nach Seesen / Harz ( 450 km ) im Jahr 1987. In Stuttgart um 16:30 auf die Bahn, und Pünktlich um 20 Uhr beim Kumpel zur Geschäftseinweihung aufgeschlagen. Dabei noch 1 Tankstop und 10 Min Stau in den Kassler Bergen.

Für Deine Schottland Tour wünsche ich Dir wirklich viel Spaß, und ich bin sicher Du und Deine Sozia werdet dann genauso von der Tourentauglichkeit nach 5500 Km mit der RS schwärmen, wie ich mache.

Im übrigen fand ich Deine Schottland Tour vor einigen Jahren mit dem Cafe Racer auch sehr beeindruckend.

Gruß aus dem Harz
Frank

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Verfasst: 20. Apr 2022
von LastMohawk
Servus Frank,
danke dir. Ja ne RS hat was. Ist ja eigentlich meine 4. RS und die Dritte mit schwerem Schwung. Ich find den Motor zu Reisen besser geeignet als der leichte Schwung, der natürlich für meine Alu-Q schnittiger ist zum Fahren, da sie zusammen mit den Mikunis sehr schnell hochdreht.

Ach die fünfte RS liegt in Teilen in der Garage. Ist ne Dunkelblaue aber auch mit Speichenrädern. Wird aber noch was dauern bis die dann auf die Werkbank kommt.

Deine RS ist klasse lackiert. Ich freu mich schon auf die Tour über die Insel.

Gruß
der Indianer

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Verfasst: 20. Apr 2022
von didi69
Glückwunsch Harald,

wunderschön der Eimer .daumen-h1:

und vor allem so schön sauber :cool:

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Verfasst: 20. Apr 2022
von FEZE
Klasse Jung,

Fort Williams und Umgebung ist fein zu fahren.