... fortsetzung
Nach allerlei experimentellen Versuchen mit Kantenschutz etc. um das Visier des Helmes am schließen zu hindern, bemerke ich, daß man einen Kabelbinder durch die Kinnbelüftung friemeln kann und somit das Visier zwingt einen Spalt offen zu bleiben.
Gallery_1652265350440.jpg
Dann das obligatorisches Sprit mischen, tanken sowie Bremse nachstellen und die RD/TR3 ist bereit für Q2.
Nun habe ich wieder Hunger und mache mir ein paar Gnocchis mit Bolognese Soße.
Inzwischen trudeln die Zeiten des ersten Qualifying ein.
Habe insgeheim gehofft mit der vergeigten Einfahrqualy unter den schnellsten drei 350ccm zu landen, aber nicht wirklich dran geglaubt.
Zu meiner Überraschung war ich die zweitschnellste 350er Zeit gefahren. Leo mit seiner Morini 3 1/2 war eine knappe Sekunde schneller. Gut die andere TR3 war langsamer als ich aber vielleicht hat Oldrich auch nur den Motor eingefahren, von ihm erwarte ich noch eine deutliche Steigerung.
Zumindest bin ich nich am

wenn es in Q2 regnen sollte, denke ich und lege mich noch eine Stunde aufs Ohr.
Bin nach dem Nikachen bei Sonnenschein und wärmeren Temperaturen aufgewacht zudem sind jedemenge Zuschauer eingetroffen die durchs Fahrerlager flanieren sowie die Tribüne an Start und Ziel bevölkern.
Kurz vor der Qualy hat sich die Sonne wieder verzogen somit gingen auch die Temperaturen wieder runter, es war aber nicht ganz so kalt wie Morgens.
Luftdruck gecheckt, dann ab in den Strampler, die Strecke im Kopf nochmal abgefahren.
Nehme mir vor die ersten Runden noch schonend mit dem Motor umzugehen und ab ca. der Hälfte der Session es richtig laufen zu lassen.
Helm auf, Handschuhe an, auf die Startmaschine, los geht's.
Qualifying 2:
Die beste Zeit aus beiden Qualys zählt für den Startplatz.
Am Vorstart ist dann erstmal Schluss mit los geht's.
Sehe, das die Seitenwagen, die vor uns dran sind noch nicht mal auf der Strecke sind.
Endlich fahren die Seitenwagen.
Wir stehen mit laufenden Motoren am Vorstart und warten uns die Beine in den Bauch. Was tun, Motor ausmachen ? Bekomme ich den Motor hier am Vorstart wieder an ?
Lasse den Motor die gut 20-25min, die sich wie eine Ewigkeit anfühlen, durchlaufen.
Endlich wird die Seitenwagen Session abgewunken und kurz darauf die Strecke wieder frei gegeben.
Diesmal gab es keine gelb Runden, dafür entzerren die Marshalls unser Feld in dem sie nur 4 losfahren lassen und mit kurzen Abstand die nächsten 4 u.s.w.
Erstmal den Motor abkühlen lassen, schön mit Halbgas im Fahrtwind hängen lassen.
Nach ca. einer halben Runde fahre ich wieder normal.
Auch die Tribünen rund um den Kurs haben sich mit Zuschauern gefüllt.
Merke, daß ich meinen eigenen Vorgaben, was das Drehzahlimit in den ersten Runden angeht, nicht Folge und langsam immer mehr Drehzahl "freigebe".
Es dauert nicht lange und ich lasse daß Gas auf der längsten Gerade stehen.
Die RD/TR3 fährt die letzten Meter zum Bremspunkt im sechsten Gang voll ausgedreht.
Motor läuft super, die Bremse funktionieren, das Visier beschlägt nicht mehr und die Hinterhand mit neuer Schwinglagerrung sowie anderen Dämpfern fühlt sich gut an.
Langsam ist das Gefühl für das Moped wieder da, was ich im ersten Qualifying vermisst hatte.
Fahre mich richtig warm, sortiere die Bremspunkte nochmal, vor allem da wo letztes Jahr der Mais stand (letztes Jahr war die Veranstaltung erst im August).
Kann die ganze Zeit alleine meine Runden fahren und mich nur auf meine Linie konzentrieren, ein optimales Qualifying.
Zurück am Motohome kommt Matthias von unserem 2Takt Treffen bei mir vorbei, er wohnt auch nur um die Ecke und bringt jemandem von der 2Takt Renn Fraktion ein bischen Öl vorbei.
Er schaut sich meine Maschine an und bemerkt, daß der rechte Zylinder ein Stück Kühlrippe verloren hat. Ärgerlich, optisch nicht so schön, technisch nicht so schlimm.
Werfe einen Blick in den Tank und erschrecke, der ist fast leer.
Anhand des Füllstandes hat die RD/TR3 mehr geschluckt als jeh zuvor.
Schütte den ca. halben Kanister noch übriges fertiges Gemisch in den Tank, mische nochmal 5l nach und es ist immer noch nicht genug im Tank.
Also nochmal mischen.
Für das Rennen brauche ich mehr Sprit als für die Qualy. Aber wieviel mehr
Wieviel des hohen Spritverbrauches des Q2's war dem langen stehen am Vorstart geschuldet?
Beim Rennen brauche ich genug für eine outlap eine Warm-up lag sowie 8 Rennrunden.
Nach ein bischen Abwegen und ein zwei

später hatte ich es mit mir ausdiskutiert, die Seite, lieber zuviel als zuwenig, hatte gewonnen.
fortsetzung folgt...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.