Seite 2 von 3

Re: 1000 SP

Verfasst: 27. Apr 2022
von Matthi
Hallo Ralph,
gefällt mir auch, Deine Guzzi!
da sonst der Lampentopf an das Lenkradschloss kommt. Hier bin ich aber noch in Verhandlung mit dem TÜV, ob ich das abtrennen kann und dann Diebstahlschutz lose mitgeführt -
Wenn Du das geklärt hast, würde es mich sehr interesssieren ob das möglich ist,
ich hab an der DR Big auch kein Schloss mehr, nur ein Bremsscheibenschloss.

Gruß
Matthi

Re: 1000 SP

Verfasst: 27. Apr 2022
von RalphB
Hast du einen Link zu dem Bild. Würde gerne mal sehen wie das gemacht ist
https://www.kaffee-maschine.net/maschinen/maschine33

Hier der link zur Guzzi mit Pipibecher in der Verkleidung...

Re: 1000 SP

Verfasst: 27. Apr 2022
von desmonocke
RalphB hat geschrieben: 27. Apr 2022 Die Sitzbank habe ich erstmal absichtlich mit Lücke zum Tank gesetzt. Die scheuern sonst immer den Lack ab und gehen dann an der scharfkantigen Halterung des Tanks selbst auch noch kaputt. Ich kann sie aber press an den Tank schieben...mal sehen, was mir da noch einfällt.
Hallo Ralph,
von BMW gab es früher eine klare Folie, die an den Tank geklebt wurde um so Lackschäden durch die Sitzbank zu vermeiden. Da würde ich mir was besorgen.
Gruß
Klaus

Re: 1000 SP

Verfasst: 27. Apr 2022
von Neugieriger
Hi Ralph,

Schau dir mal die nur.28 an. Dort erkennt man den Behälter ganz gut !

Ich denke es täuscht bei der 33 !

Von Brembo und anderen gibt's Pumpen mit schönen kleinen integrierten Behälterchen.

Habe mir für meine XT eine für 110 Euro gegönnt. Der Behälter ist kleiner als der bei Nr.25

Re: 1000 SP

Verfasst: 27. Apr 2022
von RalphB
Der Becher ist tiefer, habe ich ja live gesehen in Hamburg. Axel ist nur manchmal nicht sehr gesprächig ;)

Den RCS möchte ich schon so behalten - dat bremst fein :)

Gruß Ralph

Re: 1000 SP

Verfasst: 27. Apr 2022
von Neugieriger
:prost: .daumen-h1:

Eigentlich kann es kein Problem sein den Behälter tiefer zu hängen.

Wie Andreas schon geschrieben hat ist es ein geschlossenes System. Nachdem man entlüftet und den Behälter mit Membrane und Deckel verschlossen hat gleicht er nur noch Ausdehnung oder Abnahme der Flüssigkeit aus.

Hätte trotzdem ein komisches Gefühl dabei :cool:

Re: 1000 SP

Verfasst: 27. Apr 2022
von TortugaINC
RalphB hat geschrieben: 27. Apr 2022 Der Becher ist tiefer, habe ich ja live gesehen in Hamburg.

Den RCS möchte ich schon so behalten - dat bremst fein :)
Was funktionieren würde, ist eine mechanischer Bremshebel, der eine versteckten hydraulischem Bremszylinder ansteuert.
Bei einem Stink normalen Ausgleichsbehälter mit oben liegender Bremspumpe müsste man die Luft oberhalb der Membran mit Druck beaufschlagen um gegen die Schwerkraft anzukommen. Wenn man ein Ventil im Deckel einsetzt und den Druck ab und an kontrolliert könnte das funktionieren...
Die RCS ist toll, mangels Reparaturkits aber meiner Meinung nach keine Kaufempfehlung. Würde daher eher die PR empfehlen.

Gruß

Re: 1000 SP

Verfasst: 28. Apr 2022
von jpggl
"Was funktionieren würde, ist eine mechanischer Bremshebel, der eine versteckten hydraulischem Bremszylinder ansteuert."


Morgen, gab's mal von BMW.

Re: 1000 SP

Verfasst: 28. Apr 2022
von nanno
jpggl hat geschrieben: 28. Apr 2022 Morgen, gab's mal von BMW.
War aber nicht so toll...

... was ziemlich toll ist hingegen, ist das Moped. Gefällt mir sehr gut. Wie schon wer anderer geschrieben hat: Klarsichtfolie zwischen Tank und Sitzbank. Idealerweise sog. Helikopter-Folie vom Folierer, die ist schön dick und scheuert sich nicht auf.

LG
Greg

Re: 1000 SP

Verfasst: 29. Apr 2022
von Lindenbaum
Hatte die Seca doch auch, also einen Seilzug vom Bremshebel zur Bremspumpe hinter den Scheinwerfern.

Gruß, Michael